Love Melody – Liam

Copyright: Katrin E. Buck

Autor: Katrin Emilia Buck
Titel: Love Melody – Liam
Reihe: Die Campbells Band 3
Seitenanzahl: 272 Seiten
Verlag: Selfpublisher
ISBN: 978-1074907631
Preis:
E-Book:
3,49 € -> aktuell für 99 Cent!
Print: 11,99€
Link zur Autoren FB Seite:Katrin Emilia Buck
Link zu Amazon: Liam und Abi
Klappentext:

Als ein Unbekannter Abigails kleine Tochter beherzt vor einem Unfall mit einem Fahrradkurier bewahrt, kann sie nicht glauben, dass der Schutzengel sich als Liam Campbell entpuppt: von der Presse als Bad Boy verschrien, seit Jahren untergetaucht.
Liam ist nur aus einem Grund nach London zurückgekehrt: um seiner Halbschwester bei der Neueröffnung ihres Geschäfts zur Seite zu stehen. Seit jenem schicksalhaften Morgen, an dem er Abigail Moore buchstäblich vor die Füße fiel, hätte er jedoch noch einen weiteren Grund zu bleiben, denn sie geht ihm nicht mehr aus dem Kopf.
Nur hat er schon einmal auf sein Herz gehört und gebracht hat es ihm nichts als Ärger und Schmerz. Würde es mit Abigail anders sein?

Der Roman ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar E-Book.

Meine Meinung:

Liam Campbell is back in Town!
Oder so ähnlich.
Nein, quatscht. Der verlorene Bruder kehrt zurück nach London, um seiner Halbschwester mit der Neueröffnung ihres Salons zu helfen und schwupps, nicht nur die Presse fliegt auf ihn, sondern auch die Frauen.
Kein Wunder eigentlich, ist Liam doch genau wie jeder andere der Campbells die reinste Augenweide.
Doch vor einigen Jahren wurde ihm schon einmal das Herz gebrochen, während er tatsächlich dachte, die wahre Liebe gefunden zu haben und jetzt reicht eine zufällige Begegnung aus, um sich in einem paar grauer Augen vollkommen zu verlieren.
Liebe auf den ersten Blick? Erscheint im ersten Moment seltsam, wenn man bedenkt, wie Übel Liam mitgespielt wurde, aber die Wege von Abigail und ihm kreuzen sich immer wieder, allen voran, als er erfährt, dass die Wohnung über ihr frei ist und er sowieso eine neue Bleibe braucht. Die Gefühle lassen nicht lange auf sich warten, aber wie kann er sich jetzt sicher sein, dass es nicht wieder so endet wie vor ein paar Jahren?

Abigail ist eine tolle Frau, sehr sympathisch und sie lebt eigentlich nur für ihre kleine Tochter, denn sie ist alleinerziehend und noch immer nicht über die Trennung mit ihrem damaligen Freund hinweg, denn die beiden hatten auch nie geheiratet.
Liam verfällt sie dennoch schnell, obwohl sie beide versuchen das eher langsam anzugehen, wissen sie, wo es enden wird, nämlich im Bett.
Die Anziehung der beiden zueinander war gut spürbar und die Geschichte wurde von einigen Seiten aufgewickelt, nicht zuletzt, weil sich auch Liams Mutter in sein Leben einmischt.

Liam unterscheidet sich von seinen Halbbrüdern, finde ich jetzt zumindest. Er ist nicht so ein Partygänger, auch wenn er Adrenalin genau so sehr zu lieben scheint, wie Jarred. Plus er hat eine kreative Seite, die er nicht nur durch Musik, sondern auch in Worten zum Leben erweckt und sich darin vergessen kann. Außerdem hat er eine doch recht süße und romantische Seite. Hach, er ist so goldig. Ich könnte ihn nur knuddeln…

Der Roman an sich ist total süß, leidenschaftlich und erzählt über zweite Chancen, auch für die Liebe, wenn es beim ersten Mal nicht geklappt hat. Die Problematik, warum eine Beziehung der Beiden im Moment nicht gut wäre und die Hindernisse waren für mich hier eher lau, aber in dem Moment, wo ich den Roman gelesen habe, war es genau perfekt. Von der Dramatik her kann es mit den ersten beiden Teilen nicht mit halten, das nicht, aber von der Charakterentwicklung auf jeden Fall.
Der Schreibstil war wieder locker, ich bin gleich in London eingetaucht und war mit Liam unterwegs, während ich die anderen Campbells nebst Anhang wiedergesehen habe. Am liebsten hätte ich sie alle umarmt.

Auch wenn man jeden Teil unabhängig voneinander lesen kann, würde ich dennoch raten, es in der richtigen Reihenfolge zu lesen, denn Liams Geschichte spielt nach den Ereignissen von Jarred und Alice und nicht mehr parallel verlaufend. Wer sich nicht unbedingt spoilern möchte, erst Band 1 und 2 lesen.
In diesem Teil habe ich mich besonders noch mehr in Sean verliebt, weil man hier Seiten von ihm sieht, die schon bei Alice angeklungen waren, aber hier deutlicher hervortreten, wenn auch nur in kleinen Nebensätzen. Henry hat auch was, auch wenn ich ihn noch nicht ganz so sehr einschätzen kann, interessant ist er alle Mal.

Da es für mich zum Zeitpunkt des Lesens absolut die perfekte Mischung aus Leichtigkeit und süßer Liebesgeschichte hatte – trotz fehlender Spannung – bleibt es bei mir bei der vollen Punktzahl.

Fazit:

5 Wirbelwinde für diesen zuckrigen, leichten Liebesroman. Perfekt für den Sommer und macht eindeutig Lust auf mehr Campbell – Geschichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s