
Autor und Copyright: C. Gina Riot
Titel: Die Bruderschaft
Reihe: Diener des Ordens – Band 2
Seitenanzahl: 456 Seiten
Verlag: Tredition
ISBN: 978-3-347-25055-0
Preis:
E-Book: 4,99€
Print: 19,99€
Hardcover: 29,99€
Link zur Autoren FB Seite: Diener des Ordens
Link zu Amazon: Die Bruderschaft und der Orden
Klappentext:
Wenn der Feind die Stadt erklimmt …
… Mortheon blutig Rache nimmt!
Im Untergrund Thals herrschen Unruhen. Die Bruderschaft der Gerechten, ein Bündnis einflussreicher Männer, plant einen Staatsstreich gegen den niederträchtigen Herrscher Eduard Vitt. Auch Tax und seine Begleiter werden in ein Gewirr von Intrigen verstrickt.
Unterdessen begibt sich der Orden auf die Suche nach dem Thronerben, doch nicht nur er ist daran interessiert, ihn zu finden …
Diener des Ordens – Band II – Die Bruderschaft führt Elouzija und ihre Gefährten in die Akademie Volaik; Imur und Neoron in die bald schon legendäre Schlacht um Haytum und Garduél an die Grenzen seines Gewissens.
Die Dark Fantasy Trilogie ist voll von dunklen Riten, Magie, intriganten Machtspielen und sexuellen Begierden. Je tiefer man in diese Geschichte eintaucht, desto schwerer wird es, Recht von Unrecht zu unterscheiden.
Erschienen als Hardcover | Taschenbuch | eBook
www.dienerdesordens.at
Bereitstellung des Exemplars: Rezensionsexemplar.
Meine Meinung:
Der zweite Teil der Trilogie setzt genau da an, wo der erste aufgehört hat.
Noch immer befinden sich die Diener des Ordens auf ihren jeweiligen Missionen, wobei in diesem Band mehr Augenmerk auf das Land Thal und dessen Herrscher Eduard Vitt gelegt wird, sowie die Intrigen und Machtspielchen am Königshofe. Dennoch kommen die anderen Mitglieder nicht zu kurz und man erfährt auch, wie es um Wristanguls aktuell steht.
Die beiden Diener des Ordens Tax und Bindrung treffen gemeinsam mit ihrem Verbündeten Srof in Thal ein und müssen feststellen, dass sie in einer Situation sind, die es schwer machen könnte, ihren Auftrag zu erfüllen.
Währenddessen treffen sie auf einen Geheimbund Thals, der den aktuellen König stürzen will: Die Bruderschaft der Gerechten.
Und so wie der Titel des zweiten Bandes lautet, so handelt es sich hier auch tatsächlich mehr um die Machenschaften in Thal und die Zusammenhänge zu Wristangul, aber vor allem auch zu den Uszimiten.
Mehr will ich auch gar nicht verraten, weil es sonst zu sehr spoilern würde und das wäre bei dieser erbauten Welt und all den Feinheiten wirklich eine Schande.
Der erste Teil hat mich ja schon vollkommen gepackt und emotional durchgerüttelt, der zweite Band war meiner Meinung nach dagegen weniger heftig, auch wenn hier natürlich mit kaputten Charakteren und tiefen Einblicken in manch einen Geist nicht gegeizt wurde.
Die Grenzen der starren Aufteilung zwischen „Gut“ und „Böse“ gibt es hier nicht, stattdessen werden die Charaktere mit Stärken und Schwächen gezeichnet und noch ist mir nicht ganz klar, wer zum Wohl des Volkes, des eigenen Landes und der wahren Krone handelt oder wer sich selbst bereichern und seine Position ausbauen will.
Was jedoch klar ist, ist die Tatsache, dass hier einige Charaktere mehr als kaputt sind und ihre Motive nicht eindeutig zuzuordnen. Pfade werden verlassen, Wege gewählt, von denen ich es diesen Charakteren nicht zugetraut hätte.
Der erste Teil war in meinen Augen definitiv düsterer und konnte mich mehr packen, während der zweite Teil mich nicht ganz so emotional durchgeschüttelt hat, obwohl hier einige heftige Szenen vorkommen und der „Dark“ Bezeichnung alle Ehre machen! Besonders die Prinzessin Thals kann ich noch immer nicht richtig einordnen und verstehe nicht, welche Rolle ihr zuteil werden sollte und welche sie hier spielt.
Der Schreibstil der Autorin ist sowas von episch. Ich liebe ihn, einfach, weil es passend zu diesem mittelalterlichen Setting gewählt wurde und gleichzeitig so viele Facetten gezeigt werden.
Zudem kommt ein neuer Charakter vor, den ich durchaus mag, auch wenn ich nicht mit allem überein stimme, was der Kerl da treibt, aber so geht es mir mit vielen Charakteren aus diesen beiden Teilen und dennoch habe ich mein Herz an den ein oder anderen verloren. Manch einem will ich immer noch den Hals umdrehen…
Auch der zweite Band ist nichts für schwache Nerven oder gar für kurz dazwischen lesen, denn um alles verstehen zu können oder zumindest einen Überblick über die Machenschaften zu erhalten, muss man sich Zeit nehmen und manches Kapitel musste ich auch erst auf mich wirken lassen, bis ich weiter lesen konnte.
Wunderbare Fortsetzung und definitiv eine Empfehlen für diese heftige, düstere Trilogie, in der auch das ein oder andere Vergnügen nicht zu kurz kommt.
Was auch wieder umwerfend schön war, waren die Illustrationen, die von der Autorin selbst gezeichnet werden. Diese unterlegen alles noch einmal und zeigen Charaktere oder Umgebungen.
Fazit:
4 Wirbelwinde.


