Neubeginn auf Gansett Island

Autor: Marie Force
Titel: Neubeginn auf Gansett Island
Reihe: Die McCarthys – Band 25
Seitenanzahl: 395 Seiten
Verlag: Montlake Verlag
ISBN: 978-2496711752
Preis:
E-Book:
4,49€
Print: 9,99€
Original-Titel: Resilience After Dark
Link zu Amazon: Cindy und Jace
Klappentext:

Eine bewegende Geschichte um neue Anfänge und die Kraft der Liebe von #1-BILD-Bestsellerautorin Marie Force.

Cindy Lawry sucht dringend einen neuen Mitbewohner für ihr Häuschen auf Gansett Island, sonst wird es eng mit der Miete in diesem Herbst. Dass sich ausgerechnet der attraktive Barkeeper aus dem Beachcomber bei ihr meldet, ist … eine aufregende Überraschung.

Jace Carson möchte nichts lieber, als bei Cindy einzuziehen. Er mag ihr Lächeln, ihre Lebensfreude, einfach alles an ihr und würde sie niemals belügen. Also schenkt er ihr reinen Wein ein über seine düstere Vergangenheit, die ihn nicht nur das Sorgerecht für seine beiden Kinder gekostet hat, sondern auch seinen Glauben an die Zukunft.

Cindy gibt ihm die Chance, nach der er sich gesehnt hat, doch kann sie dem Glück trauen?

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.

Meine Meinung:

Gansett Island scheint das reinste Paradies zu sein und Menschen auf sich zu versammeln, denen das Leben übel mitgespielt hat. Dazu gehört auch Cindy, die auf die Insel zurückgekehrt ist, auf der sie die schönsten Stunden in den Sommerferien verbracht hat.
Cindy ist eine Frau, die gegen die Traumata ihrer Kindheit und Jugend ankämpft, so wie die ganze Familie Lawry, und sich dabei das Positive bewahrt. Um die Miete ihres kleinen Häuschens bezahlen zu können, nachdem ihre Mitbewohnerin ausgezogen ist, schaltet sie ein Inserat, denn trotz des florierenden Friseursalons wird es mit der Miete knapp werden über die Wintermonate.
Auf diese Anzeige meldet sich Jace Carson, den sie aus der Bar kennt, in der sie ab und an ein Abendessen zu sich nimmt.
Die beiden scheint schon seit der ersten Begegnung etwas zu verbinden und obwohl Jace Cindy seine Vergangenheit offenlegt, scheint sie gewillt zu sein, ihm eine Chance zu geben. Ob das so eine gute Idee ist, zeigt sich dann im Verlauf.

Jace hat Entscheidungen getroffen, die sein Leben nachhaltig verändert haben und dies nicht zum Guten, aber er arbeitet hart daran, die zweite Chance, die er erhalten hat, auch weiterhin zu verdienen und lebt nun ein anständiges Leben. Mit dem Schatten der Vergangenheit, doch er versucht sein Bestes, um daraus eine Lehre und Bedeutung zu ziehen, statt sich hängen zu lassen und noch mehr in den Strudel zu fallen, der ihn einst in festen Krallen hatte.

Cindy und Jace zusammen sind ein interessantes Paar und ich habe durch die Zeilen hindurch den Respekt füreinander gefühlt und auch, wie sie versuchen sich gegenseitig eine Stütze zu sein, wobei Cindy das mehr gelingt als Jace. Dieser scheint davon auszugehen, dass er das Glück, was er aktuell empfindet, nicht verdient und auf die nächste Katastrophe zu warten, wodurch ich öfter Mal den Eindruck hatte, dass er gar nicht im Moment lebt.

Was mich gestört hat, ist die ständige Wiederholung dieses eines Themas, das Jace so beschäftigt. Ja, es gehört zu seiner Persönlichkeit, macht ihn auch aus, aber es hat mich etwas entnervt zurückgelassen, andauernd zu lesen, wie sehr ihn das fertig macht und was er alles tut, um sich zu bessern. Ich weiß, das gehört zu ihm und auch zu seiner Charakterentwicklung, etwas weniger davon und mehr in die Beziehung zu Cindy hätte ich mir jedoch gewünscht.

Es war übrigens sehr schön zu lesen, wenn die anderen Familienmitglieder zu Wort kamen und gerade Cindys Großmutter ist der absolute Knaller. Auch ihre Geschwister habe ich ins Herz geschlossen und ich bin sicher, dass der nächste Band auch schön wird.
Es ist ein Buch über zweite Chancen, die man sich erarbeitet.
Darüber, alte Traumata zu überwinden und nicht mehr auf die gehässige Stimme in seinem Kopf zu hören, die so viel Schaden angerichtet hat.
Es ist ein Buch über Mut und Kraft und dem Glauben daran, dass man das Glück, den Frieden und die Liebe genauso verdient, wie jeder andere auch. Gleichgültig, wer etwas anderes sagt.

Fazit:
4 Wirbelwinde.


Ein Gedanke zu “Neubeginn auf Gansett Island

  1. Komisch, bei dem Klappentext hab ich mir gedacht: Wie untypisch. Normalerweise würde sie den neuen Mitbewohner erstmal doof finden und sich dann in ihn verlieben 😀 So erwartet man ja noch einen Rückfall von Jace. Mit der Großmutter hast du mich neugierig gemacht 🙂
    LG, Tala

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s