
Autor: Aurelia Velten
Titel: Liebe glaubt nicht an Zufälle
Reihe: Boston Berserks – Band 13
Seitenanzahl: 562 Seiten
Verlag: BookBoyfriend Edition
ASIN : B09162479F
Preis:
E-Book: 3,99€
Print: folgt
Link zur Autoren FB – Seite:Aurelia Velten
Link zu Amazon: Duke und Mallory
Klappentext:
Er kennt nur ihre Stimme, doch diese zieht ihn sofort in den Bann.
Duke Weston hat gerade erfahren, dass er einen siebzehnjährigen Bruder hat. Wie soll er seinen Teamwechsel zu den Boston Berserks organisieren und sich um einen launischen Teenager kümmern? Er braucht Hilfe, ganz eindeutig.
Als er nach Boston hereinfährt, dringt eine rauchige Frauenstimme durch das Radio. Die Show heißt ausgerechnet Mallory’s Girl Talk, doch irgendwie kann Duke nicht weghören, ruft sogar an. Immer und immer wieder.
Mallory Williams’ Zuhörerinnen lieben den charmanten Kerl und auch sie fiebert seinen Anrufen entgegen.
Um sich einen langersehnten Wunsch erfüllen zu können, braucht sie allerdings noch einen Nebenjob. Plötzlich ist sie die Haushälterin eines NBA-Stars – es ist Duke! Der Duke aus ihrer Show!
Wie soll sie es schaffen, ihre Gefühle nach all den gemeinsamen Gesprächen zurückzuhalten?
Alle Bände der Boston-Berserks-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden – jeweils mit abschließendem Ende.
Bereitstellung des Romans: E-Book gekauft.
Meine Meinung:
Wenn Zufälle zu Schicksal werden, gibt es dann überhaupt Zufälle?
Duke Weston ist neuer Mitspieler der Boston Berserks und gerade als er in die Stadt einfährt, fängt sein Radio einen Sender auf, den er freiwillig nie hören würde, immerhin ist es ein Girl Talk, doch die Stimme der Moderatorin schlägt wie der Blitz bei ihm ein und er bleibt daran hängen.
Was ziemlich witzig ist, denn in der aktuellen Sendung geht es um das Thema „Typisch Mann“ und Duke fühlt sich berufen, eine Lanze für manch einen Mann zu brechen, wodurch ihn sowohl Mallory, als auch ihre Zuhörer hoffen, ihn öfter zu hören, auch wenn nicht klar ist, ob er überhaupt noch einmal anrufen wird.
Dukes Leben ist ziemlich durcheinander geraten, denn auf einmal hat er einen Halbbruder im Teenager-Alter, der seine Mutter verloren hat und dem er sich annimmt, ohne dabei ein wirkliches Gespür für Landon zu haben. Vielleicht hätte es den beiden gut getan, mal miteinander zu reden, aber ein mauernder Teenager und der ganze Stress des Umzuges, sowie die Tatsache, dass Duke als Einzelkind aufgewachsen ist, haben wohl ihr übriges getan, dass sie sich mehr angiften, als wirklich zueinander einen Draht zu finden.
Mallory hat einen großen Wunsch, denn nach einem harten Schicksalsschlag und der Tatsache, dass sie den Krebs tatsächlich besiegt hat, möchte sie sich wieder wie eine Frau fühlen und da kommt ihr der Job gelegen, den sie bei Duke als Haushaltshilfe annimmt. Ausgerechnet dem Duke, der in ihrer Show anruft und dem ihre Zuhörerinnen so gerne lauschen!
Und seine Wirkung auf sie selbst ist auch nicht zu verachten, auch wenn sie sich erst ihren großen Traum erfüllen möchte, bevor sie sich in eine Beziehung begibt oder gar so etwas wie einen One-Night-Stand.
Mallory macht vieles mit sich selbst aus, hat aber gute Freundinnen in Diana und Ella gefunden, den Ehefrauen von James und Marc.
Und so kommt eins zum anderen, denn der launische Teenager hat wohl eine kleine Schwäche für die immer geduldige Mallory, die es auch noch schafft, ihn aus seinem Loch zu holen und zu ihm durchzudringen. Mit großer Sicherheit fehlt dem Jungen die Mutter und eine weibliche Bezugsperson, denn zu ihr findet er mehr einen Draht, als zu Duke. Vielleicht, weil sich Mallory nicht so schnell auf die Palme bringen lässt, wie der Basketball – Spieler.
Dieser Roman war wieder wie nach Hause kommen. Die alten Spieler tauchen ebenfalls auf, wenn natürlich nicht so vordergründig, jedoch wird Duke meiner Meinung nach wunderbar eingeführt in das Team und braucht tatsächlich mal keine Hilfe von Dr. Love, was Raemon selbst kaum glauben kann.
Mir ging das Herz dabei auf, wie die Männer in bei sich im Team willkommen heißen und direkt mit den Neckereien starten, als würde er längst dazu gehören, genau so sehr, wie Mallory tiefe Freundschaft zu James und Marc pflegt, denn ihre Geschichte hat bereits in James Buch „Vergangenes Jahr“ begonnen.
Gerade gegen Ende des Buches musste ich tatsächlich auch weinen, weil es zwischen Landon und Mallory, aber auch zwischen Duke und Mallory zu emotionalen Szenen kam, noch mehr habe ich aber gelacht, wenn Mallory mit Landon etwas unternommen hat und der Stachelschwein-Teenager sich ihr langsam öffnete.
Geknistert hat es auch ganz schön zwischen Duke und Mallory, auch wenn es zu Problemen führen kann, wenn man eine Beziehung zwischen Boss und Angestellter hat.
Fazit:
5 Wirbelwinde und eine klare Leseempfehlung für diesen neuen Band der Reihe. Die Berserks sind eine riesige Familie, auch wenn alte Hasen langsam ihrer Karriere ein Ende bereiten und mir das ein bisschen das Herz bricht…


