Harpers Lächeln

Copyright: Ina Nordmann

Autor: Ina Nordmann
Titel: Harpers Lächeln
Seitenanzahl: 291 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-3748193692
Preis:
E-Book:
0,99€
Print: 11,99€
Link zur Autoren FB Seite: Ina Nordmann
Link zu Amazon: Im Bann des Lächelns
Klappentext:

Harper ist jung. Sie ist teuflisch sexy. Und sie ist seine Praktikantin!Wenn es eines gibt, was der unnahbare Architekt Blake Coleman nicht ausstehen kann, dann sind es Überraschungen. Doch genau so eine spaziert auf mörderischen High Heels und mit einem umwerfenden Lächeln in sein New Yorker Büro.
Sofort ist ihm klar: Diese Frau wird ihn in Schwierigkeiten bringen. Harpers unbändige Lebensfreude ist nicht nur eine Gefahr für sein verschlossenes Herz – sie kommt auch den Schatten, die ihn umgeben, verdammt nahe …

Im Gegensatz zu Blake weiß Harper, dass das Leben nicht planbar ist. Niemals!
In ihr glüht eine unstillbare Leidenschaft für alles Neue und Aufregende – und bald auch für ihren Boss. Aber kaum hat sie ihn dazu gebracht, sich auf das gemeinsame Abenteuer einzulassen, schlägt das Schicksal erbarmungslos zu.

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar als E-Book. Print werde ich mir definitiv noch nachkaufen!

Meine Meinung:

Harper ist 19 Jahre alt, frech, liebenswert und keiner kann ihrem Charme widerstehen.
Sie lebt das Leben in vollen Zügen, nimmt sich alles, was sie haben möchte und genießt es einfach, am Leben zu sein. Sie ist offen, warmherzig und ihr Lächeln scheint magisch zu sein, denn in ihm liegt so viel Wärme und Güte, das ist nicht mehr normal.
Und genau dieses 19 Jährige, kleine Ding wird dem großen Mann vorgesetzt, der sich in seiner Arbeit verkriecht, dessen inneren Mauern neben Mörtelschichten von einer dicken Panzerung umgeben werden und durchzubrechen scheint unmöglich zu sein, selbst für ein so lebenslustigen Menschen, wie Harper.

Aber Harper wäre nicht Harper, wenn sie Blake Coleman nicht doch noch um ihren Finger gewickelt bekommen könnte. Was als Spaß anfängt, erweckt in beiden grenzenlose Gefühle, die Blake an den Rand seiner Selbst treiben und ihn dazu verleiten, seine Prinzipien über Bord zu werfen. Einer Frau wie Harper kann man eben nicht widerstehen, auch ein viel gerühmter Architekt mit grummeliger Miene nicht.

Am Anfang des Buches dachte ich: Joa, okay, total süß. Wirklich gut geschrieben, flüssig zu lesen, Harper geht mir mit ihrer ewig guten Laune sowas von auf den Sender gerade, ich kann Blake schon verstehen. Und Mensch, ist das Mädchen unverfroren, also so sollte sich eine Praktikantin dann wohl kaum benehmen…
Je weiter das Buch aber voranschritt, desto tiefer ging es. Desto mehr wurde verraten, die Barrieren senkten sich oder fielen vollständig hinab. Die Dämonen kamen heraus, griffen nach Blake und zogen mich vollkommen in ihren Bahn.
Noch mehr erschütterte mich aber Harper selbst. Ihre Art, ihr fröhliches Wesen, ihre Akzeptanz Entscheidungen anderer gegenüber. Nur die von Blake konnte sie nicht akzeptieren, weil sie ihr Herz an ihn verloren hatte, also kämpfte sie.
Ohne zu sagen, dass sie noch einen ganz anderen Kampf focht und schlich sich damit in mein Herz. Denn neben ihrem Dauerlächeln macht sie einfach eine Sache einmalig: Ihre Art zu Leben und es zu genießen.
Die Erinnerung daran, aus seiner Komfortzone auszubrechen und auch mal neues zu wagen, um sich zu erfreuen, zu überraschen, zu leben.
Es geht so viel tiefer, als nur dieses Lächeln, das jeden verzaubert und sich willkommen fühlen lässt. So viel mehr, als nur ein kurzes Geplänkel zwischen Chef und Praktikantin.
Es ist eine Lektion fürs Leben im ständigen Wandel, denn steif ist es niemals, außer man lässt es steif werden, weil man den Schmerz, die Angst und die Dunkelheit in sich nicht mehr ertragen kann.

Und ich gestehe: Gerade das letzte Drittel vom Buch hat mich emotional zerstört. Ich saß hier heulend und die Autorin verfluchend da und wollte es nicht ganz glauben.
Seit ich es jetzt am Freitag ausgelesen habe, habe ich kein Buch angerührt, weil ich gerade nicht klar komme. Book-Hangover oder sowas ^^°


Fazit:

5 Wirbelwinde für diesen genialen Liebesroman mit so viel Humor, Lebensliebe und der Tatsache, dass die Charaktere so viel tiefer gehen, als man gerade am Anfang glaubt.
Ina Nordmann hat sich direkt in mein Herz geschrieben und gehört definitiv zu einer meiner Lieblingsautorinnen nach „Harpers Lächeln“.
Absolute Leseempfehlung, wenn ihr gut durchdachte Charaktere mögt, die am Leben sind und denen Schmerz, Verlust, aber auch Freude und ein ziemlich schräger Humor nicht fremd sind. Allen voran Galgenhumor hat Harper genug xD

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s