
Autor: Ivy Paul
Titel: Power Play: Opalherz
Seitenanzahl: 300 Seiten
Verlag: Plaisir d‘ Amour
ISBN: 978-3864952296
Preis:
E-Book: 6,99€
Print: 12,90€
Link zu Amazon: Opalherz – Klick
Klappentext:
Rache und der Wunsch nach Vergeltung für den Tod seiner Schwester lassen Isak die Schwester seines Erzfeindes Wayne Durham aufsuchen. Diese ist in Sydney untergetaucht und wird von Isak nur durch Zufall über ihre Leidenschaft für Salsa ausfindig gemacht.
Julie Durham ahnt nichts Böses, als Isak Söderholm in ihrem Seifenladen steht. Schnell gibt sie sich dem düsteren Schweden und seinen lustvollen BDSM-Spielen hin und verliert wider besseren Wissens ihr Herz an den Sadisten. Sie ahnt nicht, dass Isak sie nur in sich verliebt machen, benutzen und anschließend rüde fallen lassen will.
Bei seinen Intrigen hat Isak jedoch eines nicht berücksichtigt: Die Liebe. Denn nicht nur Julie verliebt sich in Isak, sondern auch er verfällt den Reizen der warmherzigen Seifensiederin.
Als Julie von einem Stalker belästigt wird und in Gefahr gerät, ist Isak zur Stelle, um sie zu beschützen. Doch er kann keine wahrhafte Beziehung mit ihr eingehen, solange Julie nicht die Wahrheit kennt …
Ein romantischer BDSM-Roman.
Die ersten Zeilen:
Helles Sonnenlicht flutete das Appartement. Es war klein und spartanisch, eine winzige Küchenzeile, die hinter einem gestreiften Vorhang versteckt werden konnte, ein Schlafsofa, ein niedriger Nierentisch und ein dreitüriger Schrank.
Nichts davon passte zum anderen, doch das war Isak gleichgültig, er benötigte nur einen Ort, um seine Sachen aufzubewahren und um zu schlafen.
Meine Meinung:
Isak, ein in sich gekehrter Schwede, der von Rachedurst und dem Gedanken an pure Vergeltung an dem Mörder seiner Schwester getrieben wird, schafft es, sich in das Herz der liebreizenden Seifensiederin zu schleichen.Sein Plan scheint perfekt: wenn er Julie zerstört, wird er ihren Bruder genauso verletzten, wie dieser ihn geschlagen hatte, als er Isak seine geliebte Schwester Greta nahm.
Nur hat Isak nicht mit der Liebe gerechnet, die auf einmal sein Herz füllt, während er seinem Plan folgt und Julie dabei immer tiefer in die dunkle Seite der Erotik zieht.
Julie ist eine unglaublich sympathische Protagonistin. Sie wehrt sich mit allen Mitteln gegen ihre noch im Mittelalter verhafteten Eltern und ihren kontrollsüchtigen älteren Bruder Wayne; denn diese wären nicht glücklicher, würden sie Julie endlich dazu bekommen, zurück zu kehren. Schließlich soll sie die Pflege und Gesellschaft der langsam alt werdenden Mutter übernehmen und dabei ihr Leben aufgeben, wie es sich für eine brave Tochter gehört.
Julie hält nichts davon. Sie liebt die Freiheit, ihr eigener Chef zu sein und ist vor ein paar Jahren geflüchtet, um sich ein Leben aufzubauen.
Isak ist von Hass zersetzt, obwohl er es meisterlich versteht, sich als Gentleman zu geben. Er ist unnachgiebig, selbstsicher, wortgewandt und ein Schuft, denn er möchte nichts lieber, als Julie in seine Fänge zu bekommen, um durch sie Wayne zu treffen.
Neben seiner weltgewandten Seite ist er ein Sadist; er liebt es, seiner Spielgefährtin Schmerz zuzufügen und sie zu demütigen in Form von BDSM-Spielen, dabei scheint er bei Julie auf sehr viel Zuspruch zu stoßen und findet in ihr die Erfüllung, wäre da nicht diese kleine Sache mit seiner Rache…
Neben den ganzen expliziten Szenen, kommen weder die Gefühle, noch die Spannung zu kurz. Man kann sich so wunderbar in die Charaktere versetzten, sie verstehen und mögen beziehungsweise hassen.
Es ist ein Genuss gewesen, das Buch zu lesen, Julie und Isak auf dem Weg zu ihren wahren Gefühlen zueinander zu begleiten, während ein Stalker es auf Julie abgesehen hat und Isak sich in der Verantwortung fühlt, sie zu beschützen. Gerade im letzten Drittel der Geschichte geht es noch einmal richtig rund zu und ich bin gänzlich begeistert davon.
Der Schreibstil der Autorin ist teilweise gewählt ausgesucht, teilweise auch etwas derb, passend zur Situation, aber niemals unpassend 😉
Es lässt sich gut lesen, die Bilder entstehen und man wird sowohl in das Innenleben als auch den Alltag der Protagonisten mitgenommen.
Und bei all dem wünschte ich mir die ganze Zeit, dass sie ein Happy End finden…
Fazit:

5 Wirbelwinde für eine tief gehende Geschichte mit Selbstreflexion der Charaktere und Selbstakzeptanz, sowie dem finden der Liebe, selbst wenn man eigentlich was ganz anderes im Sinn gehabt hat!
