My Fake Lover: A Bad CEO Story

Autor: Olivia Swan
Titel: My Fake Lover
Reihe: My Hot Temptations 1
Seitenanzahl: 229 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 979-8783910432
Preis:
E-Book:
2,99€
Print: 9,99€
Link zur Autoren FB Seite: Olivia Swan
Link zu Amazon: Ivy und Max
Klappentext:

Kennst du den?
Was haben ein Einhorn und ein verdammt heißer CEO, der nur dich will, gemeinsam? Genau! Sie sind Auswüchse unserer lebhaften Fantasie.
Genauso wie Fabelwesen, perfekt sitzende Jeans und Schokolade, die niemals dick macht. Oh, und verboten heiße Kerle, die einem die Luft zum Atmen mit ihren weichen Lippen und hungrigen Blicken rauben.
Obwohl das genau das ist, was Eisklotz Max Holmes seit dem Abend in meinem Foodtruck mit mir macht. Obwohl ich ihm eigentlich nur helfe, seinem Bruder vorzuspielen, ich wäre die fabelhafte Freundin, die er sich für ihn wünscht.

Beste Freundin der Welt spielen: Check!
Dabei die Hochzeit seines Bruders vor einem Dinner-Debakel retten: Check!
Und mich dabei nicht rettungslos verlieben: Ja, ähm … Check?


Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.


Meine Meinung:

Ivy ist Foodtruck-Besitzerin und liebt es, zu kochen. Sie hat auch ihre ganz eigene Art mit dem etwas sehr versnobten, kühlen Mann umzugehen, der der CEO der Firma gegenüber ist, aber jeden Mittag Punkt auf die Minute bei ihr vor dem Truck steht und sich das Mittagessen holt.
Max ist grummelig, nicht gerade freundlich und ein Anblick für die Götter – wenn man Ivys Beschreibungen glauben möchte.
Die beiden führen jeden Tag das gleiche Gespräch, es dauert auch nur ein paar Minuten und Max ist arrogant genug, um sich in der Schlange immer vorzudrängeln und erhält niemals Widerworte, von niemandem. Doch, von Ivy.
Wie es der Zufall will, hilft Max ihr in einer mehr oder minder miesen Lage und die Zufälle häufen sich, sodass Max sie irgendwann bittet, seine Fake-Freundin zu spielen, damit sein Bruder sich keine Sorgen um ihn machen muss und er eine Begleitung für dessen Hochzeit hat.
Gesagt, getan mit Vorbehalt, die Konditionen ausgehandelt und auf einmal laufen die Gefühle Karussell…

Die Idee hinter der Geschichte finde ich an sich sehr schön, ich mag Fake-Freund/in Storys sehr, weil das auch oft Potenzial mit sich bringt und auch Drama und ein paar tiefe Gefühle.
Hier muss ich sagen, hab ich nicht gerade das bekommen, was ich erwartet habe.
Zum einen habe ich nicht verstanden, warum Max auf einmal Gefühle für die junge Frau hat, die ihm laut eigener Aussage eher auf die Nerven fällt, er aber gerne bei ihr isst. Und zum anderen unterhält er sich nicht mal wirklich mit ihr, sondern sieht sie jeden Tag seit einem Jahr, wenn er sich was zum Essen holt, als verschriener kaltherziger Mistkerl kann er ja kaum von jetzt auf gleich Gefühle für sie haben, oder doch?
Und Ivy habe ich genau so wenig verstanden, weil okay, Max sieht zwar gut aus, aber ansonsten? Weiß sie nichts über ihn und himmelt ihn an, fühlt sich zu ihm hingezogen und schafft es, seinen Panzer zu knacken?

Insgesamt war es für mich nicht tiefgehend, sondern an der Oberfläche gekratzt. Vielleicht war aber auch genau das das Ziel, dass es etwas ruhigeres ist? Ich weiß es nicht, denn eine Verbindung zu den Charakteren konnte ich nicht wirklich aufbauen, es blieb alles auf einer oberflächlichen Ebene und ich habe nicht mit den Protagonisten mitgefiebert oder gelitten, sondern manchmal die Stirn kraus gezogen und mich gefragt: „Hö? Warum auf einmal?“, weil es für mich keine Anzeichen gab, warum da jetzt dieses oder jenes Gefühl aufgekommen ist.

Es ist ein Debüt – Roman und die Autorin hat einen lockeren Schreibstil, weswegen es mir nicht schwer fiel, weiter zu lesen, auch ohne, dass mich die Protagonisten mit rissen. Ich werde auf jeden Fall die Autorin weiter im Auge behalten und hoffe, dass die nächsten Romane mehr Tiefgang haben. Für zwischendurch und wenn man eher etwas seichtes, sanftes möchte, eignet es sich perfekt.

Fazit:
3 Wirbelwinde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s