Devon’s Darkness

Copyright: Ava Innings

Autor: Ava Innings
Titel: Devon’s Darkness – Verlorenes Herz
Seitenanzahl: 356 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1982977894
Preis:
E-Book: 3,99€
Print: 14,99€
Hardcover: 19,99€
Link zur Autoren FB Seite: Ava Innings
Link zu Amazon: Devon und Parker
Klappentext:

Nichts ist attraktiver als ein Bad Boy mit dunklen Geheimnissen …

Das zumindest stellt Parker fest, als sie auf den Bruder ihrer Nachbarin trifft. Devon, groß und tätowiert, übt eine nahezu unwiderstehliche Anziehung auf sie aus. Parker ist allerdings von der ersten Sekunde an klar, dass er nichts als Ärger bedeutet. Daher beschließt sie, sich von ihm fernzuhalten. Leider hat sie die Rechnung ohne ihre Tochter Zoey gemacht, denn diese findet nicht nur Gefallen an Sir Lancelot, Devons zahmer Ratte, sondern versteift sich darauf, dass der Bad Boy der ideale Vater für sie sei. In der Tat hat dieser mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint, doch dunkle Geheimnisse rauben ihm den Schlaf. Wird er Parker trotz allem davon überzeugen können, dass er der Richtige für sie und Zoey ist?

Bereitstellung des Buches: Hardcover gekauft.

Meine Meinung:

Parker ist unter besonderen Umständen Mutter geworden und setzt alles daran, Zoey so zu erziehen, dass sie für das Leben gewappnet ist. Dabei vergisst sie eines: Sich selbst und ihre Bedürfnisse. Sie stellt alles hinten an, denn für sie gibt es nichts wichtigeres, als für Zoey da zu sein. Nebenbei versucht sie ihr Studium zu beendet und jobbt als Kellnerin, um über die Runden zu kommen.
Sie ist der festen Meinung, dass sie keinen Mann in ihrem Leben braucht – dafür hat sie schlicht und ergreifend keine Zeit.
Bis sie eines Tages in der Tür ihrer Nachbarin Danielle auf Devon trifft – Danielles mehr als nur sexy Bruder und damit gerät ihr Entschluss ziemlich ins Wanken. Devon bedeutet mit all seinen Tattoos und der düsteren Ausstrahlung nur eines: Bad Boy und verdammt viele, dunkle, gefährliche Geheimnisse.
Nichts, worauf sie sich einlassen sollte und sie beschließt, dass sie sich lieber von ihm fern hält, nur hat sie die Rechnung ohne ihre Tochter Zoey gemacht, die regelrecht einen Narren an Devon gefressen hat. Und ohne Devon, der alle Register zieht, um sie für sich einzunehmen.
Mit einem hatte Parker aber recht: Er hat dunkle Schatten in sich und die Ereignisse aus der Vergangenheit lassen ihn einfach nicht los, stattdessen quält er sich mit Alpträumen und kämpft gegen seine Sucht an, denn er möchte sich ja ändern, nur ist das schwer.

Von der ersten Seite an war ich gefangen, weil Parker einfach nur genial dargestellt ist und ihre innerlichen Diskussionen sind genial. Außerdem bekommt man durch den abwechselnden Erzähler in Form von Parker oder Devon ein Gefühl für beide und kann sich auf beide Charaktere voll und ganz einlassen.
Wobei ich bereits von Anfang an ein großer Fan von Parker war und ihre Gedanken einfach nur herrlich sind, so konnte ich Devon Anfangs nicht ganz einschätzen, hab mich aber dennoch gleich in ihn verliebt, weil er einfach.. naja, er ist Devon, was soll ich dazu noch sagen?
Die erotischen Szenen sind wunderbar und stellen sich als sehr amüsant raus, während ich das Prickeln zwischen den Protagonisten nur zu deutlich spüren konnte.
Zoey ist frech und unglaublich neugierig, sodass sie die Erwachsenen mehr als nur einmal in eine etwas unangenehme Lage durch ihre Fragen bringt. Ich musste so oft lachen und war froh, dass ich alleine Zuhause war.
Die Charaktere sind so herrlich normal und der Schreibstil so locker, dass ich das Gefühl hatte, einen Film zu sehen, da die Bilder nur so in meinem Kopf zusammenkamen.
Mitgelitten habe ich dabei auch, denn sowohl Parker, als auch Devon haben genug mit sich rumzuschleppen, dass es oft auch auf andere Weise emotional wurde und ich am liebsten beide einfach nur umarmt hätte.

Fazit:

5 Wirbel für diese Achterbahn der Gefühle und klare Leseempfehlung, allen voran da Devons Haustier echt niedlich ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s