Beast: Gefangen

Copyright: Hippomonte Publishing

Autor: Aurelia Velten
Titel: Beast – Gefangen
Reihe: Fairytail Gone Dark – 1
Seitenanzahl: 231 Seiten
Verlag: Hippomonte Publishing
AISN: B07XB6585H
Preis:
E-Book:
2,99€
Link zur Autoren FB – Seite:Aurelia Velten
Link zu Amazon: Das Biest und die Blume
Klappentext:




Er ist in der Mafiawelt als das Biest der Bratva bekannt.
Gnadenlos. Animalisch. Blutrünstig.
Und ich bin sein Geschenk.


Beast
Wir hatten einen Deal mit den Japanern, jeder hatte seine Gebiete, seine Geschäfte … Bis sie einen aus unseren Reihen umbringen und mir Kimi schenken – wie ein verdammtes Jungfrauenopfer an ein Monster.
Sie ist schwach und zart wie eine Blume ohne Dornen. Jemand wie ich könnte sie nur allzu leicht zerdrücken.

Kimi
Ich wurde zur perfekten Mafiabraut erzogen, wusste immer, dass ich eines Tages einen von ihnen heiraten würde. Aber eine Nacht verändert alles. Sie werfen mich dem Biest der Bratva zum Fraß vor. Als sein Geschenk bin ich ihm von nun an völlig ausgeliefert. Ich will gar nicht wissen, was er mit mir vorhat.


Mafia Romance: Düstere Themen, derbe Sprache, heiße Leidenschaft.
Die „Fairytale Gone Dark“-Reihe setzt sich aus Dilogien zusammen, in jeder Dilogie geht es um ein anderes Pärchen, sie können also unabhängig vom Rest der Reihe gelesen werden, es gibt allerdings wiederkehrende Figuren.


Bereitstellung des Buches: Vorableseexemplar. Als E-Book nach VÖ gekauft.

Meine Meinung:

Das sengende Gefühl nach blutiger Rache überkommt das Beast der Bratva, als er an einem Tatort ankommt und herausfindet, wer ermordet wurde. Das ist etwas, was er nicht auf sich sitzen lassen kann.
Doch bevor er selbst Rache nehmen kann, scheint sich die Yakuza bereits um das Problem in den eigenen Reihen gekümmert zu haben und ihm wird eine kleine, zerbrechliche Frau als Geschenk gemacht. Sozusagen als Entschuldigung.
Aber was – bei allen Höllenfeuern dieser Welt – soll er mit so einem zarten Ding anfangen, wo selbst die Mitglieder der russischen Mafia Angst vor ihm haben?
Das Beast wird zum Wärter der jungen Frau und auf einmal ist nichts mehr, wie es war.

Kimi mag ihre ganze Familie verloren haben und wurde einem russischen Mafioso als Geschenk übergeben, aber das heißt noch lange nicht, dass sie sich geschlagen gibt. Irgendeine Möglichkeit gibt es sicher, aus diesem alten Herrenhaus zu entkommen, in dem nicht nur Verwüstung herrscht, sondern auch eine dicke Staubschicht fast alles bedeckt, als würde das Beast hier mit Geistern leben.
Angst beherrscht ihre Gedanken, denn was sollte ein Mann, der nur Gewalt und Blut kennt, schon anderes tun, als genau das, was sie von ihm erwartet.
Doch das Beast scheint nicht so ein Biest zu sein, wie sie geglaubt hat und ganz langsam beginnt Vertrauen zu keimen.
Die Frage bleibt nur: wird das Biest diesen Hoffnungsschimmer beschützen oder sie vollständig brechen?

Dieser Roman ist düster, gefährlich, brutal.
Er passt nicht zu den anderen Büchern von Aurelia Velten und doch hat er ihren ganz persönlichen Stempel, denn der Schreibstil hat mich vollkommen mitgenommen.
Die Charaktere sind tiefgründig, haben ihre Päckchen zu tragen, wunderbar gezeichnet und ließen mich mit ihrem Schmerz, ihrem Leid und all der Wut nicht los.
Ich bin hellauf begeistert von dieser vollkommen anderen Richtung, die die Autorin hier eingeschlagen hat!
Mafia-Romane beinhalten für mich Gewalt, Blut und Mord, aber auch Treue und Loyalität, sowie viel Dunkelheit im Allgemeinen, darin jedoch scheinen die Protagonisten stets den Halt zu finden, das ihnen ein „normales“ Leben nicht geben könnte.
Und für mich ist hier alles vorhanden, ich war ab der ersten Seite tief im Geschehen drin und musste nur aufhören, weil der Cliffhanger mich dazu getrieben hat…

Aber am 04.10.2019 kommt der zweite Teil bereits heraus, sodass man nicht zu lange auf die Fortsetzung warten muss! Ich freue mich schon mega mäßig darauf!

Fazit:

5 Wirbelwinde für diesen spannenden, einnehmenden und mich atemlos lassenden Roman. Ich will so sehr die Fortsetzung!

Copyright: Aurelia Velten und Hippomonte Publishing

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s