Colors of Beauty

Copyright: Plaisir d’Amour

Autor: Ivy Paul
Titel: Colors of Beauty
Reihe: Sammelband von Teil  1 und 2
Seitenanzahl: 300 Seiten
Verlag: Plaisir d’Amour Verlag
ISBN: 3864952379
Preis: 
E-Book: 2,99€
Print: 12,90€
Link zur Autoren FB Seite: Ivy Paul
Link zu Amazon: Liam und Pauline
Klappentext: 

Wer bist du, wenn alles, was dich ausmacht, verloren ist?

Seelisch und körperlich am Ende nimmt der Filmstar und Playboy Lance P. Cavan eine neue Identität an und lässt sich in einem Küstenort New Englands nieder. Als Liam Nessuno arbeitet er auf einem Fischkutter und freundet sich mit seinen Nachbarn, der kühlen, zurückhaltenden Pauline Quinn und ihrem am Down Syndrom leidenden Onkel Frederic an. Eine zarte Liebesgeschichte entspinnt sich zwischen Pauline und Lance, doch gerade als sie wagen sich aufeinander einzulassen, finden Presse und Lance´ ehrgeizige Mutter seinen Aufenthaltsort heraus. Den schillernden Star und den sanften Mann kann Pauline nicht miteinander vereinen und so trennt sie sich von ihm. Doch Lance findet nicht in sein altes Leben zurück und kann weder seine Liebe zu Pauline noch seinen Freund Frederic vergessen … Gibt es eine zweite Chance für die Liebe und Liam, sein alter Ego?

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar. 

Meine Meinung:

Es liegt nicht daran, dass es von einer meiner Lieblingsautorinnen verfasst wurde, denn auch da kann ich ziemlich wählerisch sein und es ist nicht immer so, dass mir ein Buch von einer meiner sonst so geliebten Autorinnen/ geliebten Autor immer nur gefällt. Doch dieses hier war super.
Ich ging mit großen Erwartungen an die Geschichte, weil ich das Thema spannend fand und gleichzeitig hatte ich noch die tiefe Charakterentwicklung von „Opalherz“ im Kopf, sodass ich vielleicht etwas zu unfaire an das Buch heran ging. Aber ich wurde nicht enttäuscht. Weder von den Charakteren, noch von der Handlung selbst, noch vom Feingefühl der Autorin gegenüber diesem Thema.

Lance P. Cavan muss sich der Situation stellen: Als gut aussehender und talentierter Schauspieler hat er alles, was sich ein Mann in seinen besten Jahren wünschen kann: Geld, Ansehen und wenn er will, jeden Tag eine neue Frau. Er ist beliebt, er wird umjubelt, seine Karriere läuft großartig und er lebt das Leben eines Filmstars mit all seinen Vorzügen aus.
Natürlich weiß er, dass Hollywood ein Haifischbecken ist, ein Ort der Niedertracht, der Masken und Lügen, denn Erfolg bringt Neider mit sich, selbst wenn diese Neider in der gleichen Branche arbeiten, wie man selbst.
Eine Nacht ändert alles. Ein kurzer Augenblick, wo Lance nicht nachdenkt, eine angeblich coole und heldenhafte Aktion und sein ganzes Leben, was er sich aufgebaut hat, liegt in Scherben vor seinen Füßen.
Noch schlimmer: Sein ganzes Ich ist in viele tausende Teile zersprungen, denn was bleibt einem noch übrig, wenn die Schönheit und das makellose Aussehen, auf das man sich verließ, nicht mehr ist?
Wer ist man dann noch?
Als Lance die Flucht aus seinem alten Leben ergreift, nicht in der Lage mit seinem entstellten Ich umzugehen, da steht er plötzlich am Abgrund seiner Existenz.
Liam Nessuno ist da plötzlich nichts mehr vom schönen Schein, keine falschen Freunde, keine auswechselbaren Frauen und Partys über Partys.
Stattdessen muss er erkennen, dass er eigentlich ein Niemand ist, denn er kennt sich selbst nicht. Lance war eine Maske, aber was ist Liam?
Auch nur eine weitere Rolle in einer Hülle, die längst nicht mehr zum Idealbild von Hollywood passt oder doch endlich der Mann hinter all dem Glanz und dem Strahlen?

Ich finde es spannend, wie Ivy Paul hier die Veränderung beschreibt. Angefangen von der Unfallnacht, wie es dazu kam, bis hin zu seinen Gedankengängen und seiner Flucht vor sich selbst und den Erwartungen anderer. Bis hin zu dem Punkt, als Lance erkennt, dass es mehr gibt, als das, was er für so selbstverständlich und fadenscheinig gleichermaßen hielt.

Sehr oft musste ich gerade in der Anfangszeit des Buches Unterbrechungen setzten, weil ich Liams Gefühle so heftig fand. Sie waren für mich so greifbar beschrieben, so einnehmend, mit all seinen Zweifeln, seiner Last und seiner Angst. Mit all seiner Leere, die er in seinem zerschundenden Körper trug, dass ich Pausen brauchte, bis ich mich vollkommen auf diesen Mann einlassen konnte.

Ich liebe es, wie sich Lance als Liam entwickelt, langsam aber stetig und dabei schaffte es die Autorin diesen Entwicklungsprozess so zu schreiben, dass es nicht langweilig, aber auch nicht zu schnell und zu einfach wirkte, sondern, dass er darum kämpfen musste.
Genauso wie die zart aufkeimende Liebe zwischen Liam und seiner Nachbarin Pauline, die jedoch nicht im Vordergrund steht, aber eine schöne und realistische Komponente in dem großen Ganzen bildet und für mich noch alles Runder macht.

Gerade diese reflektierte Darstellung von Lance und Liam, diese verschiedenen Wesenszüge des gleichen Mannes, die sich doch so unterscheiden in allem, was sie tuen, das hat mich fasziniert und regelrecht gefesselt. Denn trotz den Pausen wanderten meine Gedanken oft zu Liam zurück und ich musste einfach wissen, wie es weiter geht.

Fazit: 

5 Wirbelwinde plus persönliches Highlight und eins meiner Lieblingsbücher, aus genau den Gründen, die ich oben erläutert habe. Absolute Leseempfehlung von meiner Seite aus!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s