Cillarion: Windgeflüster

Copyright: Emilia Cedwig

Autor: Emilia Cedwig
Titel: Cillarion: Windgeflüster
Reihe: Wind-Saga 1
Seitenanzahl: 217 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN:  978-1711976266
Preis:
E-Book:
0,99€ (aktuell im Sonderangebot)
Print: 8,95€
Link zur Autoren FB Seite: Emilia Cedwig
Link zu Amazon: Flora und die Windbrüder
Klappentext:

Flora lebt in einer rosenüberrankten Burg, fernab vom gesellschaftlichen Leben. Um den Bann zu brechen, der über ihrer Familie liegt, soll sie an ihrem achtzehnten Geburtstag den Mann heiraten, den der Herzog für sie bestimmt.
Als sie einen rätselhaften Fremden in einer Ruine trifft, ändert sich für sie alles. Doch das anfängliche Kribbeln eines großen Abenteuers entpuppt sich als gefährliches Spiel mit dem Wind.
Denn Floras Schicksal ist Gabe und Fluch zugleich. Eine alte Legende, ein großes Geheimnis und die Macht des Windes. Ihr Verbündeter – ein Kompass mit frechem Mundwerk.

Kann Flora ihre Familie von dem Bann befreien oder wird sie den Kampf gegen die Naturgewalten verlieren?
Wenn der Wind Dornröschen küsst.

Nach dem Roman: ‚Die Liebe des Sturmwindes‘ von Karolyne Stopper.

Bereitstellung des Buches: E-Book gekauft.

Meine Meinung:

Eine Adaption zum Märchen „Dornröschen“ und doch so ganz anders.

Flora lebt mit ihrer älteren Schwester, ihrer Mutter und ihrer böswilligen Tante in einer abgelegenen Burg, der sie nur entfliehen kann, wenn sie den Mann heiratet, den der Herzog für sie aussucht. Denn über ihrer Familie liegt ein Hunderjähriger Bann, der ihnen alle Freiheiten und Privilegien einer adeligen Familie nimmt. In Ungnade beim Herzog gefallen, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als so zu leben, wie sie es gerade tun.
Doch Flora fürchtet sich vor dem Tag, an dem der Herzog seine Wachen schickt, um ihr mitzuteilen, wem sie versprochen wurde.

Flora liebt ihre Freiheit, auch wenn sie sie nicht immer hat. Ganz besonders liebt sie die alte Ruine eines Klosters, versteckt im Wald, was ihr persönlicher Rückzugsort ist.
Und dort trifft sie auch auf Zephyr, einen Mann, der sie magisch anzieht und sie gleichzeitig in Gefahr bringt, denn seit ihrem Treffen überschlagen sich die Ereignisse.
Und wer sind die anderen drei Männer, die kommen und gehen, wie es ihnen beliebt? Und vor allem: warum sieht sie Bilder von endlosen Landschaften, sobald sie einem von ihnen in die Augen blickt?
Flora stellt sich gegen den Zug des Schicksals, doch ihren verwirrenden Gefühlen kann sie nicht entkommen, genau so wenig wie ihrer Verantwortung.
Vergiss eines nicht: das Schicksal findet immer einen Weg, wenn es seinen Willen durchsetzen möchte und da kann auch ein willensstarkes Mädchen nichts dran ändern.

Flora ist eine Mischung aus Fröhlichkeit, Sturheit und manchmal Naivität, aber sie ist liebenswert und hat eine durchaus starke Persönlichkeit. Dennoch ist es nicht leicht, wenn man gleich von vier Männern manipuliert wird und das Gefühl hat, ein Schwert würde über einem schweben, aber man nicht benennen kann, was genau die Ursache ist.
Keiner der vier Männer möchte ihr die Zusammenhänge erzählen und nur dank ihrer großen Schwester Aurora – die ein wahrer Büchernarr ist – bekommt sie einige Informationen.

Die Geschichte ist unglaublich süß, aus der Sicht von Flora geschrieben und dadurch konnte ich sie gut kennenlernen. Sie hat ein ziemliches Talent dafür, sich in Schwierigkeiten zu bringen und doch hat sie Glück, denn der Wind steht ihr jedes Mal zur Seite.
Ich mag sie, genau so wie ich die vier Männer mag, die von jetzt auf gleich auftauchen und verschwinden können, wie es ihnen beliebt. Besonders einer hat es mir unendlich angetan, aber hach ja, ich steh einfach auf solch einen Typ Mann. Schrecklich, einfach schrecklich… (man denke sich hier ein amüsiertes Lachen)
Mein persönliches Highlight war hier auch tatsächlich der sprechende, überempfindliche Kompass! Zu genial.

In diesem Buch ist der Schreibstil etwas verspielter und romantischer, was man so nicht ganz gewöhnt ist von diesem Autorenduo, aber es passt perfekt. Denn trotz diesem verspielten bleibt definitiv auch noch Nüchternheit und Klarheit in den Sätzen und den Beschreibungen, sodass man sich nicht in endlosen Details verliert, sondern eine süße Umschreibung erhält. Es lädt zum Träumen ein und zu „Windgeflüster“ passt es wunderbar.

Natürlich werden nicht alle Zusammenhänge klar, aber es ist erst der erste Teil und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände, denn noch hat Zephyr Flora nicht geraubt und das Schicksal sich nicht erfüllt.

Fazit:

5 Wirbelwinde für einen tollen Reihenauftakt. Süß, malerisch, spannend und magisch. Ich bin so verliebt! Perfekt für die kalten Tage, um sich einzukuscheln und in diese fantastische Geschichte ziehen zu lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s