
Autor: Isabelle Richter
Titel: Gravity – Brennendes Begehren
Reihe: Gravity – Band 1
Seitenanzahl: 308 Seiten
Verlag: Written Dreams Verlag
ASIN: B01MRPAPIF
Preis:
E-Book: 3,99€
Print: 12,99€
Link zur Autoren-FB-Seite: Isabelle Richter
Link zu Amazon: Brennendes Begehren
Klappentext:
Für die Violinistin Amy geht vollkommen unerwartet der Traum vieler junger Frauen in Erfüllung: Sie fällt Ethan Davenport auf, dem Drummer der erfolgreichen kanadischen Rockband Gravity.
Amy will kein Groupie sein und gibt anfangs vor, Ethan nicht zu erkennen. Der genießt die Vorzüge seiner vermeintlichen Anonymität in vollen Zügen. Doch Amys Lüge fliegt bereits nach der ersten leidenschaftlichen Nacht der beiden auf und sie gehen im Streit auseinander.
Ethan kann Amy jedoch nicht vergessen und bittet sie um eine zweite Chance, aber sie weist ihn zurück. Dabei hat Amy allerdings die Hartnäckigkeit und den Einfluss eines erfolgreichen Rockstars unterschätzt …
Bereitstellung des Buches: E-Book als Rezi-Exemplar erhalten. Als Print nachgekauft.
Meine Meinung:
Ich gestehe: Von der ersten Seite der Leseprobe war ich verliebt. Verliebt in den Schreibstil und den Anfang, die Hauptprotagonistin und ihre Liebe zur Musik.
Aber fangen wir lieber ganz von vorne an:
Amy ist eine junge Frau, die ihr Leben der Musik widmet; als Violinistin spielt sie in der Band „Caged Birds“ mit und liebt die kleinen Auftritte, die sie gemeinsam mit ihren Bandmitgliedern in den verschiedenen Clubs von Toronto hat.
Bei einem dieser Auftritte begegnet sie Ethan, der sie vor der Bühne so verschlingend ansieht, dass sie sich sogar verspielt. Total süß, denn er bringt sie komplett durcheinander.
Als sie noch am selben Abend mit ihm im Bett – naja gut, so weit schaffen die beiden es nicht ganz – verplappert sie sich und zerstört Ethans Illusion, dass sie ihn nicht kennen würde. Denn Ethan ist der Drummer bei Kanadas bekanntester Band „Gravity“.
Kurz darauf begegnen sich die beiden wieder, denn Ethan bekommt Amy einfach nicht aus dem Kopf, vielleicht liegt das auch an ihrem Auseinandergehen einige Wochen zuvor, aber irgendetwas fasziniert ihn unglaublich an ihr.
Und da war ich auch schon wieder total verliebt, weil dieses Katz – und Mausspiel einfach amüsant ist. Als dann auch noch die anderen Gravity – Jungs dazu stoßen wird es umso lustiger.
Die Jungs sind eben typisch Rockstars: Sex und Rock‘n Roll, ohne Aussicht auf Verluste und lieber einmal mehr als einmal zu wenig. Nicht gerade Gentleman, aber man schließt sie ins Herz, denn trotz ihren flapsigen Kommentaren, den miesen Sticheleien und den Schimpfwörterwasserfällen kann man nicht anders, als sie zu lieben.
Amy hat ihre Schwierigkeiten, denn sie ist ein verschüchtertes Ding, doch so langsam scheint Ethan durch ihren Schutzpanzer zu dringen und die einst lebenslustige Amy, die Spaß am Leben und der Musik, Spaß an der Spontanität hat ans Tageslicht zu kitzeln.
Doch was ist da zwischen Ethan und seinem großen Bruder Logan, dem Frontmann von Gravity?
Was ist zwischen ihnen schief gelaufen, dass Ethan stets eifersüchtig reagiert, wenn Amy zu viel Zeit mit Logan verbringt?
Wahrheiten kommen ans Tageslicht und neue Banden werden geknüpft. Und dann gibt es die Oberenthüllung! Himmel, ich saß da und dachte mir, ich lese nicht richtig, aber Isabelle Richter wird sich schon was dabei gedacht haben. 😉
Es war auf alle Fälle spannend und Amys Leben wird noch einmal gehörig zerrüttet und sie steht vor der Entscheidung: Bleiben oder fliehen?
Ich mag außerdem die Dynamik, die zwischen den Charakteren herrscht. Ganz gleich, wie sehr sie sich auf die Nerven gehen, man merkt, dass sie ja doch ein Team, eine Band sind und für einander einstehen werden. Und egal, in wie vielen Charaktereigenschaften sie sich auch ähneln mögen, so viele verschiedene gibt es auch und jeder Charakter ist eine eigene, unvergessliche Persönlichkeit. Die Charaktere leben und das finde ich toll!
Fazit:

5 Wirbelwinde.
Schön zum schmökern, zum abtauchen und zum verträumt seufzen, besonders bei den sehr sexy Szenen zwischen Ethan und Amy. Nichts geht über richtig eingesetzte Dominanz 😉
