
Autor: Isabelle Richter
Titel: Attraction
Reihe: Omnia Vincit Amor – Band 2
Seitenanzahl: 305 Seiten
Verlag: Written Dreams Verlag
ASIN: B0755GWKN4
Preis:
E-Book: 4,99€
Print: 13,99€
Link zur Autoren FB Seite: Isabelle Richter
Link zu Amazon: Susan und Nick
Klappentext:
Zweite Chancen bietet das Leben einem nur selten und somit rechnet man nicht mit ihnen. Ganz besonders, wenn man auf so schonungslose und brutale Weise abserviert wurde, wie Susan Carter. Doch Nick Deveroux, der sie vor eineinhalb Jahren verlassen hat, erscheint plötzlich wieder auf der Bildfläche und möchte exakt das: Eine zweite Chance.
Susans Verletzungen sitzen tief und es fällt ihr schwer, Nick zu glauben, dass er sich geändert hat und mehr als eine Neuauflage ihrer Affäre möchte, denn noch immer nimmt sich der Profiler aus reichem Hause, was er will: Susan. Obwohl die Anziehung zwischen ihnen ungebrochen ist, wehrt Susan sich verzweifelt dagegen, Nick erneut in ihr Leben zu lassen. Doch sie hat Nicks Hartnäckigkeit unterschätzt.
Kann eine Liebe, die so sehr von der Vergangenheit und gegenseitigem Misstrauen geprägt ist, überhaupt wachsen?
Oder sind Susan und Nick trotz aller Anziehungskraft von vornherein zum Scheitern verurteilt?
Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.
Meine Meinung:
Nachdem ich die Leseprobe auf der Verlagsseite gelesen habe, war ich Feuer und Flamme gewesen, als mich die Verlegerin anschrieb, ob ich Lust habe, es zu rezensieren. Zu meinem Glück, denn dieses Buch ist wirklich genial!
Ich liebe die Gravity-Jungs von Isabelle Richter und da war es für mich fast schon Pflicht, auch „Attraction“ zu lesen, denn der Schreibstil der Autorin und ihre verschiedenen Charaktere finde ich nicht nur spannend, sondern auch sehr faszinierend.
Susan ist Eventplanerin und bei einer Veranstaltung eines ihrer Kunden trifft sie wieder auf Nick, der sich einfach so und ohne ein Wort zu verlieren, wieder in ihr Leben stehlen will. Das schafft er auch, denn Susans Herz gehört noch immer ihm, obwohl er damals genau dieses in Scherben zu ihren Füßen hat zerspringen lassen.
Eine Affäre und nichts weiter, das war sie für ihn und das denkt sie noch immer, sie verabscheut sich, weil sie auch nach der Trennung nicht von ihm weg kommt, weil sie noch immer an ihm hängt und bereit ist – gegen jede Vernunft und besseren Wissens – sich auf ihn einzulassen.
Oh, sie zeigt Krallen und sie zeigt auch, dass sie gar nicht begeistert davon ist, wie sehr sie doch auf ihn reagiert, aber diese dummen Gefühle stehen nun einmal im Weg und Nicks Schweigsamkeit, seine Geheimniskrämerei machen das Ganze auch nicht gerade leichter.
Nick ist ein Einzelkämpfer, er blick in den Abgrund der menschlichen Seelen als Profiler und scheint darin langsam selbst zu versinken. Es gibt so eine Stelle im Buch, wo sich Susan daran erinnert, wie er ihr einmal sagte, dass es noch schwerer für einen wird, wenn der Abgrund zurück blickt und genau diese Aussage finde ich so verdammt treffend.
Nick hat Mauern um sich aufgebaut, die er nicht einreißen möchte und doch scheint Susan an ihnen zu kratzen, denn egal ist sie ihm sicher nicht. Er empfinden viel für sie, das merkt man schon, sonst würde er nicht manchmal dezent wie ein Stalker wirken, aber es in Worte fassen kann der gute Mann – thaha – es nicht wirklich.
Oft genug im Buch wollte ich Nick eine kleben und Susan ganz fest schütteln, weil sie so doof sind, diese beiden Sturköpfe und dann wollte ich Nick in den Arm nehmen, ihn trösten, während ich Susan versichere, dass ja doch alles gut werden wird. Es kann nicht anders werden, als gut!
Das Tempo ist flott, es ist sehr erotisch und prickelnd, dazu kommt noch, dass Nick wirklich alles daran setzt, seinen Fehler von einst wieder gut zu machen und Susan für sich zu gewinnen, obwohl man merkt, dass er nicht bereit ist, sich zu öffnen und zu zeigen, was in ihm vor geht. Profiler hin oder her, aber seine eigenen Gefühle verbirgt er hinter einer kaum durchdringenden Maske.
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der auf heiße Szenen steht und gleichzeitig eine weibliche Prota, die zwar auf das Spiel eingeht, weil ihr Herz ihr dazwischen kommt, es dem Mann aber gewiss nicht leicht macht. Oft genug war Susan verdammt biestig und das fand ich genau so oft ziemlich amüsant. Könnte daran liegen, dass ich auch ab und an so mies bin…
Sehr facettenreich werden Susan und Nick dargestellt, am Anfang nicht so, aber im Verlauf durchaus und das fand ich besonders faszinierend.
Fazit:

5 Wirbelwinde für eine heiße, aber dennoch tiefer gehende Story, die sich mit der dunklen Seite des Menschen beschäftigt und gleichzeitig aufzeigt, dass man vielleicht, ganz vielleicht, dem Menschen, der einen zerstören könnte, doch noch mal eine Chance geben darf.
