Sonntagsthema #2


Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch und heiße euch herzlich Willkommen zum zweiten Sonntagsthema-Beitrag 😉

Heute dreht es sich hier um eine meiner Rockstar-Lieblingsreihen und ich bin wirklich vernarrt in diese Jungs, das ist schlimm…
Aber fangen wir von vorne an: Ich möchte euch heute „Gravity“ von Isabelle Richter aus dem Written Dreams Verlag etwas näher vorstellen und passend dazu gab es auch heute auf den Social-Media Kanälen der Autorin und des Verlags auch das Cover-Release zu dem zweiten Band der „Next“ Generation von Gravity, dazu jedoch später mehr.

Letztes Jahr gab es die Möglichkeit im Shop, die „Gravity“ – Bücher als Hardcover Ausgabe in einer Box zu kaufen und was soll ich sagen? Ich konnte nicht widerstehen… Dazu gab es Goodies und eine „Gravity“ Tasse mit den HC-Covern, die aktuell noch in der Küche meiner Mutter steht, hab nicht daran gedacht, sie gestern mitzunehmen… Gehirn lässt nach.



Das sind die Hardcover Ausgaben und ich liebe sie einfach. Nicht nur, weil sie so hübsch anzusehen sind, sondern vor allem wegen dem Inhalt.
Es ist ja nicht so, als hätte ich nicht alle Teile als Taschenbuchausgabe hier stehen, neeeein, überhaupt nicht! Ich bin nur ganz minimal verrückt nach dieser Buchreihe, nur ein gaaanz klein wenig, ehrlich! (Und Band 4 und Band 5 hab ich einer Freundin als TB ausgeliehen…)

Auf jeden Fall liebe ich die Jungs von Kanadas genialster Rockband aufgrund ihrer doch teils mehr als schrägen Persönlichkeit und den Frauen, die sie in den Wahnsinn treiben.
Bevor ich aber weiter mache, lass ich euch einfach mal den Klappentext und die Basisinformationen zu Band 1 da, hm?


Autor: Isabelle Richter
Titel: Gravity – Brennendes Begehren
Reihe: Gravity – Band 1
Seitenanzahl: 308 Seiten
Verlag: Written Dreams Verlag
ASIN: B01MRPAPIF
Preis:
E-Book: 3,99€
Print: 12,99€
Link zur Autoren-FB-Seite: Isabelle Richter
Link zu Amazon: Brennendes Begehren

Klappentext: 

Für die Violinistin Amy geht vollkommen unerwartet der Traum vieler junger Frauen in Erfüllung: Sie fällt Ethan Davenport auf, dem Drummer der erfolgreichen kanadischen Rockband Gravity.
Amy will kein Groupie sein und gibt anfangs vor, Ethan nicht zu erkennen. Der genießt die Vorzüge seiner vermeintlichen Anonymität in vollen Zügen. Doch Amys Lüge fliegt bereits nach der ersten leidenschaftlichen Nacht der beiden auf und sie gehen im Streit auseinander.
Ethan kann Amy jedoch nicht vergessen und bittet sie um eine zweite Chance, aber sie weist ihn zurück. Dabei hat Amy allerdings die Hartnäckigkeit und den Einfluss eines erfolgreichen Rockstars unterschätzt …

Ethan ist der Drummer der Band und hat ein Zerwürfnis mit seinem älteren Bruder Logan, der der Leadsänger von „Gravity“ ist und das macht die Sache nicht ganz einfach, denn unter einander herrscht dicke Luft. Zudem ist Logan die reinste Diva… Ehrlich, wenn eine Frau als Diva bezeichnet wird, ist es noch gar nichts zu einem Logan Davenport. Und dann hat er auch noch so einen komplett irren Weihnachtsspleen, das glaubt man gar nicht.
Ich versteh immer noch nicht, wie die Jungs das Jahr ein Jahr aus aushalten können. Vollkommen verrückt!

Naja, okay. Die Band besteht ja nicht nur aus zwei Personen, sondern aus Fünf. Und jeder von ihnen hat so sein eigenes Päckchen, das er trägt, gleichzeitig ist „Gravity“ für sie mehr als nur eine Band, sondern ihre Familie, was man meiner Meinung nach auch oft spürt, obwohl die Jungs sich auch oft wie die letzten Ar**** benehmen.

Die Frauen sind auch nicht ohne, auch wenn zumindest zwei von ihnen anscheinend zwei Mal „Hier“ geschrien haben, als Tollpatschigkeit vergeben wurde… Und dazu gehört auch Amy, Ethans Auserwählte. Mal sehen, wie lange sie ihm tatsächlich widerstehen kann.
Am liebsten habe ich jedoch Elle und Emilia, weil die beiden gehörig Pfeffer haben und sich auch so nicht sonderlich von den Jungs einschüchtern lassen – die anderen drei Frauen auch nicht, aber ich finde, die beiden sind noch eine Spur härter im Verhandeln.

Dann gibt es noch zu der „Gravity“ Reihe insgesamt drei Novellen, die neben Logans Weihnachtsspleen noch eine Flucht vor genau diesem Wahnsinn beinhalten und eine große Hochzeit. Von wem? Tja, findet es selbst heraus 😉


Und um das ganze jetzt noch zu toppen, gibt es eine „Next“-Generation zu „Gravity“. Die Söhne der Paare haben sich zu einer Band zusammengeschlossen und wagen ihren Weg in die Fußstapfen ihrer Eltern. „Rising Phoenix“ ist dabei jedoch kein Abklatsch ihrer Väter, denn die Jungs haben ihre eigenen Köpfe und auch wenn die ein oder andere Macke leider auch auf sie abgefallen ist – ich denke da nur mal an Logans Sohn… uff, viel Glück derjenigen, die ihn jemals zähmt! – so haben sie ihren ganz eigenen Reiz.
Witzig dabei ist auch, dass die Töchter dieser Chaotenbande anscheinend mehr oder minder reiß aus genommen haben, um ihr Leben in Ruhe aufbauen zu können. So kommt es mir jedenfalls vor und ich musste sehr darüber lachen. Hauptsache weg von den Medien.


Und passend dazu gab es heute – wie bereits oben erwähnt – ein Cover-Reveal zu Band Zwei für „Rising Phoenix“.

Copyright: WrittenDreamsVerlag



Klappentext:

Seit Ash mit dem Videoupload eines eigentlich privaten Test-Gigs auf seinem Social-Media-Account unabsichtlich dafür gesorgt hat, dass Rising Phoenix buchstäblich über Nacht Kanadas Musikmarkt erobern, liegt sein Privatleben quasi brach. Der Sohn des berühmten Gravity-Gitarristen Chase Davis ist zwar gänzlich unmusikalisch, aber als Manager der Newcomer-Band trotzdem ein essentieller Bestandteil ihres Erfolgs.Als ihm vor einer wichtigen Pressekonferenz ein Missgeschick passiert, bewahrt ihn die Praktikantin Nell vor einem totalen Desaster.
Beeindruckt von ihrer Souveränität verpflichtet Ash die junge Studentin für die anstehende Konzerttour als seine persönliche Assistentin, ignoriert dabei jedoch eins: sein Verlangen nach ihr.Zwischen Nell und ihm knistert es bei jeder Begegnung mehr, doch Ash hat Bedenken, Berufliches mit Privatem zu vermischen.Kurz, nachdem die beiden sich trotzdem endlich näher kommen, erfährt er etwas, das sein gesamtes bisheriges Leben explodieren und ihn alles infrage stellen lässt.

Einen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht, aber wer neugierig auf die Story ist, sollte die Autoren-Seite und/oder die Verlagswebsite abonnieren.


Insgesamt muss ich sagen, dass die „Gravity“ Jungs mir immer wieder tolle Lesestunden bereitet haben und es noch immer tun, denn ich lese gerne mal ab und an rein und schüttel den Kopf bei so viel Wahnsinn oder freue mich über so viel Loyalität. Achtung, heiße Szenen inklusive und neben Musik noch die ganz großen Gefühle, auch wenn sie nicht jeder akzeptieren will.


Welche Rockstar-Geschichten liebt ihr? Habt ihr Tipps für mich?

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!

Eure Jamie



*Alle Links sind No-Follow-Links.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s