Als du zurückkamst

Copyright: Bettina Kiraly

Autor: Bettina Kiraly
Titel: Als du zurückkamst
Seitenanzahl: 354 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1797078908
Preis:
E-Book:
3,99€
Print: 13,90€
Link zur Autoren FB Seite: Bettina Kiraly / Ester D. Jones
Link zu Amazon: Megan und Diamond
Klappentext:

Als Diamond plötzlich im Diner wieder vor Megan steht, erkennt die ihren besten Freund nicht wieder. Warum ist er ohne seine Freundin zurückgekehrt, mit der er durch Amerika reisen wollte? Was ist im letzten halben Jahr passiert? Woher stammt die Trostlosigkeit in den Augen von Megans heimlicher Liebe?
Sie versucht für Diamond da zu sein, obwohl sie ihm lieber Löcher in den Bauch fragen würde. Diamond schweigt beharrlich, benimmt sich ihr gegenüber allerdings völlig anders als früher. Und plötzlich scheint zwischen den beiden alles möglich.
Kann Liebe alle Hindernisse überwinden?

Eine Geschichte über Freundschaft, Erwachsen werden und Verantwortungsbewusstsein.

Enthält eine amerikanische Kleinstadt, ein Diner mit seinen schrulligen Stammkunden, eine ungewöhnliche Freundin, ein Geheimnis und die ganz große Liebe. Ebenfalls im Roman zu finden: Pferde, gemalte Portraits von Tieren und Countrymusik

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar als E-Book.

Meine Meinung:

Die Geschichte beginnt Mitten in einer Szene im Diner, in dem Megan als Kellnerin arbeitet. Das Diner stellt im kleinen Städtchen Silverline sozusagen einen Treffpunkt da und gehört zu einem der Hauptschauplätze des Romans.
Wie in amerikanischen Filmen oft dargestellt, ist das Diner eine Art Mittelpunkt des sozialen Lebens der Menschen in Silverline und Megan hat es perfektioniert, mit den verschiedenen Menschen ihre Späße zu machen, während sie sie bedient.
In dieser Schicht trifft Megan auf jemanden, den sie nicht erwartet hat zu sehen, obwohl die Gerüchteküche bereits am Brodeln war, denn auf einmal steht Diamond Dearing vor ihr.
Der Mann, der ihr bester Freund ist und den sie seit jeher liebt.
Der Mann, der vor einem Jahr sich gemeinsam mit seiner Freundin Lisa auf eine Reise durch die USA gemacht hat und der seit 6 Monaten verschwunden war.
6 Monate ohne Anruf, ohne eine Postkarte, ohne einen Brief. Ohne ein verdammtes Lebenszeichen!
6 Monate, in denen Megan sich in den schlimmsten Szenarien ausgemalt hat, was wohl passiert ist und nun steht er endlich wieder vor ihr und ist nicht mehr derselbe.
Statt sie über die Geschehnisse dieses verlorenen halben Jahres aufzuklären, tut Diamond etwas, womit Megan niemals gerechnet hätte: Er flirtet mit ihr!
Und sorgt so für ein Gefühlschaos in Megan, denn sie wünscht sich das schon so lange, aber sie kann nicht einschätzen, was Diamond genau damit bezweckt, denn manchmal ist er charmant und einnehmend, dann wieder abweisend. Ein Wechselbad der Gefühle und als ob das nicht schon reichen würde, taucht auch noch eine Frau in Silverline auf, die ihr neu gefundenes, fragiles Glück mit einem Atemzug zerstören könnte.

Ich mag die Charaktere unglaublich sehr, genau so wie ihre Entwicklung. Megan ist ein süßes Mädchen mit einem großen Herzen und wird von den Einwohnern von Silverline geliebt. Sie ist wie das Herz des Diners und hat das Geplänkel perfektioniert. Sie ist wie das nette, liebenswerte Mädchen von nebenan, das seit jeher ihr Herz an ihren besten Freund verloren hat. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin und bekennender Gruftibraut Valerie – die Frau ist sowas von genial, so eine Freundin braucht wirklich jedes träumerische Mädchen! – möchte sie irgendwann einmal vom Malen leben, denn ihr Traum ist eine eigene Ausstellung.
Noch mehr wünscht sie sich aber, dass Diamond sie endlich als das sieht, was sie ist: Eine Frau, mit der er glücklich werden könnte.

Diamond hätte ich zwischenzeitlich gerne mal gepackt und geschüttelt oder ihm den Kopf gewaschen. Er ist teilweise so… argh! Ich weiß echt nicht, wie ich das beschreiben soll, ohne ihn zu verfluchen! Ehrlich, also dass Megan das mit macht, ist ihr hoch anzurechnen, aber wahrscheinlich liegt das einfach nur an ihrer Liebe zu diesem Idioten, eine Liebe, die ihr das Herz brechen könnte, wenn er sich so bescheuert verhält.

Ich liebe die Nebencharaktere, besonders Valerie und Diamonds Vater David ist klasse, sowie die schrägen Personen, die im Diner ein und aus gehen und ihre ganz persönlichen Marotten haben. Es ist ein toller Mix aus Klischee und Eigenart, der mir die Bewohner sympathisch gemacht hat.
Dazu kommt noch der lockere, bildliche Schreibstil, in den ich mich fallen lassen und vollkommen abtauchen konnte in die Geschichte.
Diese Teenieromanze ist genau das Richtige für laue Sommernächte, wenn man lieber zum Buch als zu einer DVD greifen möchte und brachte mir Kurzweile.

Das Einzige, was mich gestört hat war die Tatsache, dass gegen Ende noch Fragen offen blieben und mir auch ein Epilog gefehlt hat. Ein Epilog hätte es für mich perfekt Abgerundet, aber das ist wohl nur Geschmackssache.
Zudem ließ mich das Hin und Her von Diamonds Seite manchmal frustriert aufseufzen, wobei sich das im Verlauf klärt und man letztendlich sein Verhalten versteht, trotzdem. Idiot, ehrlich, da ist er ein großer Idiot.

Fazit:

4 Musiknoten für diese süße Geschichte, die mir zu abrupt geendet hat. Sonst war sie wirklich toll, trotz meinem innerlichen Gefluche über Diamond.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s