Das Athame

Autor und Copyright: Frauke Besteman
Titel: Das Athame
Reihe: Forbidden Artefacts 2
Seitenanzahl: 407 Seiten
Verlag: Besteman VV
ASIN: B086N3S798
Preis:
E-Book:
3,99€
Print: 14,99€
Link zur Autoren FB Seite: Frauke Besteman
Link zu Amazon: Daria und das Athame
Klappentext:

Daria und Areion aka Ryan sind zurück.

Nur wenige Tage sind vergangen, seitdem das Grimoire und auch Ryan wieder verschwunden sind. Doch damit ist noch lange keine Ruhe in Darias Leben eingekehrt.
Nicht nur haben die neuen Erkenntnisse der letzten Tage ihre Welt komplett auf den Kopf gestellt, auch der Einfluss des Grimoires auf ihren Verstand sowie die Heilung, die ihr Körper durch Ryans Blut erhalten hat, haben ungeahnte Auswirkungen.
Zu allem Überfluss setzt Daria eine fiebrige Grippe außer Gefecht, die ihre Zukunftspläne vorerst auf Eis gelegt hat.
Doch Daria hat keine Zeit, sich auszukurieren, denn ihr Halbbruder Gabriel hat ein weiteres Verbotenes Artefakt aus seinem ersten Feldeinsatz mitgebracht, das noch gefährlicher als das Grimoire zu sein scheint. Nicht nur weigert sich ihr Ziehvater Richard das Artefakt zur Zerstörung freizugeben, sondern auch Gabriel benimmt sich zunehmend seltsam. Und, als wäre das nicht schon schlimm genug, ist Darias beste Freundin Felice spurlos verschwunden.

Das Athame ist der zweite Teil der Forbidden Artefacts Reihe und sollte nicht ohne Kenntnis des vorhergegangenen Bandes gelesen werden.


Bereitstellung des Buches: E-Book gekauft.

Meine Meinung:

„Das Athame“ schließt nahtlos an die Ereignisse vom ersten Band „Das Grimoire“ an und führt den Leser zurück zu Daria, die am Grab ihres besten Freundes steht.
Es ist gerade einmal eine Woche seit den Ereignissen vergangen, die ihre Wirklichkeit auf den Prüfstand gestellt haben und sie versucht in all dem Chaos, eine Ordnung zu finden.
Dabei muss sie feststellen, dass ihr Ziehvater Richard und ihr Halbbruder Gabriel an ein neues Artefakt gelangt sind und der Ritualdolch gefährlich für diejenigen sein könnte, die Daria beschützen möchte.

In diesem Band gibt es eine Entwicklung von Daria, das ich im ersten Teil so nicht gesehen habe, obwohl dort bereits Anzeichen gegeben wurden, dass sie von der verhätschelten Prinzessin langsam anfängt, über ihr Handeln nachzudenken. Daria hinterfragt sehr viel und zweifelt doppelt so viel, während sie versucht, alles in schwarz und weiß einzuteilen. Dabei muss sie gerade gegen Ende des zweiten Bandes feststellen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt und manche Informationen einfach zu früh für sie sein könnten.
Ich liebe die Entwicklung, die hier von Daria gezeigt wird und mir deutlich macht, dass die Autorin sich sehr viel dabei gedacht hat.
Und ich musste öfter Schmunzeln, wenn Daria selbst auffiel, wie bescheuert sich ihre Gedanken anhörten und ich das gerade gedacht habe, warum sie denn zum Beispiel Areion und Ryan gleichzeitig benutzt in ihrem Kopf, statt sich auf einen Namen zu einigen.

Genauso sehr genieße ich diese wissenschaftlichen Aspekte, wie zum Beispiel die Nanitozyten, die einfach genial sind. Kann man die auch bekommen? Nur bitte ohne die möglichen Katastrophen, sondern mit 100% Wirkung?
Interessant sind hier auch die Beziehungen zwischen den Charakteren, denn Daria lernt nicht nur ihren Vater kennen, sondern es scheint sich mehr zwischen Areion und ihr zu entwickeln, wobei das so nicht ganz stimmt, denn Areion wirkt auch in diesem Band wie der stoische Soldat, der er auch ist, aber er erhält Gefühle, die ihn zu überfordern scheinen oder mit denen er nicht ganz klar kommt, weil er sie nicht kenn. Auf jeden Fall ein weiterer, spannender Strang.
Vielleicht bekommt man auch einmal aus seiner Sicht etwas zu lesen, um ihn besser verstehen zu lernen.

Schade fand ich dagegen, dass das Artefakt selbst recht in den Hintergrund gerückt ist, bei all den Offenbarungen, der Mission, den Gefühlen und all jenem, was so auf sie zukommt und von ihr erwartet wird. Aber Himmel, diese Wendungen. Holla, die Waldfee! Ein Wunder, dass Daria bei all den Offenbarungen noch kein Schleudertrauma hat, aber sie schlägt sich echt tapfer, auch wenn öfter Mal durchscheint, als könnte sie bald nicht mehr.
Der Strang für den dritten Teil wird hier direkt gelegt und ich habe große Lust, direkt weiter zu lesen, gut, dass ich den nächsten Band auch schon auf dem E-Reader habe!

Fazit:
5 Wirbelwinde
für diesen zweiten Teil, der mich tatsächlich glücklicher und euphorischer, aber auch nachdenklicher zurück lässt, als der Erste! Ich bin so gespannt, wohin diese Entwicklungen noch führen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s