Gravity: The big Christmas Escape

Copyright: WrittenDreams Verlag

Autor: Isabelle Richter
Titel: The big Christmas Escape
Reihe: Gravity – Special
Verlag: Written Dreams Verlag
AISN: B07L3SPSKS
Preis:
E-Book:
2,99€
Print: folgt
Link zur Autoren FB Seite: Isabelle Richter
Link zu Amazon: Weihnachtschaos a la Logan Davenport
Klappentext:

Dieses Jahr soll alles anders werden.
Kein Weihnachtswahnsinn à la Logan Davenport, sondern ein entspannter Urlaub fernab der kalten kanadischen Heimat. Der einzige Weg, genau das in die Tat umzusetzen, ist eine groß angelegte Flucht. So sitzen alle außer Logan und Elle schon bald in einem Flieger in Richtung Hawaii.
Doch bei aller Vorfreude auf ein entspanntes Fest haben die Gravity-Jungs die Rechnung ohne ihr schlechtes Gewissen gemacht, weil sie ihren Bandleader einfach so zurücklassen. Als auch Logan und Elle im Urlaubsflieger aufschlagen, nimmt das Schicksal seinen unvermeidlichen Lauf.


Bereitstellung des Buches: Rezensionsexemplar.

Meine Meinung:

Weihnachtszeit… Die Zeit des Horrors für die erfolgreichste Band in ganz Kanada! Denn der Frontmann von Gravity  hat einen ausgewachsenen Weihnachtsspleen und verwandelt sein eigenes Haus in eine wahre Hölle von Weihnachten, angefangen von dem Dekokram im Inneren des Hauses, bis hin zu dem monströsen Ungetüm eines Weihnachtsmannes samt Schlitten auf dem Dach.

Wie dieser Weihnachtsspleen bei den anderen Mitgliedern von Gravity ankommt, konnte man bereits im ersten Teil des Weihnachtsspecials letztes Jahr lesen und auch dieses Jahr steht Logan seiner Liebe zu dieser Jahreszeit in nichts nach.
Doof nur, dass seine Bandkollegen beschlossen haben, mit ihren Frauen eine großangelegte Flucht zu planen und Weihnachten auf einem sandigen Strand zu verbringen.
Als Logan dahinter kommt, lässt er es sich nicht nehmen, Weihnachten auch in die wärmeren Gefilde zu bringen und das Chaos ist vorprogrammiert, denn im Hotel eskaliert der Bandleader wieder einmal völlig, was katastrophale Folgen für alle nach sich ziehen könnte…

Dabei steht nicht nur Logans Weihnachtswahnsinn im Vordergrund – und man, er ist echt eine Diva, besonders, wenn es um Weihnachten geht – sondern auch die Tatsache, dass eine Katastrophe die andere zu jagen scheint und sogar eine Beziehung auf der Kippe steht. 
Als ob das nicht reicht, wird der Wunsch eines Bandmitgliedes wahrscheinlich nicht in Erfüllung gehen und die Zeit rinnt Logan davon, seine Fehler wieder auszubügeln, denn kann ein etwas anderes, ungewohntes Weihnachtsfest wirklich wichtiger sein, als das Glück seiner Wahlfamilie?

Ich liebe diese Reihe! Sie ist so verrückt, liebenswert und leidenschaftlich, dass es jedes Mal ein neues Hochgefühl ist, ein Special oder Spin-Off von Gravity zu lesen und für einen Moment zurück nach Toronto und der schrägen Rock-Band zu kehren, wie alte Freunde, die man wieder trifft bei einem Besuch. Auch wenn Schauplatz dieses Chaos nicht Toronto war. 

Isabelle Richter hat es mal wieder geschafft, mich mit ihren liebenswerten, schrägen, teils verkorksten Charakteren gefangen zu nehmen und mir ein paar Stunden Freizeit bei den Gravity – Jungs zu schenken. Ich liebe es, wie die einzelnen Charaktere ihre Sicht wechseln, die Vorgänge aufgearbeitet werden und dabei doch eines im Vordergrund steht: Die Familie. 
Und ob Logan tatsächlich sein angerichtetes Chaos kitten kann, steht in den Sternen, denn kurzzeitig habe ich wirklich gedacht, der Idiot kann sich nicht mehr steigern… tja, es geht… 

Und gegen Ende musste ich ein bisschen Weinen. Ganz toll Q_Q 

Fazit:

5 Wirbelwinde für dieses gelungene Special, was ich einfach nur zu gerne verschlungen habe. Am liebsten hätte ich die Jungs und ihre Frauen gar nicht mehr gehen lassen. Ich hoffe, es kommt noch ein Special, immerhin fehlt ein ganz entscheidendes Ereignis noch! 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s