
Autor: Isabelle Richter
Titel: Ian und Claire
Reihe: Out of Bounds – Band 1
Seitenanzahl: 251 Seiten
Verlag: Written Dreams Verlag
ASIN: B08C9JVZ5Q
Preis:
E-Book: 3,99€
Print: folgt
Link zur Autoren FB Seite: Isabelle Richter
Link zu Amazon: Ian und Claire
Klappentext:
Bei einer Feier treffen Ian Winchester und Claire Brooks ein Jahr nach ihrer allerersten, kurzen Begegnung während eines Käfigkampfes erneut aufeinander. Auch dieses Mal spüren die junge Studentin und der ehemalige Soldat die enorme gegenseitige Anziehungskraft.
Doch Ian ist sich unsicher, ob der Altersunterschied nicht zu groß ist und nur zu Schwierigkeiten führen würde. Darüber hinaus möchte er Claire nicht mit seinen inneren Dämonen belasten. Trotz dieses Vorsatzes zieht es ihn jedoch immer wieder zu ihr. Mit jeder Begegnung funkt es mehr zwischen ihnen und Ian fällt es zunehmend schwerer, vermeintlich vernünftig zu sein.
Schließlich gibt er dem Verlangen nach, bis ein Anruf alles verändert und ihn den Horror seiner Vergangenheit erneut durchleben lässt.
Wird Ian den grausamen Schicksalsschlag, der ihn vor vier Jahren getroffen hat, endlich verarbeiten können?
Und kann Claire mit dem düsteren Weg umgehen, den er dabei einschlägt?
Reihenauftakt rund um die Cage-Fighter von Isabelle Richter. Jeder Band ist in sich abgeschlossen, weitere Titel behandeln andere Paare.
Bereitstellung des Romans: Leseexemplar.
Meine Meinung:
12 Monate dauert es, bis sich Ian und Claire wiedersehen.
12 Monate, in denen sich Claire in Tagträumen über diesen Mann ergeht und ihn nicht aus ihrem Kopf bekommt.
12 Monate und dann steht er doch wieder vor ihr und bringt ihr innerliches Gleichgewicht durcheinander.
Eine Achterbahn der Gefühle beginnt, denn Ian ist der festen Überzeugung, dass Claire zu jung für ihn ist. Sie ist Studentin, wohnt bei ihrer älteren Schwester und dessen Lebensgefährten Noah und hat seiner Meinung nach noch keine Ahnung davon, wie grausam das Leben sein kann. Sein eigenes Inneres scheint in Dunkelheit gehüllt zu sein, denn er versucht alles, um nicht an die Vorfälle zu denken, die ihm so viel Schmerz verursachen. Militärdienst oder nicht, das, was er gesehen hat, ist nicht einmal halb so schlimm für ihn, wie das, was er hergeben musste.
Doch kaum trifft er auf Claire, muss Ian sich stark zurückhalten, um sich nicht etwas zu nehmen, von dem er nicht weiß, ob es tatsächlich gut für sie beide wäre.
Eine verbotene Frucht sozusagen – Ians Meinung nach – und am Anfang tanzen die beiden etwas umeinander herum, wobei hier Ian derjenige ist, der es immer bremst.
Claire ist eine süße Persönlichkeit, die in Ians Nähe ihre große Klappe verliert, was einfach nur amüsant ist, wo sie genauso wie ihre große Schwester Emma einfach nur plappern könnte. Doch sie ist mehr als nur süß und naiv und zu jung, denn sie zeigt Reife, wenn auch nicht immer, sondern im nachhinein, was sie für mich sehr authentisch gemacht hat.
Zudem ist sie für Ian da, als er sie am allermeisten braucht und steht ihm zur Seite, ob er dies nun will oder nicht.
Die Interaktion zwischen beiden Charakteren ist wirklich toll und brachte mich oft genug zum Lachen oder sorgte für eine Gänsehaut, weil es so heiß herging.
Auf der anderen Seite bietet dieser Roman einiges mehr, als nur eine einfache Liebesgeschichte, denn die Stimmung im Buch ist gemischt: locker flockig, heiß und leidenschaftlich und dann düster und vernichtend. Hier werden ernste Themen aufgegriffen und verarbeitet.
Aber gerade über ein Thema wurde meiner Meinung nach zu schnell gegangen und es beendet, da hat mir die sonst gewohnte Tiefe gefehlt und das fand ich schade.
Taschentuchalarm war trotzdem vorhanden 😉 Etwas mehr zu dem entsprechenden Thema und ich wäre vollends glücklich gewesen.
Die Nebencharaktere hatten auch ihren Reiz, allen voran, weil es hier um Cage-Fighter geht, eine Szene, die ich spannend finde und die mich neugierig macht. Die Fighter wirken alle wie die reinsten Brummbären, die etwas zu verarbeiten suchen und ein Ventil beim Kämpfen finden. Nicht jeder war beim Militär wie Ian, aber ich bin sicher, dass die Geschichten der Fighter nicht nur spannend, sondern emotional sein werden.
Fazit:

4 Wirbelwinde für diesen spannenden Auftakt einer neuen Reihe! Ich bin gespannt, was die Reihe noch so mit sich bringen wird, wenn der Beginn schon mit solch einem düsteren Thema ist.
