Copywrite

Copyright: Lilly Bennet

Autor: Lilly Bennet
Titel: Copywrite – Mörderischer Erfolg
Seitenanzahl: 211 Seiten
Verlag: Selfpublisherin
ISBN: 978-1072445036
Preis:
E-Book: 0,99€
Print: 8,95€
Link zu Amazon: Tom und Claudia
Klappentext:

Ein schicksalhafter Unfall wirft den attraktiven Polizeibeamten Tom aus dem SEK und katapultiert ihn direkt in das Ermittlerteam der Kriminalpolizei.
Sein erster Fall ist ausgerechnet der blutige Mord an der berühmten Schriftstellerin Ellen Harper, der ihn vor ein großes Rätsel stellt und ein riesiges Gefühlschaos auslöst: Ist Harpers Konkurrentin Claudia tatsächlich die kaltblütige Mörderin?
Wie weit ist sie bereit, für Rache und Erfolg zu gehen?
Zwischen Leidenschaft und Misstrauen beginnt die Suche nach dem Täter.
Eine große Verschwörung, Lügen und Intrigen bestimmen die Ermittlungen. Kann Tom der schönen, scheinbar liebevollen Claudia wirklich vertrauen?

Ein Mord, eine schmutzige Intrige, eine verbotene Liebe und ganz große Gefühle.
Ein leichter Krimi für heiße Sommernächte.

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.

Meine Meinung:

Der Roman beginnt bereits sehr spannend, nämlich mit einem Auftrag des SEK, dem auch Tom Erkelenz angehört, der Protagonist dieser Geschichte.
Nach einem Unfall genau bei diesem Einsatz, sieht er sich auf einmal als Ermittler in der Kriminalpolizei und muss versuchen, einen seltsamen Mord aufzuklären.
Die Bestseller Autorin Ellen Harper wurde tot aufgefunden und im Zuge der Ermittlungen gerät Claudia Kramer in den Fokus, denn sie hätte tatsächlich ein Hühnchen zu rupfen gehabt mit der großen Autorin.

Tom möchte gar nicht in der Krippo arbeiten, aber ihm bleibt nichts anderes übrig und er setzt alles daran, seinen Job gut zu machen, um seinem wahren Ziel näher zu kommen.
Währenddessen beginnt ihn unerlaubterweise Claudia Kramer – die eine Tatverdächtige in den aktuellen Ermittlungen ist! – immer mehr zu reizen und das auf eine Weise, die sich nicht gehört.
Tom ist ein Mann, der um seine Wirkung weiß, nicht nur bei Frauen, sondern allgemein aufgrund seines Auftretens. Er kommt auch sehr selbstbewusst rüber und scheint dem Druck von Verantwortung gewachsen zu sein.

Claudia Kramer hat es nicht leicht im Leben und versucht sich mit dem Schreiben einen Traum zu erfüllen, während sie sich um die Kinder ihrer Schwester kümmert. Kinder, die sie über alles liebt und für die sie ihr ganzes Leben zurückgestellt hat.
Und auf einmal gerät sie in den Fokus der Polizei mit der Anschuldigung, Ellen Harper getötet zu haben. Da fällt ein neues Kartenhaus zusammen, was sie sich hier so mühevoll zusammengebaut hat.
Ja, sie hat ihre Probleme mit Ellen Harper gehabt, aber wäre sie wirklich zu einem Mord fähig? Diese sanfte Person, die ihr Herz an den Ermittler verliert, der sie hinter Gitter bringen könnte?

Ich mag die Interaktion zwischen Tom und Claudia, gleichzeitig hätte ich sie gerne geschüttelt, weil beide einfach so… arg! waren.
Claudia ist total süß, aber manchmal habe ich gedacht, dass sie sich ihrer eigenen Stärke nicht bewusst ist und es alles so hinplätschern lässt.

Der Schreibstil der Autorin ist recht nüchtern, keine unnötigen Beschreibungen, keine tieferen Einblicke, obwohl es aus der Ich- Perspektive geschrieben worden ist und beide Protagonisten dabei zu Wort kommen, hatte ich oft das Gefühl, dass ich die Charaktere nicht vollkommen fassen konnte.
Manche Dinge wurden kurz angeschnitten, wo ich gerne ein bisschen mehr Einblick gehabt hätte.
Ansonsten war für mich dieser nüchterne, schnörkellose Schreibstil locker zu lesen, auf das Wesentliche fokussiert und dabei den Kern der Dinge ansprechend.
Ich hatte das Buch relativ schnell beendet, etwas mehr Einblick hätte ich mir dabei jedoch gewünscht.

Besonders spannend fand ich dabei wirklich die Intrige und wie die Umsetzung verlief beziehungsweise wie es zur Auflösung der ganzen Situation kam. Welche Motive mit spielten und was es ausgelöst hat. Genau so spannend war die Interaktion von allen, besonders Toms Vorgesetzte hat mich manches Mal irritiert die Stirn runzeln lassen, weil ich nicht ganz verstanden habe, warum sie sich so verhält, wie sie es tut. Aber das liegt nicht an den Beschreibungen, sondern daran, dass selbst Tom – der ja mit ihr zusammenarbeiten muss – da keinen runden Überblick erhalten konnte.
Und genau das hat mir dann gut gefallen: so wie im echten Leben, bleiben Fragen zurück, allen voran zu den Nebencharakteren, die selbst die Protagonisten nicht beantworten könnten.

Fazit:

4 Wirbelstürme für dieses tolle Debüt, das hält, was es auf dem Klappentext verspricht: ein Mord, eine Intrige und perfekt für laue Sommerabende oder einige kuschlige Stunden in der Wolldecke.

Ein Schnipsel aus „Copywrite“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s