Breath of Love – Sean

Copyright: Katrin E. Buck

Autor: Katrin Emilia Buck
Titel: Breath of Love – Sean
Reihe: Die Campbells Band 2
Seitenanzahl: 304 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1676803379
Preis:
E-Book:
3,49€
Print: 11,99€
Link zur Autoren FB Seite: Katrin Emilia Buck
Link zu Amazon: Sean und Bianca
Klappentext:

Er glaubt nicht an die Liebe auf den ersten Blick … aber was ist mit dem zweiten?

Sonne, Strand und Liebe? Von wegen! Anstatt einen Traumurlaub mit ihrem Lebensgefährten zu verbringen, strandet Bianca durch ein Malheur alleine und verlassen in Thailand. Ein attraktiver Fremder steht ihr selbstlos bei und Bianca ist sicher: In Sean hat sie einen wahren Freund gewonnen – oder ist da vielleicht sogar mehr?

Sean Campbell ist einer der begehrtesten Junggesellen in ganz England. Mit der Liebe hat er nicht viel am Hut. Was soll er auch mit Frauen, die nur hinter seinem Geld her sind? Eine erzwungene Auszeit führt ihn nach Koh Samui – wo sich alles für ihn ändert. Denn hier trifft er auf Bianca und es knistert gewaltig zwischen ihnen. Aber was geschieht, wenn sie herausfindet, wer er wirklich ist … ?

Der Roman ist in sich abgeschlossen.

Bereitstellung des Exemplars: Leseexemplar.

Seit dem 3.01.202 in freier Wildbahn gesichtet…

Meine Meinung:

Sean Campbell: begehrtester Single in Großbritannien. Einflussreich, CEO einer milliardenschweren Firma und ein echter Workaholic, plus hat er die Last der Entscheidungen auf seinen Schultern, denn sein Vater wird sich bald zur Ruhe setzten, womit er an der Spitze der Firma stehen wird.
Druck, der dem 38 jährigen Mann noch nie so bewusst war, wie in dem Moment, als sein Vater seinen Rücktritt verkündet.
Sean wirkte in den letzten drei Romanen über seine Geschwister beinahe eisig, kühl, distanziert. Dabei blitzte immer wieder eine andere Seite von ihm hindurch, doch er ist ein Meister darin, seine Emotionen im Griff zu halten und ein Pokerface aufzusetzen. Und wirklich durchzuarbeiten. An seinen letzten Urlaub kann er sich wahrscheinlich gar nicht mehr erinnern…
Wie gut, dass Seans Familie auf ihn aufpasst und ihn kurzerhand zu einem Zwangsurlaub verdonnert und auch dafür sorgt, dass er tatsächlich das Land verlässt, damit er gar nicht auf die Idee kommt, zu arbeiten.
Ich liebe die Campbells, ehrlich.
Hätten sie Sean nämlich nicht gezwungen, wäre er nicht der bezaubernden Frau seines Lebens begegnet und hätte es auch nicht so amüsant empfunden, sie auf schweizerdeutsch fluchen zu hören.

Bianca sollte eigentlich mit ihrem festen Freund bei einer Hochzeit dabei sein, doch durch eine besondere Regel landet sie letztlich Thailand. Aber Bianca ist keine Frau, die den Kopf hängen lässt, also wird aus dem durchtakteten geplanten Urlaub einfach ein Urlaub für die Seele. Sonne, Strand und Meer, dazu Kultur und voilà, Bianca fühlt sich pudelwohl. Wäre da nur nicht das nagende Gefühl, dass ihr Freund von der Aktion kein bisschen begeistert ist und sie das auch spüren lässt. Dabei kann sie nun wirklich am aller wenigsten etwas dafür.
Bianca ist eine wirklich tolle Protagonistin und bedient alle Paletten an Verhalten. Selbstsicher, unsicher, leicht verrückt, leicht verliebt, schüchtern und optimistisch. Sie hat ein großes Herz und es ist ihr herzlich egal, wie viele Nullen auf einem Bankkonto liegen, solange der Mensch ihr Gegenüber ein Herz besitzt.

Sehr gefallen hat mir die Dynamik zwischen Bianca und Sean, aber auch Seans Angst, dass er sich in Bianca täuschen könnte und er ihr deshalb nicht von Anfang an erzählt, wer er ist. In Thailand ist er sozusagen inkognito unterwegs, denn in der Immobilienbranche ist er ein bekannter Mann und die Boulevardblätter lieben ihn.
Am meisten liebe ich an diesem Roman aber, wie Seans andere Seite gezeigt wird. Was er bereit ist, auf sich zu nehmen, nicht nur für seine Familie, sondern auch die Frau, die er liebt. Und wie oft er eigentlich an andere denkt, statt an sich selbst.

Was ich aber umso mehr an den Campbells mag, ist die Tatsache, dass die Bücher ohne gekünsteltes Drama bestehen und dabei kein bisschen an Spannung einbüßen. Das wahre Leben mit seinen Fallstricken braucht letztendlich kein falsches Drama, um aufgewertet zu werden und so ist es auch hier. Die verschiedenen Facetten der Protagonisten kommen gut zur Geltung und es wird gezeigt, wieso Sean so ist, wie er ist. Warum er alles hinter einem Pokerface versteckt und wie es dazu kam, dass sein Verhältnis zu seinen Stiefgeschwistern teilweise recht kompliziert ist wird ebenfalls so zwischen den Zeilen erläutert.

Ich habe den Roman an einem Tag durchgelesen xD Gut, dass ich da frei hatte, ehrlich. Ich wollte es nicht aus der Hand legen.

Fazit:

5 Wirbelwinde für diese tolle Geschichte, die mir diesen Brummbär von einem Mann nur noch sympathischer gemacht hat! Ich hoffe immer noch, dass es kein Abschied für immer von den Campbells ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s