
Einen wunderschönen guten Morgen, meine Lieben 🙂
Am 23.4. ist Welttag des Buches 2021 und Buch-Luchs PR hat sich dafür eine Blogtour überlegt, wo viele von uns mitmachen und alle Themen drehen sich vollkommen um Bücher.
Die letzten Tage habt ihr auf den anderen Blogs Beiträge lesen können, gestern war der Halt bei „BuchClubBlog“ mit dem spannenden Thema „Stark im Alltag/ Sub im Bett“.
Mein Beitrag trägt den Titel „Warum lese ich Fantasy?“ und morgen stellt sich Fleur die Frage Frage allgemeiner „Warum lesen wir?“.
Ja, warum lesen wir überhaupt? Und warum hat unter anderem gerade das Genre Fantasy so eine anziehende Wirkung auf mich?
Natürlich kann ich nur für mich sprechen, aber vielleicht findet sich der ein oder andere in den Gründen wieder oder widerspricht mir sogar? Das wäre doch mal spannend 😉
Fantasy lässt sich in insgesamt 12 verschiedene Untergenres einteilen, jeder mit eigenen Merkmalen. Die bekannteste ist wohl „Urban Fantasy“, die ich auch selbst sehr gerne lese.
„Urban Fantasy“ macht also die Tatsache aus, dass in unsere reale Welt magisch begabte Personen und Magie im Allgemeinen eingegliedert wird. Beispielsweise Engel, Vampire, Gestaltwandler, Formwandler und/ oder verbunden mit einer Parallelgesellschaft, deren Mitglieder neben den „Normalos“ leben, unbeachtet und unerkannt von jenen, die mit der Magie nichts zutun haben.