
Autor: L.-J. Pyka
Titel: Ein Hauch deiner Liebe – Lass mich nicht allein zurück
Seitenanzahl: 330 Seiten
Verlag und Copyright: Hawkify Books
ISBN: 978-3947288465
Preis:
E-Book: 3,99€
Print: 12,99€
Link zur Autoren FB Seite: L.-J. Pyka
Link zu Amazon: Andie und Nick
Klappentext:
Andie ist 21, Studentin und steht mitten im Leben. Sie weiß, was sie will und Männer gehören im Moment nicht dazu.
Aber manchmal kommt alles anders, als man denkt. Der smarte Anwalt Nick bringt ihre geordneten Abläufe gehörig durcheinander. Trotz des Chaos scheint zunächst alles gut für Andie zu laufen. Doch sie muss schnell lernen, dass das Schicksal von jetzt auf gleich eine üble Wendung nehmen kann.
Als sie vor den Scherben ihrer Existenz steht, muss sie eine Entscheidung fällen: Leben oder Liebe?
Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.
Meine Meinung:
Andrea, von allen nur Andie genannt, ist eine eine junge Frau und Studentin, die genau weiß, was sie will. Zumindest im Studium und was sie danach möchte, was nicht in dieses Planung passt, ist der charmante Anwalt Nick. Doch genau auf seine Hilfe ist sie eines Nachts während eines Clubbesuches angewiesen, denn er ist der Einzige, der ihr hilft, als ihre beste Freundin Rachel zusammenbricht. Und damit kommt alles ins Rollen.
Nicht nur, dass Andie jetzt immer öfter auf Nick trifft, er scheint ihr sogar Avancen zu machen und sich tatsächlich für sie zu interessieren. Aber kann sie wirklich all ihre Ängste bezüglich einer neuen Verletzung hinten anstellen und sich auf ihn einlassen?
Zuerst wohl nicht, da braucht es erst einmal eine Standpauke ihrer besten Freundin, die ihr aber kurz darauf mehr oder minder die Pistole auf die Brust setzt, als sich die Gefahr verdichtet. Es scheint, als wäre ein Stalker hinter Rachel her und er scheut auch nicht, sich Zugang zu den intimsten Räumen zu verschaffen.
Kopfüber stürzt sich Andie dabei in eine sonst wie geartet Beziehung mit Nick, nicht sicher, was das zwischen ihnen ist und muss feststellen, dass manchmal dem Bauchgefühl folgen sehr viel angenehmer ist, als andauern das Für und Wider abzuwägen. Nur scheint Nick ihr nicht alles erzählt zu haben und wem sieht sie so ähnlich?
Die Geschichte wird aus Andies Sicht erzählt, sodass man viel über sie erfährt, ihre Ängste und Sorgen, aber auch ihre Gefühle. Sie fand ich wirklich gut dargestellt und Nick kam sehr charmant und fürsorglich rüber, auch wenn ich ihn nicht immer einschätzen konnte. Auf jeden Fall scheint er Traummannpotenzial zu haben und trotz so manch einer schlechten Angewohnheit sind die beiden ein tolles Paar.
Nur hat mir eben der Zugang zu Nick noch mehr gefehlt, aber das ist mein Bier. Toll fand ich ihn trotzdem.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt einen tief in Andrea blicken, während ich sie manchmal doch gerne geschüttelt hätte. Mädchen, tu doch was!
Rachel verstand ich zwar auf einer Seite, auf der anderen hätte ich sie gerne geschüttelt. Und dann hätte ich mir mehr Raum zur vollen Entfaltung der Geschichte und der Charaktere gewünscht.
Ich bin sicher, mit mehr Raum wäre es noch besser geworden, auch wenn es auch so ein schönes, Mut machendes Buch war.
Fazit:

4 Wirbelwinde für dieses gefühlvolle Buch.
