
Autor und Copyright: Bettina Kiraly
Titel: Sonnenuntergang
Serie: Zukunftsliebe – 2
Seitenanzahl: 31 Seiten
Verlag: Selfpublisher
AISN: B07YL96T6G
Preis:
E-Book: 0,99€
Link zur Autoren FB Seite: Bettina Kiraly / Ester D. Jones
Link zu Amazon: Tomeno und Leilani
Klappentext:
Eine ferne Zukunft, eine neue Welt: Die Menschen leben unter ständiger, geistiger Kontrolle in großen Verbünden auf Farmen. Die Abschottung dient angeblich zum Schutz der gesellschaftlichen Ordnung vor gefährlichen Rebellen. Auch Leilani und Tomeno, die unausgesprochen mehr verbindet als eine Freundschaft, stellen die Richtlinien infrage. Tomeno, weil er die Einschränkungen hasst, Leilani, weil sie ihrem vorherbestimmten Schicksal entfliehen möchte. Doch man stellt sich nicht gegen den Anführer. Auch nicht, wenn er plötzlich andere, viel angsteinflößendere Pläne für Leilani hat.
Umfang 7.600 Wörter
„Zukunftsliebe“ ist als Reihe gedacht, deren Teile sich mit unterschiedlichen Versionen von Paaren in der Zukunft – die immer wieder anders aussieht – beschäftigen. Niemand kann entscheiden, als wer und wann er geboren wird. Um das zu verdeutlichen, werden immer wieder die gleichen Namen für die Protagonisten in den Geschichten auftauchen.
Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.
Meine Meinung:
Leilanis Schicksal ist seit ihrer Geburt besiegelt und doch ändert sich alles, als der Anführer ihrer Heimatfarm ihr offenbart, was die neuen Pläne für sie sind.
Mit ihrem vorbestimmten Schicksal hatte sie sich bereits abgefunden, hatte mit keinem Wort gegenüber Tomeno erwähnt, dass sie in ihm nicht mehr sehen darf, als ihren besten Freund. Doch die neue Situation erschreckt sie nicht nur, sondern treibt sie dazu, sich gegen den Wunsch ihres Anführers zu stellen, was zu schrecklichen Konsequenzen führen kann – nicht nur für sie, sondern allen voran für Tomeno und schlimmstenfalls für Leilanis Familie.
Diese Kurzgeschichte beschreibt eine Gesellschaft, die der geistigen Kontrolle eines Einzelnen unterliegt. Sie sind in Verbände in Farmen aufgeteilt, das Leben ist einfach, die Arbeit hart und doch scheinen alle glücklich zu sein. Oder tuen zumindest so, als wären sie es, denn sich dem Anführer zu widersetzten kann schreckliche Folgen haben.
Doch wenn das Herz etwas begehrt und man nur noch eine Möglichkeit sieht, das zu erhalten, was man sich aus tiefster Seele wünscht, bevor man mit ewiger Dunkelheit im Herzen leben muss, trifft Leilani eine folgenschwere Entscheidung.
Eine interessante, neue Welt mit wiederkehrenden Charakteren, die man bereits im ersten Teil „Dämmerung“ kennenlernen konnte und doch vollkommen anders.
Ich mochte die Geschichte sehr, denn sie zeigt, dass es sich manchmal lohnt, sich gegen das System zu stellen, auch wenn es bedeutet, alles zu verlieren.
Der Ausgang der Situation ist hier ungewiss, denn Bettina Kiraly lässt den Schluss offen… wie es sich für eine Kurzgeschichte gehört, aber etwas ärgerlich war es schon. Ich für meinen Teil habe mich für das schlimmst mögliche Ende und damit die größere Gnade entschieden.
Wie würdet ihr das Ende wählen?
Fazit:


5 Wirbelwinde für diesen interessanten Einblick in eine Welt, wo freie Entscheidungen nicht akzeptiert werden. Folge dem Willen des Anführers oder bezahle…
Eine gute Novelle für Zwischendurch.
