Light Serenade

Autor und Copyright: Emilia Cole
Titel: Light Serenade
Reihe: Adagio Reihe – 1
Seitenanzahl: 433 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-3754900109
Preis:
E-Book:
3,99€
Print: 14,90€
Link zur Autoren Website: Emilia Cole
Link zu Amazon: Ches und Cleo
Klappentext:

Er ist die Musik in meinem Herzen, der Song zu meinem Tanz, die Melodie in meiner Stimme.

Sie sagten mir, ich müsse zu Verstand kommen. Zwei gescheiterte Ehen und dutzende Skandale täten einem Popsternchen nicht gut.
Ich hatte nie an ein Happy End geglaubt.

Doch dann war da Church.
Er wurde der Song, der durch meine Venen floss und die Melodie, die in meinem Herzen pulsierte.
Er wurde meine Serenade.

In sich abgeschlossen, kein Cliffhanger.

Bereitstellung des Exemplars: E-Book als Rezensionsexemplar. Print gekauft.

Meine Meinung:

Nicopeia. Bekannte Musikerin. Gefeierter Star.
Eine „Gescheiterte Existenz“, denn von dem einstiegen Ruhm ist nichts mehr geblieben – wenn man der Klatschpresse Glauben schenken möchte.

Doch Nicopeia ist noch so viel mehr: eine junge Frau, die zu früh ins Rampenlicht getreten ist. Eine begnadete Musikerin, deren Töne verklungen sind. Eine Gefangene in sich selbst.
Bis sich das Management dazu entschließt, ihr einen neuen Manager an die Seite zu stellen: Ches Churchill.
Ehemaliger Manager der erfolgreichen Band „Maybe next Time“ soll sich nun um sie kümmern und sie auf den richtigen Weg bringen.
Dafür entführt er sie in die Berge, auf eine einsame Hütte im Wald, damit sie wieder zu sich selbst findet. Denn wo kann Musik entstehen, wenn man selbst verloren ist und nichts außer Leere hört?

Wer die Reihe „Maybe next Time“ kennt, dürfte Ches bereits kennengelernt haben. Wer es noch nicht tut, ist das gar nicht schlimm, denn man lernt ihn kennen, wenn auch aus der Sicht von Nicopeia beziehungsweise Cleo. Auch wenn ich oft genug frustriert war – genau so wie Cleo wahrscheinlich – weil ich echt gerne in Churchs Gedanken geschnüffelt hätte, denn der Mann ist wie so eine eiserne Festung, die Ruhe in Person, ein Rätsel und darauf bedacht, nicht zu viel von sich zu geben und dabei gleichzeitig alles zu erfahren. Wobei ich sagen muss, dass Church genau das zu sein scheint, was Cleo braucht, denn er schafft es, sie aus ihrer Starre zu reißen und sie wieder mehr fühlen zu lassen.

Cleos Selbstbild ist auch ziemlich zerstört, nach zwei gescheiterten Ehen und all den Skandalen – die gefühlt aufgebauschter wurden, als es nötig gewesen wäre – nicht verwunderlich.
Aber in dieser Hütte abgeschieden vom Rummel, da darf sie doch wieder zu sich selbst finden, oder nicht?
Darf sie wieder einfach nur die Musik lieben, ihre Gitarre abgöttisch anhimmeln und den Mann, der etwas in ihr zum Klingen bringt, anschauen. Sich wie eine normale Frau fühlen.

Es ist unglaublich, welche Atmosphäre hier erschaffen wurde. Es passiert nicht viel, zumindest von außen nicht, aber innerlich ändert sich in Cleo einiges und während ich sie auf ihrem Weg begleite, aus ihrer Sicht Ches kennenlerne, beginne ich zu verstehen, warum sie den Weg zu ihrer inneren Quelle aus den Augen verloren hat.
Ich liebe es, wie die Liebe zur Musik beschrieben wird, wie sie als Konstante da steht, selbst wenn Cleo aktuell nichts komponieren kann, ihr Album floppt und sie keinen Weg vor sich sieht. Es sind ruhige Töne, aber das wurde ja auch angekündigt, dennoch steckt in diesen ruhigen Tönen so viel, aus dem ich mir für mich etwas mitnehmen konnte.

Einziger Wehrmutstropfen ist für mich tatsächlich, dass ich Churchs Gedankenwelt nicht erleben konnte. Das hätte es für mich perfekt abgerundet, ihn mir noch näher gebracht. Das wertet das Buch und das, was ich für mich mitnehmen konnte keines Wegs ab und ist eine wunderschöne Geschichte, die zeigt, dass Reichtum und Bekanntheit nicht unbedingt glücklich machen.

Fazit:
5 Wirbelwinde
für diese wunderschöne, tiefgehende und gleichsam ruhige Geschichte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s