
Heute möchte ich euch eine Sci-Fi/ Fantasy Dilogie vorstellen, die ich sehr mag.
„Fasad Cluster“ von Cara DeWinter – Autorin erzählt die Geschichte von dem Krieger und Prinzregenten Kilak Hanada und der menschlichen Wissenschaftlerin Sonya, die ihren eigenen Kopf hat und für das kämpft, was sie liebt.
Ich mag den Zweiteiler, weil hier nicht nur verschiedene Rassen, sondern auch Gesellschaften aufeinander prallen. Auf der einen Seite das Fasad Cluster, technisch und militärisch der Erde weit voraus. Raumschiffe, die mehrere Lichtjahre Entfernungen überwinden, fremde Galaxien und Spezies, mit Unterdrückung der Frau. Sie werden beschützt, behütet und verhätschelt, ihre Meinung ist nicht viel wert und sie haben eher hübsch auszusehen und Kinder zu bekommen, als sich in die politischen Geschicke einzumischen.
Jedes Mal, während ich die Romane gelesen habe, habe ich mich gefragt, wie eine so fortschrittliche Zivilisation eigentlich so unglaublich rückständig im Frauenbild sein kann.
Da kommt eine eigensinnige Menschenfrau, für die Gleichberechtigung wichtig ist, genau richtig, um dem Prinzregenten Kilak den Kopf zu verdrehen und ihm aufzuzeigen, dass er sie nicht wie ein zartes Pflänzchen behandeln kann, erst recht nicht, wo sie Wissenschaftlerin und es gewohnt ist, alles zu hinterfragen.
Gerade die Dialoge zwischen Kilak und Sonya haben mich oft zum Lachen gebracht, aber auch dazu geführt, dass ich Kilak oft verwünschen wollte 🙄
Und während ihrer Reise zum Fasad Cluster beweist Sonya oft genug, dass sie auf sich selbst achten kann, denn so schwach, wie Kilak denkt, ist sie gar nicht. Eine neue Zeit in der Hanada Dynastie bricht an, doch es wird sich zeigen, ob es gut oder schlecht ist.