Buchtipp #4

Einen zauberhaften Montag wünsch ich dir!

Und ja, ich weiß, dass wir Montag haben, aber ich bin immer noch der Meinung, man kann auch einem Montag etwas abgewinnen 😉
Und heute möchte ich dir eine meiner Lieblingsreihen vorstellen. Einen Fantasy-Buchtipp, wo ich mich tatsächlich erst reinlesen musste und im Verlauf wurde es zu meinen Lieblingen.

Ich weiß, dass der Verlag, in dem die Reihe erschienen ist, gerade mal wieder negativ auffällt, aber die Autoren können nichts dafür und deswegen bitte ich dich, gibt der Trilogie trotzdem eine Chance, wenn du auf Vampire und Weltenreisen stehst, denn hier ist beides vertreten.
In der „Schattenwelt“ Trilogie von Carmen Gerstenberger geht es um eine Gesellschaft, die von den Obrigen kontrolliert wird und wo Vampire angeblich nicht existieren. Eine Gesellschaft, die an das Mittelalter erinnert von den Fortbewegungsmitteln her, aber gleichzeitig können sie die Geburtenrate bestimmen und dafür sorgen, dass die Frauen nicht einfach schwanger werden.
Es gilt ein Rätsel zu lösen, um sich zu befreien und gleichzeitig sich selbst zu finden. Und dann gibt es auch noch eine Reise in unsere moderne Welt und das Glück zumindest für einen Vampir hängt am seidenen Faden.
So viel zu einer Mini-Zusammenfassung.
Bevor ich dir gleich die Cover und die Klappentexte zeige und euch kurz etwas erzähle, möchte ich dir die Kontaktmöglichkeiten zur Autorin geben, denn ihre Bücher kann man auch signiert bei ihr kaufen, ohne dabei den Verlag zu unterstützen 😉
Website: Carmen Gerstenberger
Facebook: Carmen Gerstenberger

Es beginnt mit „Schattenwelt – Erwachen“ und erzählt die Geschichte von Sasha und Darius.
Hier einmal der Klappentext für dich:

Für die Menschen, die unter der strengen Kontrolle der Oberen aufwachsen, sind sie nur ein Gerücht, ein Flüstern, das der Wind von Zeit zu Zeit weiterträgt. Ihren Namen zu nennen, gleicht Blasphemie, und in den verbotenen Schriften über sie zu lesen, wird mit dem Pranger bestraft. Auf Sasha haben die Legenden über die verbotenen Kreaturen schon immer einen besonderen Reiz ausgeübt. Für die Herrscher dieser Welt sind sie schlichtweg nicht mehr existent. Vampire.
Als sie Darius begegnet, fühlen sie sich übernatürlich zueinander hingezogen. Sasha zögert nicht und schließt sich Darius an. Gemeinsam suchen sie nach uralten Hinweisen, um einem verloren geglaubten Geheimnis auf die Spur zu kommen. Ein Artefakt, das seiner dem Untergang geweihten Rasse eine Chance geben könnte.


Der erste Teil hatte mich noch nicht so umgehauen. Ich war fasziniert von der Welt, mochte Sasha sehr gerne, aber Darius fand ich schrecklich nervig. Ich steh dazu, wäre ja tragisch, wenn ich jeden Charakter lieben würde. Aber je weiter das Buch voranschritt und nachdem Solvin und Talin dazu gestoßen waren, habe ich mich regelrecht verknallt. Nicht in Darius, der regt mich immer noch auf, egal, wie oft ich manchmal in den Büchern Lieblingsszenen lese. Ich könnte ihm immer noch bei seinem hochgeschwollenen Gelabber über den Mund fahren, sondern viel mehr in Talin. Dieses kaputte, verrückte Häschen, dem mein Herz immer gehören wird. Q_Q

Okay, zurück zum Thema, verzeihung!
Auf jeden Fall müssen sich hier im ersten Teil Vampir und Mensch zusammenschließen, um die Rätsel der Urahnen zu lösen und einen Weg zu finden, ihre Welt von dem zu befreien, was da über sie hereingebrochen ist.
Dadurch finden Sasha und Darius zueinander, während sie den Rätseln folgen und dabei ein Portal in unsere Welt durschreiten.

Geht natürlich weiter, die Geschichte ist noch nicht vorbei, denn weder der stets gutgelaunte Strahlemann Solvin, noch mein heißgeliebtes, verrücktes Häschen haben ihre Liebe gefunden.

In „Schattenwelt – Erfüllung“ ändert sich das zumindest für Solvin, denn die Krieger haben neben einem neuen Feind auch in unserer modernen Welt, noch das Problem, dass sie sich mit all dem neumodischen Zeug, wie Zügen, Brücken, Autos, Fernsehen und Telefonen nicht auskennen und auffallen wie bunte Hunde. Gut, dass sie Hilfe erhalten.
Aber hier einmal erst der Klappentext zu „Erfüllung“

Die Suche nach dem Heiligen Buch hat die drei Krieger und Sasha nach New York geführt, wo sie von den unbekannten Eindrücken überfordert und hilflos gestrandet sind. Die junge Emma nimmt sich ihrer an und fühlt sich schon bald zu Solvin hingezogen. Mit ihrer Hilfe gelingt es den Vampiren, weitere Artefakte zu finden, die verborgen im Herzen New Yorks auf sie warten. Fern ihrer Welt und Alasar fühlen sie sich sicher, bis sie angegriffen werden. Ein neuer Feind stellt sich ihnen in den Weg, während Solvin mit seinen unbekannten Gefühlen für Emma kämpft. Konfrontiert mit der bitteren Wahrheit, menschlichen Abgründen und dem Ursprung ihres Seins, versuchen sie alles, um das Buch und einen Weg zurück in ihre Welt zu finden.

Emma verkraftet das Auftauchen der Krieger eigentlich ziemlich gut. Ich glaube, ich hätte erst einmal gefragt, ob sie einen Knall haben und hier irgendwo Theater gespielt wird oder woher sie entflohen sind. Ehrlich, an manchen Stellen hab ich mich so schlapp gelacht! Herrlich bescheuert!
Aber Solvin zeigt in diesem Teil auch eine Seite an sich, die ihm zwar durchaus zugetraut habe, aber die er immer mit einem Lächeln überdeckt. Außerdem… seine Welt ist eine andere, kann Emma sich wirklich für ihn entscheiden und auf all den Luxus der modernen Welt verzichten, aus Liebe? Darf er so egoistisch sein oder sollte er sich doch dazu entscheiden und seine Freunde im Stich lassen, um bei seiner Seelenverwandten zu bleiben?
Und nicht zu vergessen, der neue Feind, denn die Obrigkeit hat ganz gewiss auch hier die Finger im Spiel und ihre Anhänger sind überall. *muahahaha*

In „Schattenwelt – Erlösung“ geht es dann endlich um mein geliebtes, verrücktes Häschen *_* Oh, wie ich Talin liebe. Sein gebrochenes Herz, seinen tiefen Schmerz und alles, was ihn ausmacht. Und seine Sturheit, seinen Dickkopf und die Tatsache, dass er sein Leben immer und immer und immer wieder für seine Freunde aufs Spiel setzt, weil er des Lebens müde ist, aber dieses auch nicht einfach selbst beenden kann. Seine Vergangenheit ist so tragisch, aber seine Zukunft könnte Licht beinhalten, wenn er sich denn nur darauf einlassen würde, dieser sture Kerl, der die Erinnerungen von Jahrtausenden konserviert und wie seinen größten Schatz hütet…
Hier einmal der Klappentext zu „Erlösung“

Wieder zurück in ihrer Welt, stehen die Krieger einer neuen Bedrohung gegenüber: Alasars Jagd auf die Vampire hat begonnen. Dabei bekommen sie unerwartet Hilfe von Caris. Auf jegliche Unterstützung in ihrer finalen Schlacht angewiesen, begeben sie sich auf die Suche nach weiteren Geheimnissen und versteckten Clans im Untergrund. Inmitten des neuen Chaos muss Talin erkennen, dass ihn mit Caris mehr verbindet als nur der Wunsch nach Alasars Vernichtung. Der Schmerz um ihrer beider Verlust bildet ein besonderes Band, das er nicht länger verleugnen kann.



Caris ist eine Vampirin und hart im nehmen, sie kann sich gegen die Männer behaupten und hat doch das Herz am richtigen Fleck, vor allem aber versteht sie Talins Schmerz.
Und in diesem dritten Teil, der nicht nur die persönliche Erlösung für Talin beinhalten könnte, findet auch die entscheidende Schlacht statt. Zu wessen Gunsten wird sich die Waage neigen?

Also: Stehst du auf Vampire? Auf Drama? Auf durchaus heiße, explizite Szenen (- wenn auch in Teil 1 nicht immer passend angelegt, sorry, das muss ich hinzufügen!), dann ist das hier genau die richtige Trilogie für dich! Du kannst sie bei der Autorin direkt erwerben oder natürlich bei deinem Buchdealer des Vertrauens. Diese freuen sich sicher genau so 😉
Schrecklich, ich hab grad selbst Lust, es wieder zu lesen.

In diesem Sinne: ich wünsche dir einen wunderschönen Montag!

Deine Jamie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s