
Autor: Sarah Tritsch
Titel: Broken Heart: Schatten der Vergangenheit
Seitenanzahl: 416 Seiten
Verlag: Weltenbaum Verlag
ISBN: 978-3949640100
Preis:
E-Book: 5,49€
Print: 18,99€
Link zu Amazon: Thea und Connor
Klappentext:
In deinen Armen bis ans Ende
Die sechsundzwanzigjährige Thea lebt getreu dem Motto, keine emotionalen Bindungen einzugehen. Als sie jedoch eines Tages auf den attraktiven Connor trifft, der ihr Herz durch seinen Charme unvermeidlich höherschlagen lässt, ist sie dabei, all ihre Vorsätze zu vergessen. Nur dumm, dass sie einen Rückzieher macht und sich Connor kurz darauf als ihr neuer Chef entpuppt. In seinem Stolz verletzt und nach wie vor von Thea angetan, geraten die beiden immer wieder impulsiv aneinander – und doch kann sie seinen hartnäckigen Avancen nicht widerstehen.
Aber kaum lässt sie Connor in ihr Herz, schleicht sich ihre Vergangenheit wieder heimlich zurück in ihr Leben und bringt jeden in ihrem Umfeld in Gefahr.
Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.
Meine Meinung:
Thea ist für ihre sechsundzwanzig Jahre eher eine stille, in sich gekehrte Person, die oft eine etwas zynische Ansicht auf ihre Umgebung hat. Aber genau das ist es, was ich auch teilweise echt amüsant fand. Ihre Gedanken sind manchmal herrlich und haben mich zum Lachen gebracht, während sie reflektiert versucht ihre Gefühle zu greifen, die Connor so gekonnt durcheinander bringt.
Zwischen Thea und Connor geht es in einem Heiß-Kalt Spiel durcheinander, zudem scheint es, dass Connor zwei Seiten hat: die des strahlenden Sunnyboys und die des Geschäftsmanns, eisigkalt und berechnend und nur auf den Profit ausgelegt.
Zwischen den beiden ist viel Spannung und Thea will sich nicht auf Connor einlassen, denn sie hat stehts im Hinterkopf, dass sie vielleicht fliehen muss.
Ihre Vergangenheit hat sie ein bisschen paranoid gemacht, wenn man weiß, was passiert ist, kann man das genau so gut nachvollziehen, wie ihre Angst davor, zu enge Bindungen einzugehen, denn jederzeit könnte es sein, dass sie ihre Koffer packen muss.
Conner ist nicht nur heiß, sondern hat einen tollen Charakter, auch wenn man während der frostigen Zeit zwischen ihm und Thea davon ausgehen könnte, dass er einfach nur ein unsympathischer Charakter ist, der nur auf seinen Vorteil bedacht sei, doch dem ist nicht so.
Was ich nicht ganz verstanden hatte, war die Tatsache, als Thea auf einmal ihre Schutzschilde sinken ließ. Oder es lag daran, dass sie einfach zu müde war, diese weiter aufrecht zu erhalten und sich doch auf Conner einließ.
Womit dann der wahre Alptraum begann…
Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen, die Geschichte wird aus Theas Sicht erzählt, man ist wütend mit ihr wegen Connor, schmunzelt wegen ihrer besten Freundin, die sich gefühlt oft wie ein verliebter Teenager verhält, oder schmachtet ein bisschen einem gewissen Sunnyboy hinterher. Genau so bekommt man auch ihre Angst mit. Und ihre Paranoia, die nach und nach zu steigen scheint, je mehr passiert.
Der Spannungsbogen wird aufgebaut und da hätte ich mir gegen Ende mehr Zeit und Raum gewünscht, weil das in meinen Augen ein bisschen abrupt geendet ist.
Dafür, dass es ein Debüt ist, ist es gut gelungen und der Schreibstil ist äußerst angenehm zu lesen. Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Bücher der Autorin.
Fazit:
4 Wirbelwinde.

