Die Versuchung der Dämonen

Autor: Mila Young und Harper A. Brooks
Titel: Die Versuchung der Dämonen
Reihe: Dämonenfürsten 2
Seitenanzahl: 372 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 979-8472631495
Preis:
E-Book:
4,99€
Print: 16,99€
Link zu Amazon: Aria und die Dämonen
Klappentext:

Sieh nichts Böses. Höre nichts Böses. Sprich nichts Böses. Mit nichts Bösem schlafen… Wenn es nur so einfach wäre.

Zwischen der Entführung durch einen psychopathischen Drachenwandler, der Beeinflussung durch uralte Relikte und dem Kampf um meine Freiheit, würde ich sagen, ich habe alle Hände voll zu tun. Aber in Wirklichkeit haben meine Probleme gerade erst begonnen.

Cain, Dorian und Elias sind verrucht gefährlich, glühend heiß und nur allzu verlockend. Sie sind die verkleideten Teufel. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich weiß nicht, warum sie diese Relikte sammeln, aber es sieht so aus, als ob ich nicht der Einzige mit Geheimnissen bin. Trotz aller Risiken, könnte ich mich in die drei verlieben. Aber es besteht eine gute Chance, dass diese höllische Beziehung am Ende mein Tod ist.
Zu allem Überfluss steckt vielleicht mehr in meinem Schatten, als ich ursprünglich dachte. Etwas Böses, das mich komplett übernehmen will, wenn ich es zulasse. Mit jedem Tag, der verstreicht, falle ich tiefer in seine Dunkelheit und gerate immer mehr unter den tödlichen Charme der Dämonen.

Es führt kein Weg daran vorbei… Die Dinge gehen schnell zur Hölle in einem Handkorb.

Bereitstellung des Exemplars: Rezensionsexemplar.

Meine Meinung:

Der zweite Teil setzt da an, wo der erste aufgehört hat und das direkt in den Lüften!
In den Klauen eines Drachen mitten im Flug aufzuwachen stelle ich mir mehr als beängstigend vor und Aria scheint diese Vorstellung ebenfalls zu teilen, doch so leicht gibt sie nicht auf.
Ein Drache, dem sie nicht entkommen kann? Pha, gibt es nicht!
Und wenn sie Glück hat, könnte sie es sogar schaffen, den drei Dämonen zu entwischen, denen ihre Seele gehört, obwohl sie nie einen Handel mit ihnen eingegangen ist – Glück im Unglück würde ich es mal nenn.

Zu ihrem Glück – oder Pech – kommen genau diese drei Dämonen, um sie zu retten und sie schaffen es tatsächlich, Aria sicher wieder in die Villa zu bringen.
Was ich dabei gut finde, ist die Tatsache, dass Aria auch auf eigenen Beinen stehen und auf ihre Art für sich kämpfen kann, sodass sie nicht direkt auf die Hilfe angewiesen wäre, auch wenn ich mir als Leserin nicht immer sicher war, ob ihr die Flucht gelingt, denn sie lässt sich oft ablenken. Dennoch bin ich der Meinung, dass sie trotz all ihrer Naivität einen starken Charakter besitzt und sich nicht so schnell unterbuttern lässt.
Was auch nötig ist, denn Cain hat es noch immer nicht verstanden, wie er mit Aria umgehen soll und verletzt sie immer wieder mit Taten und Worten, aber was will man auch von einem Dämon anderes erwarten, nicht wahr?

Hatte ich den Eindruck, dass im ersten Band mehr die „Beziehung“ zu Dorian ihre Fühler ausgestreckt hat, kommt in diesem Band Aria definitiv Elias, vor allem aber auch Cain näher.
Aria kann sich die Anziehung der drei Dämonen noch immer nicht auf sich erklären und bleiben möchte sie auch nicht, doch ihr ist noch immer kein erfolgreicher Fluchtversuch eingefallen, sodass sie es erst einmal auf die Seite schiebt, schließlich ist noch ein psychopathischer Drache hinter ihr her…

Ich mag die Art, wie Aria mit den Situationen umgeht: etwas sarkastisch, etwas flapsig und ihr vorlautes Mundwerk wird sie sicher noch das ein oder andere Mal in Schwierigkeiten bringen, auf der anderen Seite ist sie auch einfach noch naiv und wünscht sich nichts mehr, als irgendwo dazuzugehören. Dass sie ausgerechnet bei Dämonen ihr Zuhause findet, daran glaubt sie kein bisschen.

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, wobei ich es einfach liebe, dass hier aus allen vier Sichten geschrieben wird, sodass man auch Einblick in die Dämonen bekommt und nicht nur Arias Wahrnehmung.
Was mich ein bisschen irritiert ist die Tatsache, wie locker Aria die ganzen Geschehnisse weg zu stecken scheint – stimmt nicht, aber das sind eher so unterschwellige Vibes, manchmal hier und da Sätze, die zeigen, dass sie darunter leidet, dass ihr Schatten anscheinend nicht mehr vertrauenswürdig ist und sie mehr und mehr in die Dunkelheit ziehen will – ich fände es schön, wenn all diese traumatischen Ereignisse auch irgendwie von ihr verarbeitet werden. Ich habe eher das Gefühl, sie schließt es weg und macht mit dem Tagesprogramm weiter – sofern es so etwas geben kann.

Ich freue mich ja sowas von auf die Fortsetzung! Und noch mehr zu sehen, wohin dieses Gespann noch führen wird und ob wirklich mehr Gefühle dahinter verstrickt sind oder es doch nur darum geht, belanglos den Vertrag auszunutzen.

Fazit:
4 Wirbelwinde
für diese Fortsetzung.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s