Ein Geschenk mit Folgen

Autor: AJ Sherwood
Titel: Ein Geschenk mit Folgen
Reihe: Macks geisterhafte Erscheinungen – Band 1
Seitenanzahl: 148 Seiten
Verlag: Second Chances Verlag
ISBN: 978-3-948457-43-3
Preis:
E-Book:
4,99€
Print: 7,99€
Link zur Autoren FB Seite: AJ Sherwood
Link zu Amazon: Mack und Brandon
Klappentext:

Der frischgebackene FBI-Agent Brandon Havili soll seinen Bruder Donovan und dessen Partner Jon drei Wochen lang bei ihren Aufträgen unterstützen und dabei alles von ihnen lernen, was der Anker eines Mediums wissen muss. Was Brandon nur recht ist, denn er liebt seinen Bruder, und Jon scheint ein cooler Typ zu sein.

Doch es gibt ein winziges Problem: Brandon hat versehentlich eine Geister-Mitfahrerin aufgelesen. Im Gegensatz zu Jon, der sich köstlich darüber amüsiert, ist Donovan alles andere als begeistert. Brandon bleibt keine Wahl: Er muss zurück nach Eureka Springs in Arkansas. Dort soll ihm das FBI-Medium Mackenzie Lafayette dabei helfen, die Geisterdame in ihre Welt zu schicken. Aber Mack ist ganz anders, als Brandon sich einen Geisterexperten vorgestellt hat. Bevor er nach Nashville zurückkehrt, möchte er erst mal ein bisschen mehr über das sexy Medium erfahren …

„Ein Geschenk mit Folgen“ ist der Auftakt zur Reihe „Macks geisterhafte Erscheinungen“ und ein Spin-off der beliebten Reihe „Jons übernatürliche Fälle“ von AJ Sherwood.


Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.

Meine Meinung:

Das ist mein erstes Buch der Autorin und die Idee der Geschichte und den Beginn finde ich sehr interessant dargestellt. Die vorangegangenen Bände, die zu diesem Spin-Off geführt haben, kenne ich nicht, was das Lesen jedoch nicht beeinträchtigt hat.

Brandon war in einer Stadt, die berühmt für ihr Geisteraufkommen ist, ein Geschenk für den Freund seines Bruders mitgebracht, in dem sich ein Geist breit gemacht hat. Man muss dazu sagen, dass es ein lieber Geist ist und als Leser wurde ich direkt in eine familiäre, recht witzige Situation hinein geschmissen, wo man die Charaktere kennenlernen konnte.
Donovan und Jon geben ein wirklich süßes Paar ab, zudem ist Donovan Jons Anker, was könnte da also naheliegender sein, als dass Brandon bei den beiden seine Ausbildung zum Anker macht? Genau, nichts und durch sein doch leicht seltsames Geschenk kommt es zu einem Job, der die drei Männer nach Eureka Springs führt, um den Geist ins Licht zu führen. Ihnen soll der Geisterseher Mackenzie zur Seite stehen und sowohl Brandon, als auch Mack finden sich mehr als anziehend.

Die Männer sind einfach nur sehr amüsant, manchmal war es etwas flapsig formuliert, aber es hat mich daran erinnert, wie ein Kumpel von mir immer redet, deswegen war es nicht stören. Zudem habe ich auch öfter gelacht.
Die Geistererscheinungen hatten jetzt nichts gruseliges an sich, es war nichts dramatisches oder unvorhergesehenes passiert. Stattdessen ist es ein seichter Einstieg ohne groß auftretende Probleme in eine neue Reihe und ich muss sagen, es hat mich nicht gestört.
Trotzdem hätte ich mir mehr Tiefe bei Brandon und Mackenzie gewünscht, denn es wurde durchaus viel angedeutet, aber nicht richtig zur Sprache gebracht.
Und Mack wurde als Person mit wenig Selbstbewusstsein beschrieben, sagt er auch oft selbst, jedoch war davon herzlich wenig zu lesen, weswegen es eine leichte Diskrepanz bei mir zurückgelassen hat zwischen Beschreibung und Handlung des Charakters.
Brandon liebe ich, er ist wie so ein süßer, furchteinflößend aussehender Teddybär.
Um Donovan und Jon jedoch kennenzulernen, muss ich mir die anderen Romane holen, wobei hier auch die beiden natürlich eine größere Rolle spielen, besonders Jon, der in den Menschen wie in einem offenen Buch lesen kann.

Das ein oder andere Mal hat es mich an die Serie „Supernatural“ erinnert, so von den Erklärungen her, was ich echt witzig und amüsant fand, genau so wie manch ein Dialog mich grinsen ließ.

Fazit:
3 Wirbelwinde
für diesen Auftakt, denn es war super für Zwischendurch, um einfach mal abzuschalten. Ich hoffe auf mehr Grusel und Drama, doch auch wieder Witz und Spaß beim nächsten Teil.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s