16 Küsse und ein Schleier

Copyright: Hellen May

Autor: Hellen May
Titel: 16 Küsse und ein Schleier
Reihe:
Seitenanzahl: 288 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1097452415
Preis:
E-Book: 0,99€
Print: 7,49€
Link zur Autoren FB Seite: Hellen May
Link zu Amazon: Jennifer und Finn
Klappentext:

Jennifer
Zuerst lese ich nur seinen Namen, Finn Messinger, und bin unsicher, ob er es tatsächlich ist. Dann steht er leibhaftig vor mir, und alles, was ich herausbekomme, ist: „Hallo.“

Finn
Mit allem habe ich gerechnet, als ich die Geschäftsführung im Hamburger Office übernehme, aber nicht mit ihr: Jennifer Geist. Perplex, ihr gegenüberzustehen, sieze ich sie und sage zu ihr: „Hallo, Miss Geist.“

Von jetzt auf gleich ist die Vergangenheit zurück. Nicht nur Bilder, sondern auch Gefühle, die Finn doch so tief vergraben hat und die Jennifer jetzt gar nicht gebrauchen kann.

»16 Küsse und ein Schleier« ist ein in sich abgeschlossener Roman.

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar. Im Rahmen einer „Mainwunder“ Aktion erhalten. Vielen Dank!

Meine Meinung:

Jennifer Geist ist eine selbstständige Frau, die ihr Leben durchaus im Griff hat. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass sie sich einfach auf keine Beziehung einlassen kann, so richtig einlassen. Es funkt nicht und das hat einen Grund, den sie sich lieber nicht eingestehen möchte, denn dieser Grund befindet sich definitiv außerhalb ihrer Reichweite.
Tatsächlich versucht sie es durchaus mit anderen Männern, aber es fehlt die Leidenschaft und das Prickeln, weswegen sie doch lieber alleine bleibt.
Bis zu dem Moment, in dem ihre erste große Liebe wieder vor ihr steht und sie nichts anderes raus bekommt als „Hallo“.

Finn Messinger war der Schulschwarm und sehr beliebt bei den Mädchen, nicht nur, wegen seinem Aussehen, sondern auch wegen seinem Verhalten.
Jetzt, 15 Jahre später, ist er ein erfolgreicher Mann und soll den Chefposten in der deutschen Zentral des Konzerns übernehmen.
Nie hätte er damit gerechnet, ausgerechnet hier in Hamburg seiner ehemaligen Teenie-Liebe gegenüber zu stehen.
Wäre ja an sich kein Problem, wenn er tatsächlich so ein Arsch wäre, wie er sich ab und an hier gibt und wofür ich ihn schütteln wollte, aber es scheint sehr viel mehr dahinter zu stehen, als man auf den ersten Blick zu meinen glaubt.

Zwei unterschiedliche Menschen, die kaum noch etwas von damals miteinander verbindet, als eine Nacht und die Gefühle, die sich über Monate hinweg aufgestaut haben.
Gefühle, die längst hätten verblassen müssen und die doch beide quälen, als wären sie wieder 18 Jahre und im letzten Schuljahr.

Sowohl Finn als auch Jennifer erinnern sich an die Geschehnisse von vor 15 Jahren und als Leser bekommt man die Rückblicke genau so mit, wie das Gefühlschaos in der Gegenwart, was für mich den Roman schön zum Lesen und abtauchen gemacht hat.
Ich konnte so richtig abschalten und einfach nur die Geschichte genießen, obwohl mich Finn teilweise genervt hat und ich Jennifer gerne gefragt hätte, warum zum Henker sie sich so dämlich benimmt!

Arg!
Aber gut, was will man machen? Wahrscheinlich gehört es sich so… oder so ähnlich.
Tatsächlich hätte es hier viel gebracht, hätten diese beiden Chaoten miteinander gesprochen, aber seien wir ehrlich: offene Gespräch, in denen man sich verwundbar macht, in denen man jedes Gefühl, jede Angst und jede Sekunde Trauer offen legt, davor graust es uns allen und hier wurde es nur zu deutlich gezeigt, wie schwer es fallen kann, einfach miteinander zu reden und es klar zu stellen.
Interessant war auch, dass Jennifer in alte Muster zu verfallen schien, sobald das Klassentreffen anstand, denn wir wissen alle, dass die ehemalige Klasse nicht nur jene beinhaltete, mit denen wir auch zurecht kommen, sondern auch die Klassenschönheit/ Zicke und alles andere. Das war interessant zu sehen, wie sich die ehemaligen Klassenkameraden wieder treffen und dabei doch klar wird, wie viel Zeit vergangen ist und gleichzeitig sich manche Dinge wohl niemals ändern.

Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr, er war locker und flüssig, weswegen ich einfach in die Geschichte abtauchen konnte, genau so wie die Entwicklung der Charaktere zu sehen war und letztendlich ist ein Chef-Angestellten-Verhältnis nicht ganz so schlimm, wie man sich das immer denkt… oder vielleicht noch schlimmer in seinen Konsequenzen?
Auf jeden Fall mochte ich die Handlung sehr, die im Kernpunkt durchgehend die Liebe der beiden Charaktere zueinander hatte und diese in verschiedenen Formen zeigte.
Definitiv wird es nicht mein letztes Buch der Autorin sein.

Fazit:

4 Wirbelstürme für diesen süßen Roman, der mich unterhalten und begeistern konnte ❤ Das war genau das Richtige für mich krankes (also wirklich krank, nicht im Kopf) Huhn und hat mir einige schöne Lesestunde beschert. Wer auf Liebesromane mit etwas Drama und Zurückfallen in alte Muster bei Klassentreffen steht, ist hier genau richtig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s