Caden und Paris

Autor und Copyright: Allie Kinsley
Titel: Caden & Paris
Reihe: Philly Ice Hockey – Band 4
Seitenanzahl: 233 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ASIN: B08WLVCJF2
Preis:
E-Book: 2,99€
Print: folgt
Link zur Autorenwebsite: Allie Kinsley
Link zu Amazon: Caden und Paris
Klappentext:

Caden Diaz konnte nicht mehr zählen, wie oft er bereits an den meistbietenden Eishockey-Verein verkauft wurde.

Der Neue – zudem aus einer verfeindeten Hockey-Mannschaft – zu sein, war für ihn also absolut nichts Neues. Dass er dabei auf eine Frau trifft, die ihm nicht sofort zu Füßen liegt, jedoch schon. Entgegen seiner Annahme war Paris keines der Puck Bunnys, das ausnahmslos nach seiner Pfeife tanzte, und zum ersten Mal seit Ewigkeiten wünschte er sich, mehr über diese Frau zu erfahren, die ihm in einer einzigen Begegnung so völlig den Kopf verdreht hatte.

Dies ist der 4. Band der „Philly Ice Hockey“-Reihe. In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen.

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.

Meine Meinung:

Caden Diaz gilt als Ausnahmetalent auf dem Eis. Er arbeitet hart, hält sich strickt an seinen Ernährungsplan und macht neben dem harten Mannschaftstraining noch ein eigenes Trainingsprogramm. Doch vom Leben scheint er sich vollkommen zurückzuziehen. Freundschaften? Ein Gefühl von Teamgemeinschaft? Nicht sein Ding, es gibt immer nur „die“ und „ihn“, aber niemals ein „uns“.
Er hört seinen Kollegen nicht einmal zu, hat stets Kopfhörer in den Ohren und wummernde Musik, damit er nichts von seiner Umgebung, seinen Mitmenschen mitbekommen muss.
Dumm nur, dass ausgerechnet Paris in ihn rein rennt und damit etwas in ihm anstupst, von dem er nichts wusste. Gefühle? Er doch nicht! Für ihn gibt es nur die Karriere und sonst nichts! Ab und an mal eine Ablenkung in Form eines Puck-Bunnys, aber Paris ist viel, jedoch kein Puck-Bunny.
Wie kann er sie aber für sich gewinnen, wenn sie sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit angiften?

Paris ist laut Beschreibung eine winzige Person mit bunt gefärbten Haaren, was ihr die ulkigsten Spitznamen von Caden einbringt, mit denen er sie in Gedanken betitelt. Ich musste recht oft Schmunzeln.
Sie ist eigensinnig und mag Hockey eigentlich nicht besonders, obwohl ihr älterer Bruder wie Caden bei den Philadelphia Pucks spielt. Himmel, der Mann ist ja noch nicht einmal ihr Typ! Und doch erzwingt sie immer wieder Situationen, in denen sie ihn kurz ansehen kann, dabei sollte sie das nun wirklich nicht, immerhin ist der Mann ein absoluter Außenseiter und das anscheinend von sich aus.

Ich liebe diese Geschichte!
Ehrlich, sie war so süß und für mein schmachtendes Herzchen perfekt. Angefangen von den Streitereien, die das Temperament der beiden gezeigt haben, bis hin zu den Gefühlen und dem Eingestehen, dass da doch mehr sein muss, als nur bloße Anziehung.
Caden hat eine harte Kindheit hinter sich, sein Weg als Profisportler ist auch nicht sonderlich einfach, wenn er immer nur für ein oder zwei Spielsaisons in einer Mannschaft, in einer Stadt bleibt und dann wie ein Stück Vieh weiterverkauft wird. Wieso sollte er also auch noch Wurzeln schlagen, nur um sie danach wieder auszureißen?

Auf den ersten Blick muss ich sagen, dass es mir etwas zu oberflächlich war. Also Cadens Kindheit und sein Weg, den hat er den Lesern gegenüber nicht wirklich erzählt, dafür aber wohl Paris, was man in einigen Sätzen erfährt.
Aber aufgrund der Tatsache, dass es sich fantastisch für einen Leseabend eignet, es ein etwas anderes Drama gibt, wofür die beiden letztendlich nichts können und allgemein die Atmosphäre wirklich schön und amüsant und doch herzzereißend war, bleibe ich bei der vollen Punktzahl, die ich dafür geben kann.
Der Schreibstil der Autorin ist super zu lesen, ich bin direkt in die Geschichte eingetaucht und konnte Paris durchaus verstehen, auch wenn ich ihren Spleen mit Instagram nicht so anhänge, aber es war teilweise sehr lustig und hat mir den Abend mehr als nur versüßt, weil die beiden letztendlich doch für einender bestimmt zu sein scheinen, auch wenn es da noch Hindernisse gibt – die nicht von ihnen selbst ausgehen und das war mal eine erfrischende Grundsituation.

Fazit:
5 Wirbelwinde
für den vierten Teil dieser Reihe! Caden ist mir sehr ans Herz gewachsen.


Bildquelle: Allie Kinsley

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s