
Autor: Solvig Schneeberg
Titel: Crashed Hopes: Fallon & Cooper
Seitenanzahl: 266 Seiten
Verlag: Impress
ISBN: 978-3551304995
Preis:
E-Book: 3,99€
Print: 12,99€
Link zur Autoren FB Seite: Solvig Schneeberg
Link zu Amazon: Fallon und Cooper
Klappentext:
**Nur er kann dich heilen**
Fallon ist der aufsteigende Stern der Canadian Hockey League. Nirgends fühlt sie sich wohler als in ihren Skates auf dem Eis und keine kann ihr das Wasser reichen. Doch gerade als ihr Traum – ein Platz in der kanadischen Eishockey-Nationalmannschaft – zum Greifen nah ist, zerstört ein Unfall all ihre Hoffnungen auf eine Karriere im Profisport. Sie hat nur noch eine Chance: Cooper Sullivan – jung, erfolgreich und ein Ass in seinem Gebiet der Medizin. Während er versucht, ihren Körper zu heilen, heilt auch ihr Herz. Doch die Gefühle, die er für seine neue Patientin entwickelt, könnten alles zerstören, wofür Cooper so hart gearbeitet hat …
Kämpfst du für die Liebe oder für deinen Traum?
//Dieser Liebesroman ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
Bereitstellung des Exemplars: Rezensionsexemplar.
Meine Meinung:
Auf diesen Eishockey-Roman habe ich mich gefreut, unter anderem auch, weil es hier um eine weibliche Eishockeyspielerin geht und ihren Kampf, sozusagen vertauschte Rollen zu dem, was ich sonst kenne und lese. Genau das war auch, warum es mich so angesprochen hat.
Direkt mit dem ersten Kapitel konnte mich die Autorin auch bereits vollkommen abholen und ich in die Geschichte eintauchen, denn es beginnt mit großem Druck auf Fallon, es steht nicht nur ein wichtiges Match an, sondern wird sich auch nach dem Spiel entscheiden, wer in die Eishockey-Nationalmannschaft aufgenommen wird.
Leider gerät Fallon in einen Unfall und damit beginnt ihr härtester Kampf, den sie bisher außerhalb des Eises bestreiten musste: Zurück ins Leben finden.
Fallon lässt sich ganz schön hängen und der einzige, der zu ihr etwas durchdringen kann, ist ihr Ziehbruder Noah und der Physiotherapeut Cooper.
Cooper ist manchmal wie ein kleiner Nerd, liebt Superhelden und trägt bunte Shirts mit Superheldenmotiven drauf, aber ansonsten ist er ein fähiger Physiotherapeut und hat einen guten Grund den Menschen helfen zu wollen. Ich konnte direkt seine Leidenschaft durch die Zeilen für seinen Beruf spüren und das war echt toll.
Auch sonst ist er eher ein stabiler Charakter, der es nicht so leicht hat, wie sich im Verlauf der Geschichte herausstellt.
Hier und da gibt es natürlich kleine Komplikationen, etwas Drama und einen interessanten Ansatz, den ich spannend fand und gerne erfahren hätte, wie es nun ausgegangen ist, doch auf das Thema wurde danach nicht mehr eingegangen. Schade eigentlich, es hätte es für mich so ein bisschen mehr abgerundet.
Die medizinischen Daten und Erklärungen, sowie die Darstellung von Fallons Psyche nach dem Unfall fand ich dagegen sehr gelungen und konnte mich da direkt rein versetzen und verstehen, was los war, wobei es echt auf einem guten Niveau erklärt wird.
Der Schreibstil der Autorin ist auch super, die ganze Zeit über war ich voll in der Story, hab mit Fallon mitgelitten und wollte Cooper in den Arm nehmen.
Besonders geliebt habe ich die Ausflüge der beiden in die Eishalle, wo man auf eine Gruppe Kinder traf, die Eishockey zu spielen lernen und wie sich Fallon da einbrachte, das war wirklich niedlich und gleichzeitig hat es gezeigt, wie wichtig Sport doch sein kann.
Fazit:
Insgesamt 4 Wirbelwinde, weil mich das eine Thema echt nicht los gelassen hat und ich gerne einen zufriedenen Abschluss gehabt hätte. Ansonsten war es ein perfektes Wochenend-Buch zum Schmökern und genießen und abschalten.

