Schneegestöber für Santa

Autor und Copyright: Helen Rose Sky
Titel: Schneegestöber für Santa
Reihe: Frostmagie – Buch 4
Seitenanzahl: 211 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-3753124599
Preis:
E-Book:
2,99€
Print: 9,99€
Link zur Autoren FB Seite: Helene Rose Sky
Link zu Amazon: Angelina und Nick
Klappentext:

Angelina Bianchi hat nach einem peinlichen Erlebnis in der Kindheit genug von Weihnachtsmännern. Konsequent meidet sie seitdem jegliche Begegnung mit der rotgekleideten Landplage und tut alles dafür, den Santas dieser Welt aus dem Weg zu gehen. Dumm nur, dass einer davon neuerdings jeden Abend in ihrem Laden, dem the tiny snowdreams auftaucht, um eine Schneekugel zu kaufen. Nick Winters Stimme beschert ihr bald weiche Knie und seine blauen Augen ziehen sie in einen faszinierenden Bann, denn sie strahlen eine gewisse Traurigkeit aus. Doch kann Angel ihre Abneigung gegen den Mann in Rot überwinden und auf das hören, was ihr Herz ihr zuflüstert? Zu all dem kämpft sie immer noch mit dem Verlust ihres Bruders, der vor Jahren spurlos verschwunden ist. Auf dem jährlichen Winterball überschlagen sich plötzlich die Ereignisse und Angels Welt gerät einmal mehr aus den Fugen.

14 Autorinnen entführen euch in 14 romantisch – weihnachtlichen Geschichten nach Frost Creek.
Dies ist Band 4 der Frostmagie – Reihe!
Alle Bände können jedoch unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse gelesen werden!

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar als E-Book.

Meine Meinung:

Angelina ist eine junge Frau, die ihr Leben aktuell alleine in Frost Creek lebt, denn ihre Eltern sind zurück in ihre Heimat gezogen, nachdem sie ihren Sohn und Angelina damit ihren Bruder verloren haben. Doch Angelina fehlte Frost Creek, der malerische, schöne Ort, an dem so viele Erinnerungen hängen und in dem ihre beste Freundin lebt. Ihre ehemals beste Freundin zumindest, denn seit dem Verschwinden ihres Bruders haben sie auch kein Wort miteinander geredet.
Sie betreibt einen süßen Laden mit Schneekugeln, die jede mögliche Szene zeigen können, die sich die Menschen wünschen, sogar Spezialanfertigungen kann man bei ihr erwerben. Ein kleines Paradies für alle, die Schneekugeln lieben.

Nick sucht nach Antworten und dafür reist er nach Frost Creek, denn das ist der einzige Anhaltspunkt, den er hat. Dort nimmt er einen Job als Weihnachtsmann an und muss feststellen, dass nicht alle den Weihnachtsmann zu lieben scheinen, wie es üblich ist, denn die Ladenbesitzerin des Schneekugelparadieses ist in seiner Anwesenheit kühl und unnahbar, bis er ihren Panzer durch viel Geduld knackt. Dafür war er eigentlich nicht in das verschlafene Örtchen gekommen, doch den hübschen Augen kann er kaum widerstehen.
Es beginnt sich etwas zu entwickeln, aber die folgenden Ereignisse könnten alles zunichte machen, mal davon abgesehen, dass Nicks Ausflug aus seinem echten Leben nicht ewig so weiter gehen kann…

Eine wirklich süße Geschichte, mit einigen in die Brüche gegangenen Beziehungen und der Möglichkeit, sich wieder anzunähern. Nick ist warmherzig, sanft und zuvorkommend und auch ganz sicher ein toller Mann. Angelina ist süß, aber tief verletzt und lernt nur langsam zu Nick Vertrauen zu fassen.
Der Schreibstil ist locker, man kommt gut rein und erhält auch etwas vom Weihnachtsfeeling, auch wenn hier die Spannung auch nicht zu kurz gerät.
Ich habe es wirklich gerne gelesen und mochte die Charaktere, genau so, wie auch die Nebencharaktere. Besonders Anabelle fand ich sehr interessant, Angelinas beste Freundin, deren Kluft sich schließt und die ihre eigene Geschichte hat.
Das hat mir besonders in all den Büchern gefallen, die ich gelesen habe: die Tatsache, dass sie eigenständige Geschichten haben, gleichzeitig aber auch die Verbundenheit zu den anderen Charakteren, die noch auftauchen werden. So ist es nie so schlimm, wenn man eine Story beendet hat.
Wenn ihr Lust habt, ohne viel Kitsch, sondern mit Herz noch einmal einen Ausflug nach Frost Creek zu unternehmen, seid ihr hier richtig.

Fazit:
4 Wirbelwinde
für diese zuckrige Geschichte!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s