Chandler & Payton

Autor: Ava Cross
Titel: Chandler & Payton
Reihe: Denver Dragons – Band 2
Seitenanzahl: 275 Seiten
Verlag: Written Dreams Verlag
ISBN: 978-3962042974
Preis:
E-Book:
3,99€
Print: 12,99€
Link zur Autoren FB Seite: Ava Cross
Link zu Amazon: Chandler und Payton
Klappentext:

Chandler Wood ist der gefeierte Quarterback der Denver Dragons. Trotz dieser zentralen Position in der Mannschaft, lebt er eher zurückgezogen. Auf der Geburtstagsfeier seines besten Freundes Mad Max, dem Tight End der Dragons, trifft er auf dessen kleine Schwester Payton. Obwohl sie ein absolutes Tabu darstellt, fühlt er sich zu der jungen Frau hingezogen.

Payton ist von Anfang an vom Teamkameraden ihres Bruders fasziniert. Sie ist sich der Tatsache bewusst, dass es verheerende Konsequenzen haben könnte, wenn sie etwas mit ihm anfängt. Dennoch kann sie sich der Anziehungskraft zwischen ihnen ebenso wenig entziehen, wie der attraktive Profisportler.

Als sie ihrem Verlangen nachgeben, geraten die Freundschaft der Männer und das Gleichgewicht innerhalb der Mannschaft in Gefahr, schließlich verstößt Chandler damit gegen den obersten Ehrenkodex, den Bro-Code. Dann geschieht jedoch etwas, womit niemand gerechnet hat und das Paytons Leben für immer verändern wird.

Kein Cliffhanger. Jeder Band der Reihe ist in sich abgeschlossen.
Bereits erschienen: Denver Dragons: Maddox und Annie

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.

Meine Meinung:

Kennt ihr den „Bro-Code“? Jenen ungeschriebenen Kodex zwischen Männern, wo unter anderem vermerkt ist, dass man sich an die kleine Schwester des besten Freundes und/ oder Teamkameraden nicht ran machen darf, weil es dagegen verstoßen würde? Es ein Vertrauensbruch wäre?
Nun, genau das tut Chandler, Quarterback der Denver Dragons, als er sich in Payton, der kleinen Schwester seines besten Freundes Maddox verliebt, und ihr nicht lange widerstehen kann, obwohl er es wirklich versucht.
Und ich meine damit, dass er es wirklich wirklich versucht hat, obwohl es sowohl ihn, als auch Payton innerlich zerrissen hat, die wichtigsten Menschen in ihrem Leben anzulügen und nicht zu ihrer Beziehung zu stehen, als diese langsam an Fahrt aufnahm.

Man könnte meinen, dass Chandler total der Player wäre, immerhin erfolgreicher Sportler, heiß begehrt bei den weiblichen Sportfans und gutaussehend, aber Pustekuchen. Er ist ein charmanter Mann, der um seine Wirkung beim weiblichen Geschlecht zwar weiß, aber ihn ein Ereignis aus vergangenen Tagen schwer bremst und er das nicht noch einmal miterleben möchte.

Payton ist total süß und weiß, was sie will, auch wenn sie zwischenzeitlich vergisst, darum zu kämpfen, sondern die Entscheidung, die Chandler trifft, einfach akzeptiert, bevor sie ihren Mumm wieder findet. Das mochte ich eigentlich von Anfang an bei mir, dass sie einen eigenen Willen hat und sich gegen die Erwartungen aller stellt, weil sie weiß, dass ihr Bruder Maddox ihr Fels in der Brandung ist.
Deswegen war auch das Zerwürfnis, aufgrund dieses Bro-Codes, auch so schlimm für Payton, denn Gefühle lassen sich nun einmal nicht an Moralvorstellungen koppeln, egal wie sinnvoll es erscheinen mag – irgendwo.

Die Sturheit der beiden Protagonisten ist wirklich bemerkenswert, gegen dem letzten Drittel musste ich auch leise vor mich hin schniefen, wirklich gut, dass ich alleine wohne und so keine seltsamen Blicke riskiere.
Eine wunderbare Liebesgeschichte, mit viel Drama, das man durch Reden vielleicht auch anders hätte lösen können, wenn da nicht die verstaubten Moralvorstellungen wären. Und zudem fällt es uns Menschen auch oft schwer, über unseren Schatten zu springen, aus Angst, es könnte der Worst-Case eintreten und diesen will man nun wirklich nicht heraufbeschwören, nicht wahr?

Vom Schreibstil wieder super, sehr flüssig zu lesen und es hat mich direkt abgeholt. Die Dialoge haben mich öfter zum Schmunzeln gebracht, manchmal zum Augen verdrehen und manchmal hätte man bei mir sicher auch ein paar schwebende Herzchen über dem Kopf gefunden.
Super gut war auch, dass Spielzüge mit eingebaut wurden, immerhin ist der Protagonist ein Footballstar und das eine Sportler-Romance.

Der Umgang zwischen den Spielern war teilweise mehr als amüsant und hat bei mir den Eindruck erweckt, dass die Männer wirklich ein Team und so etwas wie eine Familie sind.
Ein bisschen hoffe ich ja für den dritten Teil auf Bear und die Reporterin.

Fazit:
5 Wirbelwinde,
denn für mich wurden hier alle Kriterien für eine schön-dramatische Geschichte erfüllt und mit Herz umgesetzt. Klare Leseempfehlung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s