Liebe stand nie auf dem Plan

Autor: Aurelia Velten
Titel: Liebe stand nie auf dem Plan
Reihe: Boston Berserks – Band 15
Seitenanzahl: 356 Seiten
Verlag: Book Boyfriend Edition
ISBN:  978-3946210627
Preis:
E-Book:
3,99€
Print: 13,95€
Link zur Autoren FB – Seite: Aurelia Velten
Link zu Amazon: Wohin die Liebe fällt
Klappentext:

Der Profisportler Samuel Rivet hat den Ruf, ein waschechter Mistkerl zu sein. Harlow soll eine Enthüllungsstory über ihn schreiben … und findet sich bald beim ersten Date mit ihm wieder.

Sam ist es gewohnt, von einer Basketballmannschaft zur nächsten weiterverkauft zu werden, und ist nirgends verwurzelt. Zumindest nicht, bis sein Vertrag bei den Boston Berserks für eine zweite Saison verlängert wird.
Als Harlow durch einen Zufall in sein Leben stolpert, erscheint es ihm wie Schicksal. Etwas an ihr beruhigt die Dämonen seiner Vergangenheit und er bekommt sie einfach nicht mehr aus dem Kopf.

Harlow gibt alles, um die Kosten für das Pflegeheim ihrer Großmutter zusammenzukratzen. Sie verfasst Klatschpresseartikel für eine Frauenzeitschrift, hätte allerdings nicht ahnen können, dass ihr Chef sie zu einer Selbsthilfegruppe schicken würde. Als Spionin.
Weil sie sich weigert, die Enthüllungsstory über Sam zu verfassen, droht die Kündigung. Die einzige Alternative? Eine Kolumne mit dem Titel Wie date ich einen NBA-Spieler?.
Mit jeder Verabredung kommen die beiden sich näher, aber so war das alles nie geplant!

Alle Bände der Boston-Berserks-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden – jeweils mit abschließendem Ende.

Bereitstellung des Exemplars: E-Book gekauft.

Meine Meinung:

Eine Party ist so schön, eine Party ist so toll… naja, nicht ganz, denn schon beim Einstieg in die Story merkt man, dass Harlow nicht sehr glücklich mit ihrem Chef ist, der sich wie eine absolute Diva verhält und als auch noch jemand auftaucht, der eine Information über den Profisportler Samuel Rivet, seines Zeichens Spieler bei den Boston Berserks, hält ihn nichts mehr davon ab, Harlow auf dieses Geheimnis anzusetzen und sie dazu zu zwingen, den Enthüllungsbericht zu schreiben.
Dabei hasst es Harlow nichts mehr an ihrem Job, als in der dreckigen Wäsche von anderen zu wühlen und ihre Existenz damit zu gefährden, deswegen sind ihre Klatschpresseartikel mehr nett als reißerisch. Doch eine Wahl hat sie nicht, schließlich braucht sie den Job, um weiterhin für ihre Großmutter sorgen zu können. Also beginnt sie mit den Nachforschungen und ihre beste Freundin Chelsea bringt sie dabei auf eine grandiose Idee: was ist besser, als ein Klatschpresseartikel? Genau, eine Ratgeberkolumne darüber, wie man einen „NBA-Spieler datet“!

Samuel ist es gewohnt, keine Kameradschaft zu kennen oder gar sich auf Freundschaften einzulassen, denn er bleibt sowieso stets nur für eine Saison im Team, danach wird er an das nächste Team verkauft. Es liegt nicht an seinen Leistungen, denn die sind alle gut, aber an seiner Einstellung und seiner Verschlossenheit. Dabei trägt Samuel viel in sich, worüber er nicht redet, was er noch nicht verarbeitet hat und was ihn immer wieder runter zieht. Geheimnisse, Scham und die Angst davor, bewertet zu werden sind unter anderem ständige Begleiter von Samuel. Er hat gelernt, dass er nur auf sich selbst acht geben muss, alle anderen lassen ihn sowieso im Stich, also wieso sich Mühe geben?
Ein Sportler und eine Reporterin, kann das gut gehen?

Ich liebe diese Story! Bei Aurelia Velten werden immer wichtige Themen angesprochen, ohne vollkommen in dem dunklen Sog zu versinken, sondern auch Lichtblicke zu schenken.
Samuel macht eine so starke Wandlung in dem Buch durch, natürlich nicht von jetzt auf gleich und auch nicht ohne Rückschläge und es wird sicher noch länger dauern, biss er dort ankommt, wo er gerne wäre, aber die ersten Schritte geht er und traut sich etwas. Dabei stehen ihm nicht nur Vlad und Saoirse zur Seite, sondern auch Kenneth, Zweihundert, wie er im Team genannt wird. Kenneth hat es sich in den Kopf gesetzt, dass Sam mit ihm befreundet sein sollte und unterstützt seinen Mitspieler auf eine diskrete, doch kaum unübersehbare Art, sodass selbst die soziale Miesmuschel mitbekommt, dass er sich auf Kenneth verlassen kann.

Harlow ist so ein Herz. Ich konnte die Frau nur direkt in mein Herz schließen und wollte sie umarmen und drücken. So viel Last auf ihren Schultern und sie ist bereit alles zu tun, um für ihre Großmutter zu sorgen, nachdem diese ihre einzige letzte Verwandte ist. Vom Chef nieder gemacht, nur ihre beste Freundin Chelsea steht ihr zur Seite, doch als sie Sam kennenlernt und beginnt sich auf ihn einzulassen, hat sie sehr große Angst, dass sie doch nur eine Nummer sein könnte oder er es nicht ernst mit ihr meint, dabei steckt hinter seiner rauen Fassade so viel mehr. Und auf einmal ist sie auch gar nicht mehr alleine, denn da sind mehr Menschen, die sie mögen, als sie am Anfang überhaupt denken konnte…

Diesen Roman zu lesen war wie nach Hause kommen. Alte Freunde besuchen, neue kennenlernen und dabei nicht nur mit ihnen lachen, sondern auch weinen, denn eine Szene hat mich sehr zum Weinen gebracht. Eine andere entrüstet und wütend zurückgelassen. Ein Wechselbad der Gefühle also, aber dabei stets mit dieser typischen Note von Aurelia Velten, die es schafft, die Gefühle zu übermitteln, ohne mich in einen tiefen Abgrund mit zu reißen.
Es war toll, ich liebe die Bersten Berserks und all ihre verrückten Charaktere und tragischen oder weniger tragischen Geschichten sehr.


Fazit:
5 Wirbelwinde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s