
Autor: Aurelia Velten
Titel: Spin me Lies: Entführt
Reihe: Fairytail Gone Dark – 3
Seitenanzahl: 249 Seiten
Verlag: Book Boyfriend Edition
AISN: B08J4BC43F
Preis:
E-Book: 2,99€
Link zur Autoren FB – Seite:Aurelia Velten
Link zu Amazon: Das Monster und die Künstlerin
Klappentext:
BAND 1 DER „SPIN ME LIES“-DILOGIE
Sie ist der Schlüssel zu all meinen Plänen.
Ich beobachte sie, schleuse mich in ihr Leben.
Und schon bald gehört sie mir.
Gael
Seit ich denken kann, war ich der Bluthund meines Vaters. Und genauso lange plane ich bereits seinen Untergang. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Ellie, meine Kindheitsfreundin, mir dabei von Nutzen sein könnte?
Nur ist sie kein Mädchen mehr und ihr alleiniger Anblick bringt meine eiserne Selbstkontrolle ins Wanken, obwohl sie sich nicht einmal mehr an mich erinnert.
Ich will sie und zwar nicht nur wegen meiner Pläne.
Ellie
Auf meiner Kunstausstellung lerne ich einen hochgewachsenen, über und über tätowierten Fremden kennen. Vielleicht hätten meine inneren Alarmglocken schrillen sollen, aber ganz im Gegenteil: Noch nie in meinem Leben habe ich eine derartige Anziehungskraft zu jemandem verspürt.
Dabei habe ich Schwierigkeiten, andere an mich heranzulassen. Liebe führt nur zu Herzschmerz, das habe ich früh gelernt. Warum zum Teufel ziehe ich dann in Betracht, meine One-Night-Stand-Regel für ihn über Bord zu werfen?
Mafia Romance: Düstere Themen, derbe Sprache, heiße Leidenschaft.
Die „Fairytale Gone Dark“-Reihe setzt sich aus Dilogien zusammen, in jeder Dilogie geht es um ein anderes Pärchen, sie können also unabhängig vom Rest der Reihe gelesen werden, es gibt allerdings wiederkehrende Figuren.
Bereitstellung des Exemplars: Vorablese-Exemplar und E-Book gekauft.
Meine Meinung:
Gael ist der Bluthund des Rodriguez-Kartells und führt jeden Befehl seines Vaters aus, ohne mit der Wimper zu zucken, doch sein eigentliches Ziel ist die Vernichtung seines eigenen Vaters.
Rachedurst gärt seit Jahren in ihm und als er mitbekommt, dass Eladora der Schlüssel zu seinen Plänen sein könnte, setzt er alles daran, um sie zu bekommen, dabei ist ihm jedes Mittel recht.
Eladora – kurz Ellie – ist eine junge Künstlerin und schottet sich von der Welt ziemlich ab, denn zu Vertrauen fällt ihr schwer, lieber hält sie alle auf Abstand. Wenn da nur nicht dieser ungeheuer attraktive Mann wäre, der ihre Sinne zu benebeln scheint und sie auf mehr als der körperlichen Ebene anspricht. Ellies moralischer Kompass scheint dabei noch schräger zu sein, als meiner, wenn er bei Gaels Anblick nicht ausschlägt. Aber ich mag diese Mischung von Ellie aus schüchtern und taff, denn sie beweist durchaus auch Mut.
Ich liebe die Dynamik zwischen den Charakteren, wie sie sich auf einander zubewegen und wie es gesponnen wird. Ein einziger, unbedachter Satz und Gael ist auf der Pirsch, genau so, wie der Vater in dem Märchen „Rumpelstilzchen“ seine Tochter in Gefahr bringt, wird hier auch Ellie unbedacht zurück in eine Welt befördert, aus der sie versucht wurde, ihr Leben lang raus zu halten.
Gael ist ein Monster ohne Gewissen und Anstand und nimmt sich das, was er will, wobei er gegenüber Ellie doch so etwas wie ein Gewissen z besitzen scheint, aber vor allem will er eines: Sie für sich sich.
Und genau das könnte auch sein Untergang sein…
Der erste Teil der „Spin me Lies“ Dilogie erzählt davon, wie Gael alles in die Wege leitet, um Ellie in die Finger zu bekommen und gleichzeitig seine Rachepläne voran zu treiben, während er die Arbeiten für das Kartell erledigt, denn das Rodriguez-Kartells ist nicht nur in dubiosen Geschäften verwickelt, aber selbst die „legalen“ scheinen nicht vollkommen legal zu sein.
Das Monster zeigt seine Zähne und die Künstlerin weiß gar nicht, wie ihr geschieht.
Aber ist Ellie beim Monster wirklich sicherer, als alleine in ihrer kleinen, heilen Welt? Und kann sie ihm verzeihen, dass er sie entführt hat für seine ganz eigenen Zwecke?
Der Schreibstil ist wieder einmal genial, ich wurde direkt in die Geschichte gesaugt und obwohl es dort viel versteckte Gewalt in wenigen Worten gibt, war ich komplett drin.
Den Satz könnte man jetzt wahrscheinlich etwas falsch verstehen, es ist nicht so, dass irgendwelche Gewalttaten dargestellt oder verherrlicht werden, sondern es wird in aussagenden Worten erklärt, wie Gael zu dem wurde, was er heute ist und welche Narben er tief in sich zu tragen scheint.
Übrigens: die „Spin me Lies“ Dilogie und die „Beast“ Dilogie spielen zur gleichen Zeit, deswegen taucht auch Beast hier auf, total toll, ich liebe das Biest der Bratva von Aurelia Veltens Welt.
Fazit:
5 Wirbelwinde und ich warte sehnsüchtig auf den zweiten Teil, denn die Geschichte von Ellie und Gael beginnt gerade erst!

