Walker Ink: Addicted

Copyright: WrittenDreams Verlag

Autor: Isabelle Richter
Titel: Addicted
Reihe: Walker Ink Band 1 – Ein SpinOff von „Gravity“
Seitenanzahl: 278 Seiten
Verlag: Written Dreams Verlag
ISBN: 978-3961114399
Preis:
E-Book: 3,99€
Print: 12,99€
Link zur Autoren FB Seite: Isabelle Richter
Link zu Amazon: Quinn und Evan
Klappentext:

Evan Walker lebt nur für zwei Dinge: Das Tattoostudio »Walker Ink«, das er zusammen mit seinen Brüdern Noah und Josh betreibt, und das Suchtprogramm, für das er als Mentor tätig ist. Frauen spielen für ihn seit Jahren nur noch in Form von One-Night-Stands eine Rolle – bis Quinn Livingston auf der Bildfläche erscheint.
Quinn ist der festen Überzeugung, den Kampf gegen die Sucht allein bestreiten zu können. Wie soll ihr ein großer, gutgebauter, tätowierter Typ dabei helfen?!
Auf ihrem Tiefpunkt schiebt Quinn ihren fehlgeleiteten Stolz beiseite und nimmt Evans Unterstützung gegen jede Regel an, denn eigentlich dürfte er sie gar nicht betreuen. Aber die junge Frau will ihn und schon bald merkt sie, dass diese Aussage auch allgemeingültig ist, denn sie kann nicht länger leugnen, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt. In Evans Nähe verblassen die Schatten ihrer Vergangenheit.
Auch Evan spürt die Anziehungskraft zwischen ihnen, versucht jedoch, ihr Verhältnis rein professionell zu halten. Aber die Sehnsucht nach Quinn wächst beständig. Doch wie soll man sich entscheiden, wenn diese Gefühle letztlich zum Untergang beider führen könnten?

Start des Gravity Spin-Offs rund um Torontos heißeste Tätowierer. 

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar als E-Book. Print im Verlauf gekauft

Meine Meinung:

Evan hat es aus dem tiefsten Loch seiner Selbst – dem absoluten Tiefpunkt und fast verlieren in seiner Sucht – heraus geschafft und ist seit vier Jahren clean. Er hat den Absprung von der Schippe des Todes geschafft und führt jetzt sehr erfolgreich mit seinen beiden jüngeren Brüdern Noah und Josh das „Walker Ink“, ein Tattoostudio in Toronto.
Und arbeitet als Betreuer/Mentor im Suchtprogramm, wo er Süchtigen hilft, einen Entzug zu machen und sich in der realen Welt wieder zurecht zu finden.
Quinn ist die Cousine von Jackson, einem Mitglied der berühmtesten kanadischen Band „Gravity“. Jackson setzt Quinn sozusagen vor Evans Tür, da seine Cousine ein ziemliches Suchtproblem hat und er ihr unbedingt helfen will, doch selbst nicht weiß, wie er das tun soll.

Ich fand es unglaublich faszinierend, wie Evan und Quinn miteinander rum diskutieren, obwohl es doch klar ist, dass Evan ihr helfen wird. Er kann keinen Aktufall einfach „Fall“ sein lassen, sondern sieht es als seine persönliche Pflicht an, anderen Süchtigen zu helfen, wenn sie um Hilfe bitten.
Er ist pflichtbewusst, starrsinnig und ein sehr leidenschaftlicher Mann, der sich gerne in Sachen verrennt, aber gleichzeitig ist er sehr pflichtbewusst und ein grandioser Tätowierer. Doch seine Vergangenheit, sein Fehler von damals, hängt sehr an ihm und lässt ihn mehr in das Programm und die Betreuung seiner Schützlinge stecken, als gut für ihn ist.
Quinn ist herzlich wenig davon begeistert, dass ihr ein Wildfremder beim Entzug helfen soll, schließlich ist es eine Schwäche um Hilfe zu bitten. Ihre Dämonen verfolgen sie, ihre Angst lähmt sie und lässt sie an sich selbst zweifeln, während sie in Evan jemanden findet, der doch mehr in ihr sieht als einen Junkie, der verzweifelt versucht, sein Leben wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.

Diese beiden so unterschiedlichen Charaktere, deren Dämonen in ihnen wüten, treffen aufeinander und das gibt nicht nur Probleme im Paten-Schützling Verhältnis, sondern auch spannendes Prickeln in ihrer Kommunikation.
Doch Gefühle – egal welcher Art – lassen sich trotz des klarsten Verstandes nicht ausschalten und obwohl alles dagegen spricht, Evan ein ziemlicher Prinzipienmensch ist, scheint er doch mehr für Quinn zu empfinden, als gut für ihn wäre.

Ich liebe diesen Auftakt der Spin-Off Reihe zu „Gravity“ total! Es ist spannend, emotional und mit wundervollen Charakteren gespickt. Es ist fesselnd geschrieben und hatte mich vom ersten Moment an gepackt. Die Charaktere zeigen im Verlauf der Geschichte andere Seiten, ihre Stärken und Schwächen und die Nebencharaktere bekommen genauso ihren Part, sodass man die Beziehung zwischen den Brüdern, aber auch Jackson und Quinn nachvollziehen kann. Die Liebe zwischen ihnen spürt und das Gefühl von „Familie“ bei mir geweckt wurde.
Zudem muss ich gestehen: Ich mag Noah viel lieber als den jüngsten Walkerbruder 😉 Könnte aber auch daran liegen, dass ich eher auf Brummbären als auf Sonnenscheine stehe 😀

Fazit:

5 Wirbelwinde für ein emotionales, spannendes und geladenes Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte. Sehr für alle Gravity-Fans zu empfehlen ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s