Zwischenfazit: LindenHerz

Heute habe ich euch direkt zwei Zwischenfazit-Beiträge zum jeweiligen #Buddyread mit Franci von Amorem namque Librorum bzw. @passionate_bookowl🥰

„Lindenherz – 824 Jahre durch die Zeit“ von Tala T. Alsted – Wortlicht-Blog war super geduldig mit mir und nun kommt auch endlich mein Zwischenfazit. Tatsächlich fehlen mir gerade einmal noch 140 Seiten, um das Buch zu beenden, ich denke, morgen werde ich damit fertig sein, sodass ich euch nächste Woche meine Rezension zeigen kann.
Ich muss gestehen, Franci und ich haben viel darüber diskutiert, weil wir beide wohl hohe Erwartungen an das Buch hatten und diese nicht ganz so erfüllt wurden, wie wir uns das vorstellten.

Weiterlesen »

Meine Woche

Guten Abend, meine Lieben :-*

Es ist echt lange her, dass ich hier mal wieder was gepostet habe, öfter bin ich auf Social Media unterwegs, aber selbst dort habe ich jetzt eine Woche lang nichts gepostet.
Dafür gibt es verschiedene Gründe und da ich in Plauderlaune bin, möchte ich euch einfach mal von meiner Woche erzählen.
Zum einen, damit verständlich wird, was bei mir los ist und zum anderen, um mir selbst klar zu machen, dass das Bloggen immer noch und weiterhin ein Hobby ist. Ein Hobby mit Absprachen, die natürlich erfüllt werden sollten, dennoch ein wunderschönes, zeitintensives und tolles Hobby.

Seit Anfang des Monats war ich in der Wiedereingliederung, nachdem ich 3 Monate gar nicht auf Arbeit war, der Wiedereinstieg war anstrengend, aber es hat sich echt gelohnt. Ich hab gemerkt, wie es mir mit jeder Frühschicht besser ging, Zwei Wochen lang waren es 4 Stunden und zwei Wochen 6 Stunden, ab nächsten Montag bin ich wieder voll in meiner Arbeitszeit drin und freue mich auch darauf.
Diese Woche war ich kaum auf meiner eigenen Station, sondern wurde für circa 3,5 bis 4 Stunden in die Ambulanz ausgeliehen – mit Absprache mit mir natürlich und ich hatte nichts dagegen -, sodass ich dort noch mal einige Sachen für mich mitgenommen und zwei persönliche Ziele erreicht habe, die mir wichtig waren.

Weiterlesen »

Du und deine Engel – Schutzengel

Schutzengel – Gibt es sie?

Nun, das ist die Frage, die sich manchmal einem stellt und besonders dann, wenn man ein Buch wie „Du und deine Engel“ von Anjana Gill gelesen hat.
Im Rahmen der Aktion von Mainwunder möchte ich genau darauf eingehen, denn ich glaube ganz fest daran, dass es Engel und damit auch Schutzengel gibt.

Auf Seite 25 im Buch „Du und deine Engel“ gibt es eine kleine Aufgabe, die heißt:



Erinnere dich
In welcher Situation hattest du schon mal das Gefühl, dass dein Schutzengel dich beschützt oder vor Schlimmerem bewahrt hat? Wann hast du schon mal gesagt: „Da hatte ich wohl einen Schutzengel“?

„Du und deine Engel“ von Anjana Gill.

Und genau auf diese Situationen möchte ich mich beziehen, denn davon gab es nicht nur eine, sondern unzählige.
Eine davon ist definitiv die, als ich nach dem Nachtdienst nach Hause gelaufen bin. Ich bin sicher zuhause angekommen (sind auch nur 25 Minuten zu Fuß) und konnte trotz meiner normalen Routine nicht einschlafen, also saß ich auf dem Sofa und meine Mutter hat mich angerufen, ob ich ihr für eine Mitarbeiterin einen Blumenstrauß kaufen könnte, sie würde es selbst nicht schaffen.
Der Blumenladen ist nicht weit, also bin ich hin und hab dann den Strauß in die Klinik gebracht, dann habe ich mich auf den Weg wieder nach Hause gemacht. Ich war so müde und gleichzeitig wirklich froh drum, dass mein Gehirn die Entscheidung getroffen hatte, zu Fuß zu laufen und nicht mit dem Auto zu fahren, denn ich war mir sicher, ich würde sonst einschlafen.
Also steh ich da an der Ampel an der großen Kreuzung, warte darauf, dass die Fußgängerampel grün wird und laufe los, als es soweit ist, nachdem ich noch mal nach rechts und links geschaut habe – so ganz traue ich dem Verkehr nämlich nicht.
Auf einmal höre ich nur ein Hupen, sehe wieder nach links und stolpere nach vorne, als hätte ich einen Schubs bekommen, der LKW stieg auf die Bremse, kam aber erst zum Stehen, als es theoretisch zu spät gewesen wäre.
Ich vollkommen durcheinander sehe immer wieder auf die Fußgängerampel, wo klar das grüne Männchen leuchtet und der Fahrer starrt nur vor sich hin, bevor ich mich wieder auf den Weg mache, die andere Straßenseite zu erreichen.
Ehrlich, ich dachte, mein Herz springt mir gleich raus, richtig realisiert hatte ich erst, dass das wirklich knapp war, als ich Zuhause angekommen war und wieder auf dem Sofa saß. Was hab ich gezittert und mich dann aufgeregt und ich kann euch gar nicht sagen, wie viele „Danke!“ ich von mir gegeben habe, dass ich noch rechtzeitig aus der Bahn des LKWs war.


****


Kennt ihr diese Tage, an denen alles glatt läuft? Von Morgens bis Abends, es ist alles top. Ihr seid vollkommen da, gut gelaunt, konzentriert und wisst alles. Als ob jemand alle Steine aus dem Weg befördert hat.
Die Frühschicht im Krankenhaus lief an diesem Tag perfekt, ohne Zwischenfälle. Drainagen wurden gezogen, Patienten entlassen, neue Patienten von der Intensivstation komplett stabil übernommen und ich war mit meinem persönlichen Zeitmanagement und dem Stationsablauf wie synchronisiert.
Sogar Zeit für eine normale, stressfreie Pause war möglich und ich konnte der Auszubildenden etwas zeigen.

An solchen Tagen merke ich auch immer, dass ich Schutz und Beistand habe – egal, wie ihr Beistand nun definieren möchtet. Aber da ist diese Leichtigkeit, mit der alles funktioniert. Mir der man schon um 4:20 Uhr morgens beim Weckerklingeln aus dem Bett springt und sich denkt: Jap, heute wird ein perfekter Tag!
Und so wird es dann auch. Manche könnten jetzt natürlich argumentieren mit selbst erfüllender Prophezeiung, ich nenne es aber gerne Schutzengel-Führung.
Denn nicht nur in Gefahrensituationen merke ich, dass da jemand ist, der auf mich aufpasst, sondern auch in solchen Tagen, die „zu perfekt, zu reibungslos“ verlaufen, um tatsächlich wahr zu sein.

Kennt ihr das?
Gab es schon einmal eine Situation, wo ihr gemerkt habt, dass ihr einen Schutzengel hattet? Möchtet ihr mir davon berichten?
Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen.

Ich danke euch sehr für das Zuhören und wünsche euch allen nur das Beste!
Bleibt gesund und verbringt die Zeit so, wie sie es euch gut tut.

Eure Jamie

Der Pakt

Autor und Copyright: C. Gina Riot
Titel: Der Pakt
Reihe: Diener des Ordens – Band 3
Seitenanzahl: 527 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-3-347-41335-1
Preis:
E-Book:
4,99€
Print: 19,99€
Hardcover: 29,99€
Link zur Autoren FB Seite: Diener des Ordens
Link zu Amazon: Abschluss der Trilogie
Klappentext:

Wer Krieg sät …
… wird Tod ernten.


Während die Diener des Ordens ihre Schicksalswege beschreiten, bricht in Wristangul der Krieg aus. Troijas Spitzel ist noch immer unter den Gefährten und versucht ihre Pläne zu sabotieren. Neoron und Imur dringen immer tiefer in die Uszmitische Wüste vor und bald stellt sich für sie die Frage, wer von beiden überleben und wer sterben muss. Die Intrigen in Thal nehmen eine unvorhergesehene Wendung – eine Armee der Verlorenen begibt sich in die Schlacht und Elouzija muss sich beweisen.
Verborgen in seinem Kultraum paktiert der Priester des Ordens mit düsteren Mächten und noch immer ist ungewiss, welches Opfer die Seuchegötter fordern …

Die Dark Fantasy Trilogie ist voll von dunklen Riten, Magie, intriganten Machtspielen und sexuellen Begierden. Je tiefer man in diese Geschichte eintaucht, desto schwerer wird es, Recht von Unrecht zu unterscheiden.

Bereitstellung des Exemplars: Rezensionsexemplar.

Weiterlesen »

Mike & Gillian

Autor: Katrin Emilia Buck
Titel: Mike & Gillian
Reihe: Philadelphia Pucks – Band 7
Seitenanzahl: 220 Seiten
Verlag: Book Boyfriend Edition
ISBN: 979-8772498422
Preis:
E-Book: 2,99€
Print: 9,99€
Link zur Autoren FB Seite: Katrin E. Buck
Link zu Amazon: Die Weihnachtselfe und der Grinch
Klappentext:

Vor vier Jahren habe ich von meiner Hochzeit mit meiner großen Liebe Mike Roberts geträumt. Stattdessen hat er mit mir Schluss gemacht.

Nach seinem Karriereende als Enforcer bei den Philadelphia Pucks wurde ihm der Boden unter den Füssen weggerissen und es hat unsere Beziehung zerstört.
Ich konnte ihn nie vergessen und beschließe, mein Glück, selbst in die Hand zu nehmen.
Als ich Mike in der Weihnachtszeit in seiner Bar in Philadelphia wiedersehe, ist es, als ob wir nie getrennt gewesen wären. Ich will ihn küssen, auf seine vollen Lippen, auf sein markantes Kinn mit dem Fünf-Uhr-Bartschatten, auf seine breite Brust …
Und er will mich auch. Oder täusche ich mich und er wird mich wieder wegschicken?

Dies ist der 7. Band der „Philly Ice Hockey“-Reihe. In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen.

Bereitstellung des Buches:
EBook gekauft.

Weiterlesen »

Bradley und Jasmine

Autor: Ava Cross
Titel: Bradley und Jasmine
Reihe: Denver Dragons – Band 3
Seitenanzahl: 270 Seiten
Verlag: Written Dreams Verlag
ISBN: 978-3962043278
Preis:
E-Book:
4,99€
Print: 12,99€
Link zur Autoren FB Seite: Ava Cross
Link zu Amazon: Der Sportler und die Reporterin
Klappentext:

Bradley McGee ist erfolgreicher Runningback der Denver Dragons und hat schon seit langem ein Auge auf Jasmine Davies, die attraktive Reporterin von CBS 4, geworfen. Zwischen ihnen herrscht eine angespannte Atmosphäre, denn während der Profifootballer offensiv mit ihr flirtet, wehrt sie jeden seiner Annäherungsversuche rigoros ab.

Als die beiden sich allerdings das erste Mal privat begegnen, knistert es gewaltig zwischen ihnen und sie beginnen, das Bild, das sie vom jeweils anderen haben, zu überdenken. Trotzdem will sich Jasmine nicht auf den smarten Runningback einlassen, denn sie hat viel zu hart an ihrem Ruf als seriöse Journalistin gearbeitet, um als Spielerfrauchen abgestempelt zu werden.

Bradley setzt jedoch alles daran, sie von sich zu überzeugen, und schlägt ihr einen gemeinsamen Urlaub vor. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und Jasmine muss sich entscheiden, ob sie auf ihr Herz oder ihren Verstand hört.

Bereitstellung des Exemplars: Rezensionsexemplar.

Weiterlesen »

Interview mit C. Gina Riot

Bildquelle: C. Gina Riot

Einen gruseltastischen Sonntag wünsche ich euch allen!
Und hoffe, die Geister lassen euch heute in Ruhe und ihr könnt den Sonntag so richtig genießen.
Passend zum Halloween-Sonntag habe ich euch ein Interview mit C. Gina Riot dabei, denn auf Instagram und Facebook stelle ich heute die Bücher als Halloween-Tipp mit vor 😉 Was bietet sich da mehr an, als ein Interview mit der Autorin zu ihrer Dark High Fantasy Trilogie, dessen erster Band „Diener des Ordens – Das Zweigesicht“ mit dem 1.Platz beim „Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik 2021“ – Goldener Stephan 2021 – für das beste Phantastik-Debüt ausgezeichnet wurde?
Diese Trilogie lohnt sich auf jeden Fall!
Und nun starten wir auch direkt mit dem Interview.
Danke, Gina, dass du dir die Zeit dafür genommen hast!

C. Gina Riot

Name: Gina C. Riot
Wunschland: Belgien oder Niederlande
Lieblingsmusikrichtung: Black Metal (und diverse Subgenres im Metalbereich allgemein)
Hass-Süßigkeit: Irgendwas mit Buttercreme
ekelhaftes Gericht, das du mal probieren musstest: Als Kind musste ich Fleisch essen, bevor ich mich mit 11 dagegen gewehrt habe.
Motto beim Schreiben: Nicht stören!

1. In welchem Genre schreibst du?

CGR: Ich schreibe High Fantasy Romane, sehr düster, daher kann man sie ebenso in Dark Fantasy und vom Setting auch in Mittelalter Fantasy eingliedern, wenn man so möchte. Und in jeder Geschichte steckt ein Hauch Mystik, Atmosphäre und Magie.

Weiterlesen »

Schneeengel fliegen (nicht) doch

Autor: Kirsten Greco
Titel: Schneeengel fliegen nicht doch
Seitenanzahl: 144 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ASIN:  B09HL8DTQN
Preis:
E-Book:
0,99€
Link zur Autoren FB Seite: Kirsten Greco
Link zu Amazon: Mia und Hunter
Klappentext:

Nein! Vier Buchstaben. Eine Silbe. Ein Wort. Kaum hat Mia es ausgesprochen, steht ihr Leben Kopf.

Eigentlich wollte sie Weihnachten mit Dylan in Miami feiern. Stattdessen findet sich Mia plötzlich in Michigan wieder, ohne Dylan, ohne Wohnung, ohne Job. Im verschneiten Roscommon am Higgins Lake tritt sie eine Reise in die Vergangenheit an … und trifft Hunter, einen Mann voller Geheimnisse. Wird es den beiden gelingen, die Menschen zu finden, die Mia vor sechsundzwanzig Jahren verlassen haben?

Eine bezaubernde Weihnachtsnovelle mit Herz, Humor und Happy End.

Bereitstellung des Buches: E-Book gekauft.

Weiterlesen »

Zeitreise-Woche: Enike Kirsch

Willkommen an diesem Montag zum ersten Beitrag zur „Zeitreise-Woche“ 🙂

Heute möchte ich euch die Autorin Enike Kirsch und ihr Abenteuerspielbuch „Maia und die Geschichte der Menschheit“ vorstellen, dafür hat sich die Autorin meiner Fragen angenommen und diese beantwortet, zudem habe ich euch noch zwei Schnipsel in diesem Beitrag, damit ihr seht, wie das mit dem Spielbuch gemeint ist, denn ich persönlich kannte diese Art von Büchern noch gar nicht.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und hoffe, ihr habt genau so viel Freude wie ich daran!

Weiterlesen »

Zeitreise – Woche

Guten Abend an diesem wundervollen, regnerischen Sonntag.

Verbringt ihr Regentage auch so gerne Zuhause auf dem Sofa/ dem Lesesessel und schmökert in einem guten Buch?
Ja? Ich auch! Ich liebe solche regnerischen Tage, an denen ich frei und nichts weiter zutun habe, als nur zu lesen, wenn ich das möchte 🙂

Ab heute mit diesem Beitrag, offiziell dann ab morgen, startet meine Aktionswoche mit dem Thema „Zeitreisen“. Romane, die das zum Thema haben, wo Protagonisten in eine andere Zeitebene hüpfen und sich dort zurecht finden müssen, stehen dabei im Vordergrund und die drei Reihen, die ihr auf dem Bild seht, sind nur ein kleiner Einblick 😉 Viel mehr habe ich auf dem E-Book Reader und auf der Wunschliste, noch mehr aber tatsächlich an Autoren und Büchern für diese Zeitreise-Woche.
Ich bedanke mich bei allen Autoren, die dabei mit machen und sich mutig meinen schrägen Fragen gestellt haben!

Zur Einleitung für diese Woche habe ich mir überlegt, warum ich solche Romane gerne lese und möchte diese Frage auch an euch zurück geben:
Lest ihr Zeitreise-Romane?
Welche sind eure Lieblingsbücher in dieser Thematik?
Darf es romantisch werden oder eher sachlich und historisch korrekt?
Darf es abweichen von der bekannten Historie?
An welche Regeln muss man sich während einer Zeitreise halten?
Muss man sich überhaupt an irgendwelche Regeln halten? Und was passiert, wenn man diese verändert?

Das und noch mehr hoffe ich, dass wir sie gemeinsam nach dieser Woche beantworten können, darauf freue ich mich sowas von!

Aber nun zu meiner Beantwortung zumindest einer der vielen Fragen, die ich euch da um die Ohren gehauen habe: Warum lese ich Zeitreise-Romane?

Das ist einfach erklärt: ich liebe den Kontrast.
Meistens ist es doch so, dass die weibliche Protagonistin in der Zeit zurückreist – wie und warum? Wer weiß das schon so genau? – und dort auf einen Mann trifft, der ihr Herz erobert.
Ja, ich weiß, hört sich schwer nach Diana Gabaldon und ihrer Reihe „Outlander“ Reihe an, aber dieser Ausgangspunkt ist bei vielen zu finden, bevor es sehr individuell wird und genau das liebe ich. Verschiedene Stränge, Entscheidungen, Eingriffe und schon verändert sich die Zukunft.

Viel seltener ist es dagegen, dass der männliche Protagonist zum Beispiel in unserer Zeit landet. Woran das wohl liegt? Oder kennt ihr Bücher, in denen der männliche Prota in die Zukunft reist und sich dort behaupten muss, mit all dem technischen Fortschritt?

Also, ich öffne meine Schublade und nehme mit…

… eine Uhr, um zumindest zu wissen, wie spät es ist.
… eine Kerze, möge sie brennen und mir ein Licht in der Dunkelheit schenken.
… Romane, die mich in die Vergangenheit bringen und gleichzeitig meine Zukunft bedeuten.
… ein paar Regeln, die ich beachten muss, will ich die Zukunft nicht zerstören.
… und den Mut, genau in diese Zeit zu springen.

Bist du dabei? Dann begleite mich, denn alleine zu reisen macht nur halb so viel Spaß wie zu zweit.