Rückblick: BBC

Dieses Jahr fand zum ersten Mal in Trier die Book Boyfriend Convention statt, welche vom Hippomonte Publishing e.K. Verlag organisiert wurde.
Die Convention richtete sich an Liebesroman-Autorinnen und Leser/innen, die nie von Liebe genug bekommen können 😉
Anja von Amorem namque Librorum und ich sind am Samstag in Trier aufgeschlagen, weil wir da unbedingt hin wollten! Mussten! Ehrlich, ich wollte so gerne Aurelia Velten wieder sehen, das glaubt ihr mir nicht xD
Nachdem ich am Freitag bereits bei Anja ankam, machten wir uns am Samstag ziemlich früh auf den Weg, denn bei einer 2,5h Anfahrt wollte ich auch den Tag dort verbringen 😉 Und es war super schön!

Von links nach rechts: Anja, Aurelia Velten, ich

Neben Aurelia Velten trafen wir noch zahlreiche andere Autorinnen und sind dezent eskaliert bezüglich der Bücher. Das Budget habe ich gesprengt, wenn auch nicht all zu dramatisch, aber ich hätte es sicher bereut, wenn ich mir drei der Bücher nicht gegönnt hätte ❤
Das „Problem“ bei solchen kleinen Messen ist nämlich: Man kommt immer und immer wieder vorbei und schaut sich das an und denkt sich „Man, das hört sich so so so gut an, das will ich doch haben!“ und so war das dann auch letztendlich 😉 Alle waren super lieb, man konnte mit den Autorinnen in aller Ruhe plaudern und Fotos machen, dazu war es an sich eine ziemlich entspannte Atmosphäre und wurde super organisiert von der Orga-Fee Caro und Daniela – die leider nicht dabei sein konnte, aber ich schick dir mal virtuelle Umarmungen :D.
Neben dem einen Raum gab es noch einen zweiten, wo parallel Lesungen oder Workshops angeboten wurden ❤ Bei zwei Workshops waren wir mit dabei: Einmal beim Cup-Cakes verzieren mit Aurelia Velten, wo der Bezug zum Buch darin bestand, dass Ella aus der „Boston Berserks“ Reihe einen eigenen Laden hat und dort unter anderem Cup-Cakes verkauft ❤
Mega die leckere Buttercreme, nomnom. So köstlich!
Ich hab nur keine Bilder gemacht Q_Q Ich doofe Kuh! Sonst hätte ich euch die Cup-Cakes gezeigt.

Und beim zweiten war es mit Ava Innings und Rose Bloom, wo wir Schmucklesezeichen und die kleinen Büchlein beklebt haben. Total die süße Idee und war beides Mal ein echter Spaß.
Man hatte die Wahl zwischen 1 mal Büchlein „Second Chance“ und Schmucklesezeichen „Devons Darkness“ oder anders herum. Da seht ihr, wie ich mich entschieden habe 😀

Unsere beiden Lehrerinnen: Rose Bloom (links) und Ava Innings

Es war recht witzig, weil sich Rose Bloom und Ava Innings teilweise recht aufgezogen haben und ich musste öfter lachen. Es hat mega viel Spaß gemacht.

Ich zeige euch hier jetzt nicht alle Bilder, das würde so ziemlich den Rahmen sprengen, aber auf der Facebook Seite könnt ihr die Bilder sehen. Nur ein paar wandern hier rein.
Wir sind öfter durch die Reihen und ich fand das total schön, dass sich die Autorinnen die Zeit nahmen zum Quasseln.
Unter anderem auch Katrin E. Buck, eine Autorin, die ich bereits kannte. Ich glaube, wir sind drei Mal zu ihr zum Quatschen – Budget war leider schon erschöpft – und es hat jedes Mal Spaß gemacht. Unter anderem auch, weil sie selbst ein so sympathischer Mensch ist. Ihre Bücher lohnen sich übrigens auch 😉

Katrin E. Buck und ich

Am Ende vom Tag durften wir noch gemeinsam mit den Autorinnen essen und man, war das ein göttliches Abendessen O_O Die Schokoküchlein, omg, so mega gut. Ich glaube, man hätte sich da reinlegen können.

Von links im Uhrzeigersinn: Anya Omah, Annie Stone, Aurelia Velten, Anja von Amorem namque Librorum – vertieft in ein sehr inspirierendes Gespräch (ich hab die Klappe gehalten)

Nach dem Essen sind wir dann auch schon los, aber da war es auch bereits nach 21 Uhr und wir sind erst um Mitternacht bei Anja gewesen. Der Navi hat uns echt heftig geführt xD Und als er dann einmal kurz eingefroren war, dachte ich echt, wir bleiben in der Pampa, weil es eine Bundesstraße war xD
Letztendlich sind wir aber gut angekommen. Und es war ein wirklich schöner und toller Tag gewesen. Voller neuer Bekanntschaften, tollen Gesprächen und einigen Umarmungen – ich liebe Umarmungen xD Zum Leidwesen mancher Leute ^^°

Und diese Schmückstücke sind mit mir nach Hause gekommen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s