
Autor und Copyright: Nadja Losbohm
Titel: Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen
Seitenanzahl: 55 Seiten
Verlag: Selfpublisherin
ISBN: 978-3750243941
Preis:
E-Book: 2,99€
Print: 6,99€
Link zur Autoren FB Seite: Nadja Losbohm
Link zu Amazon: Dunkle Märchen
Klappentext:
Emotionen – sie sind vielseitig, vielschichtig und unbeständig wie das Wetter. Nicht immer herrschen Lachen und Fröhlichkeit, doch niemand gibt dies zu. Dabei haben viel mehr von uns mit finsteren Gedanken und dunklen Gefühlen zu kämpfen. Deshalb befasst sich die Sammlung von düsteren Märchen mit eben diesen. Mit einem Hauch keltischer Mythologie, angesiedelt in einer längst vergangenen Zeit, aber aktueller denn je, beleuchten die abwechslungsreichen Kurzgeschichten so manchen Aspekt des Lebens, über den sich nur selten jemand traut zu sprechen, nicht vergessend, dass am Ende ein wenig Humor und ein Augenzwinkern der Seele guttun.
Den Abschluss der Anthologie bilden Anmerkungen der Autorin zu den Beweggründen für dieses Buch, der Entstehung der Geschichten, der Inspiration für die Themen und ehrliche Worte.
Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.
Meine Meinung:
In dieser Kurzgeschichtensammlung befinden sich 7 Novellen, die zwar kurz sind, aber mich tief berührt haben.
Nadja Losbohm hat es hier für mich geschafft, Emotionen tiefgehend zu beschreiben und dabei einen Blick auf die Welt zu werfen, ohne mahnend zu wirken.
Angefangen bei der sterblichen Mutter von 12 Söhnen, die die Tugenden repräsentieren und dabei sich selbst verlieren bis hin zu dem wunderschönen, aber leidenden Baum, der sich selbst wünscht, wieder ein Schößling zu sein.
Das sind nur zwei der 7 Novellen, die es in sich haben. Die Anthologie mag an sich nicht lang sein und ich bin ehrlich, am Anfang dachte ich: Okay, ich lese es in einem Rutsch durch, aber das ging nicht.
Nicht, weil es nicht gut ist, sondern weil es mich nach jeder Novelle zum Nachdenken gebracht hat. Über diese Welt, über die Gesellschaft und den Anspruch an uns selbst, aber auch an unseren Gegenüber und darüber, was wir manchmal bereit sind zu tun, um unsere Ziele zu erreichen.
Ist es das tatsächlich wert? Um über Leichen zu gehen, um einen Traum zu erreichen, der Schöner nicht sein könnte?
Es mag sein, dass diese Märchen düster sind – sagt ja schon der Titel -, aber ein bisschen haben sie für mich auch die Hoffnung beinhaltet. Eine zarte Knospe mit dem Wunsch, dass es vielleicht doch anders geht.
Zum Abschluss der Anthologie gibt es noch Anmerkungen von Nadja Losbohm, die mich leicht zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken gebracht haben, denn in manch einem Gefühl, manch einer beschriebenen Situation konnte ich mich abstrakt selbst wiederfinden.
Ich kann es euch nur empfehlen, wenn ihr düstere Sagen liebt, in denen man aber auch Wahrheiten findet, die zu unserer Gesellschaft sehr gut passen.
Wer sind wir schon, um über andere zu richten und deren Leben zu bestimmen?
Fazit:


5 Wirbelwinde für diese wunderschöne, eigensinnige, bezaubernde und zum nachdenken anregende Anthologie.
