
Autor: Katrin Emilia Buck
Titel: Made by Love – Emanuele
Reihe: Die Fratellis – 1
Seitenanzahl: 249 Seiten
Verlag: Rosenfeder Verlag
ISBN: 978-1983392719
Preis:
E-Book: 3,49€
Print: 11,99€
Link zur Autoren FB Seite: Katrin Emilia Buck
Link zu Amazon: Emanuele und Sophie
Klappentext:
Emanuele, vierundzwanzig, jüngster Sohn einer angesehenen Familie aus Rom, würde seine Seele für das Restaurant der Familie geben. Doch die Tradition verlangt, dass sein ältester Bruder Franco es erben wird. Enttäuscht und voller Wut verlässt er Rom und baut sich in New York ein neues Leben auf. Nun fehlt nur noch eine Frau, die er über alles liebt und die ihm eine halbe Fußballmannschaft Kinder schenkt.
Sophie war mit vierundzwanzig Jahren am höchsten und zugleich tiefsten Punkt ihrer Modelkarriere angelangt. Heute – acht Jahre später – leitet sie erfolgreich eine Ranch in Texas. Alles läuft perfekt, nur mit den Männern will es nicht so recht klappen, denn Sophie weigert sich, ihre Unabhängigkeit und ihre geliebte Ranch aufzugeben.
Als sie auf Emanuele trifft, scheinen sich ihre Hormone nicht länger an ihren Lebensplan halten zu wollen. Seine feurigen Augen bringen sie schier um den Verstand, sein italienischer Akzent klingt wie Musik in ihren Ohren. Während sich alles in ihr nach diesem Mann verzehrt, hat sie eines nicht kommen sehen: Emanuele folgt dem Befehl seines Bruders, zurück nach Rom zu kommen. Als dann noch ein zweiter Verehrer auf ihrer Ranch auftaucht, ist das Gefühlschaos perfekt.
Wird Sophie entgegen aller Vernunft auf ihr Herz hören und auf Emanuele warten? Und schafft Emanuele den Spagat zwischen seiner Familie und Sophie, mit der er den Rest seines Lebens verbringen möchte?
Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.
Meine Meinung:
Ein Traum, der sich erfüllt hatte und doch viel Sophie. Von der Modebranche als eines der beliebtesten Models tauchte sie von heute auf morgen ab und verschwindet von den Klatschblättern der USA.
Stattdessen baut sie sich eine zweite Karriere als Eventmanagerin in Austin, Texas, auf, wo sie auf ihrer Ranch Hochzeitsfeiern plant und ausrichtet. Und darin ist sie sogar ziemlich gut.
Emanuele, von seiner Schwester nur „Manu“ genannt, ist der jüngste Spross der Fratelli Familie aus Rom und beschloss in New York zu bleiben, nachdem sein Studium beendet war. Er durfte aufgrund der Tradition das Familien-Restaurant nicht übernehmen, da diese Ehre seinem älteren Bruder Franco zusteht und brach den Kontakt mit seiner Familie auf ein Minimum hinunter. Dabei würde er wahrscheinlich seine Seele dem Teufel verkaufen für dieses Restaurant.
Zwei Menschen, die so unterschiedlich sind, aber die eines gemeinsam haben: Den Glauben an die Liebe auf den ersten Blick.
Zumindest Emanuele, der, als er Sophie auf ihrer Ranch trifft, hin und weg von ihr ist. Und auch Sophie kann weder ihre Augen, noch ihre Finger von ihm lassen, obwohl sie sich sicher ist, dass, sollte er die Wahrheit über ihre Zeit als Model erfahren, er sie sicher verhöhnen und verlassen würde.
Denn die Modewelt ist sicher nicht die glitzernde Welt, die sich alle Außenstehenden immer ausmalen. Dunkle Tiefen, in die Sophie fast gefallen wäre, stattdessen schaffte sie den Sprung vom Abgrund weg, statt hinein.
Zwischen den beiden funkt es schnell, aber das störte mich nicht, denn es wird dennoch wunderbar realistisch dargestellt. Sie kennen sich nicht, wohnen Flugstunden auseinander und doch verbindet sie die Sehnsucht und das Gefühl, seinen Gegenpart gefunden zu haben. Doch Emanuele folgt dem Ruf seines Bruders und hilft ihm bei der Expansion des Familien-Restaurants, auch wenn es seine Beziehung – oder was auch immer sie haben – zu Sophie belastet.
Und dann scheint auch noch Darren, der Inhaber einer berühmten Modezeitschrift Gefallen an Sophie zu finden und ihr Avancen zu machen.
Ich habe die Charaktere geliebt. Oh man, und wie!
Auch wenn Sophie älter als Emanuele ist, hat man das nie so gemerkt und er war ein echter Charmeur, so süß und hach.
Wobei er sich hinter Darren echt nicht verstecken musste, auch wenn der Gute neben seinem vielen alten Geld nicht nur Charme wie kaum ein anderer besitzt, sondern auch gute Manieren und wohl ein Geheimnis, das sowohl ihn, als auch eine ganz bestimmte Frau zerstören könnte, wenn er nicht endlich die Eier in der Hose findet und zu seinen Gefühlen steht.
Man! Darren hätte ich oft und gerne einfach nur geschüttelt, aber gut, sei es drum. Ich reg mich dann in seinem Buch über ihn auf… 😛
Sophie ist eine starke Frau, die mir in manchen Situationen zu unbedacht an die Sache heran ging und sich auch zu schnell dazu zu überreden ließ, zurück in die Modewelt zu kommen, auch wenn es nicht das Gleiche wie vor 8 Jahren war. Dennoch, sie merkte die Anzeichen selbst und steuerte nur bedingt dagegen. Da war es gut, dass ihre Agentin so ein Hai ist. Die mochte ich übrigens auch, die Frau ist genial. Journalisten, fürchtet euch… Eure Meisterin heißt Andrea…
Emanuele ist so süß und auf der anderen Seite hat er in meinen Augen so leichte Trotzphasen gehabt, wobei die ihm bei der Familie echt zugestanden werden können. Außerdem hat es ihn perfekt unperfekt gemacht, einfach nur sympathisch.
Und ich muss sagen, sogar Franco mochte ich gegen Ende des Buches… zumindest würde ich diesem Diktator eine Chance geben.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und fesselnd. Ich habe gar nicht bemerkt, wie die Seiten nur so dahin schwanden, obwohl ich eigentlich nicht aufhören wollte zu lesen. Sie beschreibt es wunderbar und dadurch, dass die Kapitel abwechselnd aus Sophies und Emanueles Seite erzählt werden, ist es super, die Charaktere tiefer kennenzulernen.
Nur kurz vor dem Ende, da hätte ich mir mehr gewünscht. Also so eine richtige Erklärungsszene, aber auch so war es schön zu lesen.
Das ganze Buch über wurde ich unterhalten und hatte großen Spaß daran.
Fazit:

5 Wirbelwinde für diesen Reihen-Auftakt voller Emotionen, dunklen Versuchungen, verlorenen Träumen und Missverständnissen.
