Und der Himmel ist doch bunt

Copyright: Main Verlag

Autor: Stephanie Mangliers
Titel: Und der Himmel ist doch bunt
Seitenanzahl: 399 Seiten
Verlag: Main Verlag
ISBN: 3959490607
Preis:
E-Book: 6,99€
Print: 14,90€
Link zur FB-Autorenseite: Stephanie Mangliers
Link zum Buch: Und der Himmel – Amazon
Klappentext:  

In Jasons Leben läuft nichts wie geplant. Bei einem Unfall verliert er seine Eltern und erblindet. Als er zu seinen Pateneltern zieht, muss er lernen, mit seiner Behinderung und dem Verlust zurechtzukommen. Dabei hat er es an seiner neuen Schule schwer, denn nicht nur Mitschüler wie Patrick machen ihn das Leben zur Hölle, auch seine Lehrer werfen ihm ständig Steine in den Weg. Unter seinen neuen Freunden hat es ihm vor allem Nick, der selbst wegen seiner Homosexualität attackiert wird, gewaltig angetan. Wird für Jason der Himmel wieder bunt werden?

Die Polygon Noir Edition startete 2014 im MAIN Verlag und bietet nach dem Erfolgsbuch „Eisprinz und Herzbube“ von Elena Losian auch in Zukunft ein kleines, aber erlesenes Programm, das von Casandra Krammer betreut wird. Sie richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene und ist auf Veröffentlichungen im Gay-Genre mit Schwerpunkt auf Romanzen und Erotik spezialisiert. Unsere Bücher haben es zum Ziel, zu unterhalten und im Herzen zu berühren.

Achtung: Nichts für Homophobiker, ebensowenig ungeeignet für alle, die mit Themen wie Coming-Out und erste Liebe nichts anzufangen wissen. Vorsicht: Dieses Buch hat ein Happy-End!

Meine Meinung:

Jasons Leben ist alles andere als einfach: erst verliert er seine Eltern und sein Augenlicht und dann muss er auch noch seine gewohnte Umgebung verlassen. Keine Freunde, keine bekannte Stadt, nichts, wo er sich auskennt.
Dafür lebt er nun bei seinen Pateneltern: Magdalena – kurz Maggie genannt – und Andreas. Die beiden kümmern sich wirklich gut um Jason, versuchen ihm zu helfen, wo sie können, ihm aber auch genug Freiheiten zu lassen, dass er sich selbstständig zurecht finden kann.
Gerade Maggie nimmt sich sehr viel Zeit, nimmt Urlaub, um zumindest den ersten Monat daheim zu sein.
Außerdem darf Jason in eine normale Schule gehen, wo er als Sitznachbar von Patrick einiges von diesem einstecken muss, da Patrick kein netter Zeitgenosse ist.
Jason ist ziemlich in sich gekehrt und verschüchtert, wobei er immer wieder durchblicken lässt, dass das eigentlich nicht sein wahrer Charakter ist, sondern er erst nach dem Unfall so wurde.

Umso süßer ist die Geschichte um Nick und Jason, die sich nur langsam zusammenspinnt. Zuerst entsteht eine Freundschaft zwischen ihnen und Nick führt Jason in seine Clique, um ihm Anschluss zu ermöglichen, während Patrick alles versucht, um Jason zu demütigen…

Was ich besonders schön an dieser Geschichte finde, ist Jasons Auseinandersetzung mit seiner Behinderung: Blindenschrift lernen, schreiben, lesen, sie tippen. Dazu noch der Umgang mit seinem Blindenhund und wie er sich langsam aber sicher wieder von dem Verlust seelisch erholt und mehr aus sich heraus geht.
Die zarte Liebesgeschichte, die verwirrenden Gefühle zu einem jungen Mann, das war nur das Sahnehäubchen.

Ich liebe den Schreibstil von Stephanie Mangliers wirklich: Schön beschrieben, klar erzählt und wunderbar formuliert, lässt sie Bilder in meinem Kopf entstehen und fesselte mich an Jason und Nick, sodass ich meinen Reader kaum aus der Hand legen konnte.
Aber… Aber!! Meine liebe Frau Autorin Mangliers!
Das, was bei letzten Drittel des Buches passiert, dafür hätte ich Sie wirklich lynchen können! Wie können Sie nur?!
Mein Herz ist halber stehen geblieben und ich habe diese eine verdammte Stelle immer und immer wieder gelesen und konnte nicht glauben, was da steht!
Ja, das Leben ist kein Wunschkonzert, aber ein Happy End sieht für mich anders aus!
Buhuuu!!! Mein armes Herz Q__Q

Fazit:

5 Wirbelwinde für einen sehr emotionalen, realistischen Roman, der das Thema Coming Out aus beiden Seiten zeigt – der Umgang mit der eigenen Homosexualität und wie die Umgebung darauf reagiert – und wo auch das ernste Thema des Erblindens nicht zu kurz oder gar schnell abgehandelt wird.
Danke für die tollen Lesestunden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s