Der Zauber einer Eisnacht

Copyright: Emilia Cedwig

Autor: Emilia Cedwig
Titel: Der Zauber einer Eisnacht
Reihe: Band 1
Seitenanzahl: 256 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1983033575
Preis:
E-Book:
2,99€
Print: 9,95€
Link zur Autoren FB Seite: Emilia Cedwig
Link zu Amazon: Arwen und Frost
Klappentext:

Arwen ist jung, frech und vor allem hoffnungslos romantisch. Durch Zufall landet sie auf dem Winterball des großen Königs. Hier trifft sie auf Frost, den Boten des eisigen Todes. Sein Herz ist aus Eis und jeden, der sich ihm in den Weg stellt, friert er kurzerhand ein. Arwen gilt sein Auftrag. Sie ist die Auserwählte.
Zu seinem Entsetzen ist sie jedoch auch die Erste, die keine Angst vor ihm zeigt; im Gegenteil: Sie provoziert ihn. Gemeinsam sind sie einer großen Verschwörung auf der Spur, doch Magie und mysteriöse Gestalten stellen sich ihnen in den Weg. Als Arwen mit ihrer wahren Herkunft konfrontiert wird, zerbricht ihre Verbindung zu Frost. Werden sie dennoch zusammenfinden …?

Bereitstellung des Buches: Gekauft.

Meine Meinung:

Nur durch Zufall und Schicksalsfügung gelangt Arwen auf den Winterball des Sonnenkönigs und auf einmal gerät ihr Leben vollkommen durcheinander. Eigentlich hätte ihre Schwester auf dem Ball sein müssen, doch die Umstände änderten sich und so fuhr Arwen in das prächtige Schloss.
Mitten auf dem Ball trifft Arwen auf einen blonden, jungen Mann, der sie wie magisch anzieht. Und sie folgt ihm, ohne groß nachzudenken. Gleich darauf kommen die Ereignisse ins Rollen und Arwen muss sich selbst fragen, wer sie ist und welche Rolle sie eigentlich im Ränkespiel der drei Reiche innehat.

Frost ist der Bote des Todes, so wie er sich selbst nennt. Er besitzt die Gabe des Eises und weiß diese auch einzusetzen, womit er aber nicht gerechnet hat, war Arwens Lebendigkeit, ihr Temperament und ihr unerschütterlicher Wille, genau das durchzusetzen, was sie sich vorgenommen hat. 
Ein braves, häusliches Mädchen ist sie nicht. Sie kann sich den Regeln anpassen, aber sich unterbuttern lässt sie nicht. Arwen ist stolz und selbstsicher, manchmal schießt sie über das Ziel hinaus und oft genug saß ich da und hab mir nur vor mich hin gemurmelt: „Tu das nicht! Nein, tu das bloß nicht! Das kann doch nicht dein ernst sein!“
Manchmal wollte ich sie packen, schütteln und fragen, ob bei ihr noch alle Latten am Zaun sind und dann war es wieder so süß und komisch. 
Teilweise ist Arwen einfach nur naiv, aber auf eine recht süße, niedliche Art, sodass es mich kein bisschen gestört hat, denn die Erklärung, warum sie etwas doch nicht weiß, war dann logisch. 

Wo Arwen fröhlich, lebenslustig und einnehmend im Wesen ist, ist Frost kühl, launisch und arrogant. Er weiß um seine Wirkung bei Frauen, aber sein Ruf und seine Macht sind nicht nur seine Waffe und sein Schutz, sondern gleichsam sein Fluch.
Er fühlt sich zu Arwen hingezogen, aber wie könnte er sich auf eine Liebschaft einlassen, wenn sie doch ein ganz anderes Schicksal erfüllen sollte?

Intrigen, Machtspiele und magische Kräfte und dazwischen Arwen, die nicht weiß, wem sie noch trauen kann und wer den Untergang über ihr geliebtes Zuhause bringen wird. Und wie kann sie einem Mann vertrauen, der jeden, der ihm in die Quere kommt, zu Eis erstarren lässt?
Aber ist sein Herz tatsächlich so kalt, wie die Schauermärchen berichten?

Drei Länder, drei Königreiche, drei verfeindete Mächte und in ihrem Zentrum die Herrin des Sees, die das Gleichgewicht zusammenhält.
Und dazwischen ein unwissendes Mädchen, das ihr Herz augenscheinlich an den Falschen verliert. 
Und die Erweckung eines alten Feindes, der sich noch zu einem richtigen Problem entwickeln könnte.

In der Beschreibung der beiden Autorinnen – Emilia Cedwig ist ein Autorenduo – steht, dass die Eine romantisch verspielt ist und die Andere klare Fakten mag. 
Hier in diesem Debütroman findet sich beides und vermischt sich zu einem wundervollen Roman. 
Ein rasantes Tempo, das aber genug Tiefe lässt und man durch Arwens Augen alles beobachten und miterleben kann. Gegen eine „Nicht Jugendfreie“ Version hätte ich eigentlich auch nichts einzuwenden gehabt -hust – 

Auf jeden Fall wundervoll zu lesen und ich hatte es viel zu schnell durch. Die Autorinnen nahmen mich ab der ersten Seite gefangen und ich tauchte tief ein in die Geschichte. Wobei ich wirklich gerne die ganze uralte Prophezeiung lesen wollen würde.
Teilweise zum Lachen, teilweise wollte ich die Protagonisten schütteln, dann habe ich verträumt geseufzt und sowohl Sympathie als auch Antipathie entwickelt. Perfekt, was will ich mehr?
Und es kommen Schnee und Eis vor, ich liebe es *_*

Fazit:

5 Wirbelwinde für dieses absolut märchenhafte Eisbuch, das mich vollkommen begeistern konnte. Klare Leseempfehlung, wenn ihr Romantasy mögt. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s