
Autor: N.J. Steiner
Titel: Der Arzt der Mafia
Untertitel: Mit dir zusammen bis in die Ewigkeit
Seitenanzahl: 141 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 979-8802586846
Preis:
E-Book: 2,99€
Print: 5,99€
Link zur Autoren FB Seite: Nicole Steiner
Link zu Amazon: Gabriel und Josephine
Klappentext:
Dark Romance
Wir waren Kinder, als wir uns zuletzt sahen. Dann wurden unsere Welten auseinandergerissen. Es war besser so; du bist zu zart, um in meiner Dunkelheit zu überleben und dennoch bin ich es, der dein Leben jetzt in den Händen hält! Was hast du nur getan, um hier zu landen und wieso bist genauso wunderschön und nervig wie früher? Manche Dinge ändern sich bekanntlich nie und doch muss ich dich enttäuschen, denn ich habe mich geändert! Ich bin nicht mehr der gute Freund von nebenan, der große Bruder deiner besten Freundin. Du denkst, nur ein guter Mensch könnte Arzt werden? Du liegst falsch.Es gibt in meiner Welt nichts, was keinen Nutzen hat.
Ich bin Dr. Gabriel Latours und du solltest verdammt noch mal nicht hier sein!
Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.
Meine Meinung:
Dieser Kurzroman startet total süß, denn Josephine ist bei ihrer besten Freundin zu einer Übernachtungsparty eingeladen und muss beim Flaschendrehen zugeben, in wen sie verliebt ist. Dass es der ältere Bruder der besten Freundin ist, dürfte wohl kaum jemanden überraschen.
Und danach scheint alles in die Brüche zu gehen, zumindest für Josephine: Ihr Vater stirbt, ihre Mutter verfällt in tiefe Depressionen und sie muss sich darum kümmern, wie es weiter geht.
Eine Einladung von ihrer ehemaligen besten Freundin sorgt dafür, dass sie wieder am Leben der Latours teilnimmt.
Gabriel ist nicht nur fünf Jahre älter als Josephine, sondern hat sich auch dem Wunsch seines Vaters gefügt und ist Arzt geworden, um ungeliebte Personen, die sterben müssen, auch dazu zu verhelfen, dass sie die Notaufnahme nicht mehr lebend verlassen. Er hasst es, gegen seinen Eid zu agieren, aber Familie ist nun einmal Familie und er kennt seine Bestimmung.
Diese gerät jedoch gehörig durcheinander, als Josephine auf einmal auf seinem OP-Tisch landet und es ist nichts mehr, wie es war.
Alte Geister aus der Vergangenheit tauchen auf, während Josephine Gabriel zeigt, dass er doch ein Herz hat und es mehr gibt, als nur den Anweisungen seines Vaters zu folgen und das Leben mit Gewalt zu füllen.
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr und die Idee finde ich auch interessant. Tatsächlich ist das Genre „Dark Romance“ hier eher nicht vertreten. Für mich hatte es mehr den Anschein nach einem Arztroman mit ein paar Mafiaelementen, um dem Ganzen mehr Pepp und Ketten anzulegen.
Josephine wird im Unklaren gelassen und fordert nicht einmal groß Erklärungen, sondern lässt sich auf Gabriel ein, weil sie so in ihn verliebt ist.
Gabriel benimmt sich den Großteil der Zeit wie ein Vollidiot und eine richtige Aussprache hat meiner Meinung nach zwischen den beiden nicht stattgefunden.
Gerade da hätte ich mir echt mehr gewünscht. Und besonders bei den aufgemachten Strängen mit der Familie und wie es zum Beispiel bei Liane weiter geht und einer anständigen Aussprache zwischen den Freundinnen hat mir gefehlt, um das Ganze perfekt zu gestalten.
Die Idee der Geschichte ist toll, es wurde jedoch meiner Meinung nach zu schnell Handlung abgearbeitet und zu wenig Möglichkeit zur vollen Entfaltung der Charaktere gegeben.
Dennoch: Zum Kopf abschalten und für einen entspannten Abend mit Turbulenzen beim Lesen sehr gut geeignet.
Fazit:
3 Wirbelwinde für die coole Idee und den kurzweiligen Abend.

